Forum Borreliose & Co-Infektionen
Web Cam Estland - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Web Cam Estland (/showthread.php?tid=1691)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 31.07.2014

Die Bilder vom August sind da:
http://www.loodusemees.ee/et/galeriid/heinakuu#&&c=140709aa819

Theodor Storm
August

Die verehrlichen Jungen, welche heuer
Meine Äpfel und Birnen zu stehlen gedenken,
Ersuche ich höflichst, bei diesem Vergnügen
Wo möglich insoweit sich zu beschränken,
Dass sie daneben auf den Beeten
Mir die Wurzeln und Erbsen nicht zertreten.


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 15.08.2014

Schönes Wochenende, wünsche ich.
http://www.looduskalender.ee/de/node/20862
Für einen Regentag:
http://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.looduskalender.ee%2Fforum%2F
http://www.wildvogelhilfe.org/sonderbeitraege/grundwissen/vogelzug.html


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 18.08.2014

Etwas zur Unterhaltung.

Zitat:„ Oslo. Ein Lachs. Und noch ein Lachs. Ein kleiner Lachs - und - da kommen noch zwei ganz große Lachse. Lachsezählen ist der ultimative Tipp gegen Sommerlangeweile.
Möglich macht es der norwegische Ort Suldal. Der leidenschaftliche Lachse-Angler Agnar Berge, 48, hat im Fluss Suldalslågen in zwei Meter Tiefe vier Unterwasserkameras aufgebaut. Jedes Jahr spielt sich dort an den Wasserfällen das gleiche Naturschauspiel ab: Lachse schwimmen gegen den Strom, überspringen Wehre und Strudel, kämpfen gegen Strömungen und Angler. Die vier Kameras übertragen den Ansturm der Lachse live im Netz. „
Aus:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1581350/Lachse-zaehlen-im-Internet-hilft-bei-Langeweile.html

Leider muss man durch die Werbung.
http://www.vgtv.no/#!/video/100015/direkte-her-kan-du-se-laksen-live-fra-suldalslaagen

LACHSFISCHEN IM JEMEN – lief leider schon, aber ...
http://spielfilm.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/7e6db719-97cc-33d7-ba5a-74a37df71e49/20333467

Lachse und andere Fische machen Freude, auch in Deutschland:
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Aktuelles_2010.htm

http://wanderfische.de/AFGN/Projekte/Weser/AOLG.html


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 02.09.2014

Zitat:Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Rilke
Oder auch hier einige Zeit verbringen:
http://www.loodusemees.ee/et/galeriid/sygiskuu#&&c=130921aa009
http://www.spiegel.de/panorama/elch-in-siemens-werk-tier-nach-betaeubung-wieder-in-freiheit-a-988253.html
Die Dachse/Camera geht in die Winterruhe. Die Rothirsche kommen jetzt nicht mehr zur Ruhe:
http://www.looduskalender.ee/de/node/20981
http://www.jagd.bz/stimmen/indexsauegetiere.htm
http://www.hamburg.de/duvenstedter-brook/
http://www.wisentgehege-springe.de/


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 20.09.2014

Hallo und ein schönes Wochenende,
waren Sie hier schon bei den Migration Karten und News
http://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.looduskalender.ee%2Fforum%2F
oder hier
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
http://www.looduskalender.ee/de/node/21135
Gruß fischera


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 02.10.2014

Guten Tag,
es gibt Verbindungsprobleme nach Estland.
Hier ein kleiner Ersatz aus Norddeutschland:
https://www.ndr.de/mediathek/mediatheksuche105_broadcast-1322.html


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 11.10.2014

Schönen Sonntag,

Leider etwas verspätet die Oktober Fotos, dafür aber einige mehr. Der Bodenfrost ist in Estland schon ein Thema.
http://www.loodusemees.ee/en/galleries/october
Diese kühlen Themperaturen gab es hier auch schon.
https://www.planet-wissen.de/natur_technik/naturschutz/heidelandschaften/loens_und_schmidt.jsp
http://www.aphorismen.de/suche?f_autor=2401_Hermann+L%C3%B6ns
Für Naturfreunde, Angler und Lachsliebhaber kann ich verkünden, dieser Herr wird 2014 auch in Deutschland tätig. Für die Wanderfische hat Er selbst, oder besorgt, viele Millionen Euro, Dollar, Pfund eingesetzt. Fischern die Fangrechte abgekauft, Wal Beobachtungen als Alternative eingeführt etc. Mich freut es sehr, weil ich in diesem Gebiet auch tätig bin. Ich erlaube mir kurz etwas Eigenwerbung/Darstellung am Ende zu machen, Danke.
http://www.erlebniswelt-fliegenfischen.de/de/sonderausstellung-schutz-des-wildlachses
http://www.okerlachs.de/
http://www.wanderfische.de/
Viel Vergnügen wünsche ich.


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 18.10.2014

Einen schönen Sonntag, es wird wohl einer der wärmsten 19. Oktober seit ....
http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/Wetteraussichten/Deutschland/In_3_Tagen
Warum sind sie geflogen, bei dem Wetter ?
http://birdmap.5dvision.ee/index.php?lang=de
http://www.looduskalender.ee/de/node/19692
Auch in Deutschland ist der Schreiadler noch in wenigen Exemplaren anzutreffen:
http://www.deutschewildtierstiftung.de/de/schuetzen/arten-schuetzen/schreiadler/


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 03.11.2014

Die Novemberbilder:
http://www.loodusemees.ee/en/galleries/november
Eine NEUE Camera:
http://www.looduskalender.ee/de/node/21504
Was passiert gerade im deutschen Wald ?
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Hohes-Aufkommen-im-Kreis-Ploen-Damwild-ist-jetzt-blind-vor-Liebe
http://www.wald.de/das-damwild-dama-dama-l/#more-24
http://www.youtube.com/watch?v=EdkHenkDgpw


RE: Web Cam Estland - Ehemaliges Mitglied - 15.11.2014

Es ging um Biber, Wildschweine usw. in unseren Städten. Eine gute Sendung, nur der Biologe war nicht so mein Fachmann. Ich hoffe der Beitrag wird unter PODCAST noch eingestellt:
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/tagesgespraech/wilde-tiere-zivilisation-biber-fuchs-wildschwein-100.html
Hier in meiner Umgebung ist gerade so ein Fall, der einige verwundert:
http://celleheute.de/erstmals-nandu-beim-nabu-aber-auch-neue-ausgesetzte-exoten/
Für Naturinteressierte ein alter Hut:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/tierische-einwanderer-nandus-breiten-sich-in-mecklenburg-vorpommern-aus-a-1001114.html
Was man aber unbedingt am 06.12. eines jeden Jahres beachten sollte, manche Tiere treiben es auf die Spitze:
http://www.welt.de/vermischtes/article7578768/Fetisch-Fuchs-stibitzt-mehr-als-200-Schuhe.html
Manche Menschen aber auch, wer die ganze Geschichte der Wildschweine kennt kommt hier an seine Grenzen, finde ich. (Die ganze Stadt hatte ein echtes Problem, Blut floss, fast 1,5 Std kein Bahnverkehr z.B.)http://www.merkur-online.de/aktuelles/bayern/anzeige-gegen-polizei-nach-abschuss-wildschweinen-meta-559997.html
Neues aus Estland:
http://www.looduskalender.ee/de/node/21612