Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Hopefulness - 02.02.2013
Hallo zusammen,
wie der Betreff ja schon aussagt, suche ich nach erfahrungen mit Tinidazol.
Habe jetzt schon längere Antibiosen mit Mino/Quenyl und kurz Azi dazu hinter mir, aber den richtigen durchbruch in der Kombi nicht erreicht.
Meine Spezialistin mag nicht so recht an Tinidazol ran, da in DE nicht zugelassen ( ? ), da ich seronegativ bin und ich eine 2 Meinung wollte
( Borre ja / nein ), bin ich zu einem weiteren Spezi, wo die Neuroborre
auch bestätigt wurde. Hier würde die Behandlung Azi / Tini lauten.
Was meint ihr zum Tini ???
Gruß
HF
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Sunnie - 02.02.2013
Hallo Hopefulness,
ich nehme jetzt seit 30 Tagen Tinidazol ein und spüre eine deutliche Besserung meiner Symptome.
Tinidazol hat weniger Nebenwirkungen als Metronidazol. Man kann es deshalb länger einnehmen.
Der Hersteller hat das Mittel in Deutschland nur deshalb vom Markt genommen, weil zu wenig Umsatz damit erzielt wurde.
LG
Sunnie
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Hopefulness - 03.02.2013
Hallo Sunnie,
Danke für deine Antwort.....
nimmst Du es in Kombi oder alleine ??? Gut zu Wissen das es nicht vom
Markt genommen wurde, da es nicht zugelassen ist. Kann man das irgendwo nachlesen ( für meine Spezialistin ) ??
LG
HF
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Sunnie - 03.02.2013
Hallo Hopefulness,
ich nehme das Tini zusammen mit Samento und Banderol.
Mir hat mein Arzt gesagt, dass Tinidazol von Pfizer aus Umsatzgründen vom Markt genommen wurde.
Und hier steht, dass Pfizer auf die Zulassung von Tinidazol verzichtet:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2464
Hier ist allerdings nicht der Wirkstoff Tinidazol, sondern der Name des Medikaments genannt.
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Hopefulness - 03.02.2013
Danke,
dann werde mal sehen ob die Kombi mich weiter bringt...
Sonst keine Erfahrungen mit Tinidazol ??
Gruß
HF
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Amrei - 03.02.2013
Hallo hopefulness,
mir wurde im letzten Jahr nach Clarithromyzin auch Tinidazol verschrieben.
Ich hatte erst etwas Angst, weil bei manchen Personen hinterher vermehrt neurologische Probleme auftauchen können als vorher.
Bei mir war das aber nicht der Fall.
Allerdings habe ich es nur alleine genommen und nicht in einer Kombi. Artemisia annua habe ich weggelassen, obwohl ich es eigentlich auch noch nehmen sollte.
Es ging mir anfangs sehr schlecht, aber bereits nach ca. 4 Tagen brauchte ich keinerlei Schmerzmittel zusätzlich mehr zu nehmen.
Da ich ja schon zu den Senioren gehöre, bin ich vorsichtig mit Kombi-Therapien und nehme lieber nur einzeln AB.
LG
Amrei
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Hopefulness - 03.02.2013
Hallo Amrei,
das mit den verstärkten neurol. Problemen kenne ich schon sehr gut
vom Mino / Quensyl oder auch Mino / Artemisia, kann mich also nicht
mehr schocken

Hat sich nach absetzten und Pause mit AB auch wieder auf den zustand
vor Antibiose eingependelt.
Schmerzmittel nehme ich eh keine mehr, die helfen mir eh nicht
Ab wann zählt man zu den Senioren ?? Vielleicht muss ich meine Kombi
ja auch nochmal überdenken
Gruß
HF
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Phönix - 03.02.2013
Erfahrungen mit Tini habe ich nicht. Ich habe aus Gründen der Einfachheit Metro genommen, weil ich "nur" bei meiner HÄ in Behandlung war und ihre Nerven nicht damit überstrapazieren wollte, nach einem nicht - zugelassenen Medikament zu fragen.
Beim ersten Mal nahm ich Metro im Anschluß an eine Mono - Therapie solo. Da es richtig was zu bewegen schien, habe ich es dann mit anderen AB über 3 Monate genommen.
Ob der Nutzen die mögl. Risiken einer so lange Einnahme von Metro rechtfertigt, dazu will ich nichts raten. Ich kann nur sagen, mir scheint es sehr geholfen zu haben (ich weiß natürlich nicht, was die Antibiose ohne Metro gebracht hätte) und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt.
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Klaus - 04.02.2013
Ist das bei Tinidazol denn nicht dasselbe, es gehört doch auch zur Gruppe der Nitroimidazole und die soll man nicht lange nehmen.
Wobei ich häufiger lese, das es länger genommen wird, spielt vielleicht die Tages- Dosis eine Rolle dabei ?
Ich soll z. B. Metro. immer Sa/So 2 mal 400 mg nehmen, mein Spezi sagt, das mit der 10 Tage- Regel gilt am Stück, so in Abständen kann man es länger nehmen.
Er verordnet es oft so.
Gruß
Klaus
RE: Erfahrungen mit Tinidazol gesucht -
Phönix - 04.02.2013
Zitat:Ist das bei Tinidazol denn nicht dasselbe, es gehört doch auch zur Gruppe der Nitroimidazole und die soll man nicht lange nehmen.
Wobei ich häufiger lese, das es länger genommen wird, spielt vielleicht die Tages- Dosis eine Rolle dabei ?
Ich soll z. B. Metro. immer Sa/So 2 mal 400 mg nehmen, mein Spezi sagt, das mit der 10 Tage- Regel gilt am Stück, so in Abständen kann man es länger nehmen.
Es herrscht bei den Ärzten offenbar keine Einigkeit darüber, ob und ab wann Metro nun wirklich gefährlich ist. Ich habe die 3 Monate schon als möglicher Weise problematisch eingestuft und es nur deshalb gemacht, weil ich ein Leben mit einer vor sich hin wütenden Borreliose vergleichbar problematisch fand. Aufgrund mangelnder Fakten war das aber eine Bauchgefühlentscheidung mit viel Mut zur Lücke, die ich nicht einfach weiterempfehlen würde.
Meine HÄ stufte Metro als nicht so bedenklich ein, lieferte mir als Begründung allerdings nur das Argument, daß es vielen anderen Patienten auch über Monate verschrieben wird.
Ich habe das Metro täglich genommen, 2x 600mg (bei max. 60kg Körpergewicht). Aber wenn das negative Folgen hat, wird sich das erst mit der Zeit zeigen, also kann ich natürlich nicht sagen, daß es unbedenklich war, weil ich keine Nebenwirkungen bemerkt habe. Ich hätte das auf keinen FAll gemacht, wenn ich noch vor hätte, Kinder zu bekommen.