Linksammlung
Unterforen:
Seiten: 1 2
Themen
- Neue Studie zur Lyme-Arthritis der Uni Würzburg (1 Antwort)
- EuroLyme-Initiative und News (8 Antworten)
- Benennung von Referenzlaboratorien der EU (4 Antworten)
- Aktuelle Forschung zu Zecken und Erregern in Leipzig (0 Antworten)
- ICD-11 und Lyme-Borreliose - aktueller Stand (1 Antwort)
- Bakt. Zoonosen mit Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsschutz in Deutschland (0 Antworten)
- Versorgungsatlas.de - Klinikradar und Kennzahlen zur LB (7 Antworten)
- Preis der Paul Ehrlich -Stiftung 2023 (0 Antworten)
- Die Lyme-Borreliose Debatte (6 Antworten)
- Unabhängigkeit und Transparenz in der Selbsthilfe (0 Antworten)
- Wirksamkeit und Sicherheit der Antibiotikatherapie bei Post-Lyme-Krankheit? (3 Antworten)
- PTLDS Lyme-Arthritis: Zellvermittelte Zytotoxizität (0 Antworten)
- Toxin von Bartonellen fördert chronische Infektion (0 Antworten)
- Small Fiber Neuropathie bei PTLDS (1 Antwort)
- Geheimnis von PTLDS entschlüsselt? (12 Antworten)
- Risiko von PTLDS bei frühzeitiger Behandlung von Lyme-Borreliose Aucott et al.2022 (0 Antworten)
- Prophylaxe von Borreliose nach Zeckenstich mit Einmaldosis Doxycyclin (0 Antworten)
- NAKOS-Koalitionsvertrag der Ampel-Selbshilfe (0 Antworten)
- Selbsthilfetipps für Borreliosepatienten von Dr. Jemsek (0 Antworten)
- Disulfiram als Antiamöbenmittel und als Antiparasitikum (0 Antworten)
Seiten: 1 2