Studien und wissenschaftliche Artikel
Themen
- OspA Impfstoff gegen Lyme-Borreliose (6 Antworten)
- Entstehung der Borreliose als gesellschaftliches Problem (3 Antworten)
- Nachweis von Borrelien-Spirochäten in Autopsie-Proben (2 Antworten)
- Phagentest zur Erkennung aktiver Borrelien (3 Antworten)
- Supporting patients with long-term problems after Lyme disease (4 Antworten)
- Kräuterauszüge gegen Babesia duncani (0 Antworten)
- Immunlogische Besonderheiten bei Lyme-Arthritis (20 Antworten)
- Pathogenese der Lyme-Borreliose (3 Antworten)
- Steere zum Post-Treatment-Lyme-Disease-Syndrome (7 Antworten)
- Neuroinflammation durch Scan in Patienten nach behandelter Borreliose gefunden (1 Antwort)
- Psychiatrische Störungen bei Neuroborreliose (2 Antworten)
- Stellungnahme der ALDF zu Borrelien-Persister Studien (5 Antworten)
- Neuer Fragebogen zur systemübergreifenden Symptombelastung bei Borreliose (0 Antworten)
- Die vielen Gesichter des B12-Mangels (0 Antworten)
- EM-Patienten, die mit TNF-Alpha Blocker (1 Antwort)
- Seroprävalenz der Lyme-Borreliose in Finnland vor 50 Jahren. (8 Antworten)
- Bransfield: Differenzierung von psychosomatischen, somatopsychischen ... Erkrankungen (9 Antworten)
- Horowitz: Dapson als neues Persistermedikament bei chronic Lyme/PTLDS (26 Antworten)
- Langzeitpersistenz von Bb Antigenen und DNA im Gewebe eines Patienten mit Lyme (6 Antworten)
- Längsschnittstudie: Borrelien-Antikörper kein Zeichen für kognitives Risiko (3 Antworten)