Studien und wissenschaftliche Artikel
Themen
- Wertigkeit des PCR bei früher Neuroborreliose (3 Antworten)
- Depressive Symptome und Selbstmordgedanken bei Borreliosepatienten (1 Antwort)
- Europäische Doppelblindstudie zu Langzeitantibiosen (44 Antworten)
- Korrelation von natürlichen Autoantikörpern und antibakteriellen Antikörpern (1 Antwort)
- PCR Analysen bei Hautinfektionen von Reisenden (0 Antworten)
- Schlafqualität bei Borreliosepatienten (0 Antworten)
- Doxycycline vs. Ceftriaxon bei mulitplen EM (2 Antworten)
- Klinik, Symptome und Lebensqualität bei PTLDS-Patienten (4 Antworten)
- Cochrane Review Torbahn at al. (2 Antworten)
- Antimikrobielle Aktivität von Bienengift und Melittin gegen Borrelia burgdorferi (2 Antworten)
- Studie zur Findung neuer Medikamente anhand der Erkenntnisse aus der Krebsforschung (1 Antwort)
- Spätdisseminierte Borrelien Infektion Pathologie und Persistenz in Rhesus Affen (0 Antworten)
- C6-ELISA bei Patienten mit Borrelia miyamotoi? (18 Antworten)
- Zeckeninfektionen in Polen mit unspezifischen Symptomen (2 Antworten)
- Zeckenübertragene Erkrankungen - Die Eröffnung der Büchse der Pandora (1 Antwort)
- Antikörperantwort auf Borrelien im Kontext zu VLsE-vermittelter Immunumgehung (4 Antworten)
- Bundestag Sachstand 2017 (Zahlen und Studien) LymeBorreliose (2 Antworten)
- Vorkommen von Borrelia Miyamotoi in Sachsen (0 Antworten)
- Human seroprevalence of Borrelia miyamotoi in Manitoba, Canada, in 2011-2014: a cross (0 Antworten)
- HUMTICK-Studie in Belgien (3 Antworten)