Studien und wissenschaftliche Artikel
Themen
- Borrelia miyamotoi in vitro Empfindlichkeit gegen ABs (0 Antworten)
- Periphere Neuopathie (axonal) bei Spät-Borreliose? (Wormser et al.) (1 Antwort)
- Minocyclin modifiziert Verlauf der Multiplen Sklerose in der Frühphase (17 Antworten)
- The Clinical Relevance of Studies on Borrelia burgdorferi Persisters (1 Antwort)
- Chronische-Lyme-Krankheit eine Definition (Stricker/ILADS) (6 Antworten)
- Australien: Neue Borrelienspezies entdeckt (0 Antworten)
- Vancomycin beeinflusst Borrelienausbreitung (0 Antworten)
- Glatz/Müllegger im Hautarzt (0 Antworten)
- Borrelien-Testsätze im Vergleich-Metaanalyse (10 Antworten)
- Co-Infektionen bei polnischen Förstern und Landwirten (0 Antworten)
- Topisches Azithromycin für die Prävention von Borreliose (0 Antworten)
- Der Einfluss von Temperaturen auf Biofilme von Borrelia burgdorferi (2 Antworten)
- Spreer, Rauer, Wilking, Fingerle im Nerverarzt: "Herausforderung Neuroborreliose" (10 Antworten)
- Co-Infektionen bei Patienten mit EM oder Zeckenstich in den Niederlanden (0 Antworten)
- Review: Therapie der Neuroborreliose bei Kindern (2 Antworten)
- Seronegative Lyme disease. Dissociation of specific T- and B-lymphocyte responses to (2 Antworten)
- Pilze und Bakterien als mögliche Ursache von Morbus Crohn? (1 Antwort)
- Artikel in Scientific American (1 Antwort)
- Sekundäre Pflanzenstoffe: Kostenloser Fachartikel (0 Antworten)
- Biomechanik von Borrelia burgdorferi (0 Antworten)