Forum Borreliose & Co-Infektionen

Normale Version: Impfstoff gegen Borreliose in Pipeline
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
http://swiss-press.com/newsflashartikel.cfm?key=1499799

Zitat:Das Ziel von Intercell ist es, einen neuen Impfstoff zur Vorbeugung von Borreliose zu entwickeln um einen wichtigen ungedeckten medizinischen Bedarf zu befriedigen.................Borreliose ist eine multi-systemische Infektion, die Haut, Nervensystem, Gelenke und Herz betreffen kann. Sie ist ein Gesundheitsrisiko für Menschen jeden Alters und verursacht enormen wirtschaftlichen Schaden, vor allem weil sich sowohl Behandlung als auch Diagnose dieser chronischen Krankheit schwierig gestalten.

Ist der Hammer, wie eine harmlose, leicht zu diagnostizierende und gut behandelbare Krankheit plötzlich enormen wirtschaftlichen Schaden anrichtet und schwer zu diagnostiziern und behandeln ist, wenn sich damit Kohle machen lässt.

Hoffentlich können wir, die vor dem Impfstoff chronisch an Borreliose erkrankten, wenigstens etwas profitieren, indem die Schwere unserer Krankheit endlich anerkannt wird.

LG, Regi
Auch wenn man die Hoffnung nicht aufgeben soll,ich hab das Gefühl,da wird ein Geschäft mit der Angst gemacht.Im Moment haben wir ja noch nicht mal die Möglichkeit eines zuverlässigen Nachweises.
Auch scheint mir eine vorbeugende Impfung gegen einen Befall eines sich wandelbaren Bakteriums,sehr suspekt.
Gern würde ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen.

LG d. Stahlkocher
Selbst in USA, wo es nur Borrelia burgdorferii s.s. gibt, hat man den Impfstoff wieder vom Markt genommen.

Und hier? Wir haben doch viel zu viele Unterarten - wie soll das denn funktionieren?Cool Money, money, money...

Gruß - Rosenfan
(02.04.2013, 06:23)Regi schrieb: [ -> ]Hoffentlich können wir, die vor dem Impfstoff chronisch an Borreliose erkrankten, wenigstens etwas profitieren, indem die Schwere unserer Krankheit endlich anerkannt wird.

LG, Regi

Dem schließe ich mich an, wenn es einen Impfstoff gibt, der vermarket wird, wird das Thema Borreliose anders behandelt, davon profitieren alle bereits erkrankten indirekt.
VG
Ponti
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Pres...33280.html


Studienteilnehmer für Untersuchung eines neuen Impfstoffes gegen Borreliose gesucht


31.03.2011

Borreliose ist eine durch Bakterien hervorgerufene Erkrankung, die durch Zeckenbisse übertragen wird. Bisher gibt es in Deutschland noch keine Impfung, die vor einer Infektion mit dem Erreger schützen kann. Im Gegensatz hierzu gibt es zu der von Viren hervorgerufenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) schon längere Zeit eine Impfung.



Im Rahmen einer klinischen Studie wollen die Impfexperten des Institutes für Tropenmedizin am Tübinger Universitätsklinikum die Verträglichkeit sowie die Entwicklung der Immunität eines noch nicht zugelassenen Impfstoffes gegen Borreliose untersuchen. Dieser Impfstoff wird erstmalig eingesetzt.



Für diese Studie werden gesunde Personen zwischen dem 18. und 70. Lebensjahr gesucht.



Die Impfungen und Untersuchungen finden im Institut für Tropenmedizin in der Wilhelmstr. 27, Tübingen statt. Für Anmeldung und Rückfragen stehen Frau Dr. Esen 07071/29-80240 oder Frau Killinger unter der Telefonnummer 07071/29-82194 gerne zur Verfügung.
@heiko

Schau doch mal aufs Datum. Cool
Die Nummer ist schon zwei Jahre her.Icon_weckruf
Und wo ist der Impfstoff gebkieben,den die getestet haben?Icon_grab-schaufler
in einem Vortrag von DR Bennefeld

war die rede fertig 2016???