Forum Borreliose & Co-Infektionen

Normale Version: Borreliose, eingebildete Krankheit!?!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ohne Worte! Angry
Falls es schon hier irgendwo eingestellt ist, einfach löschen....

http://www.daserste.de/information/wisse...e-104.html

Liebe Grüße

Johanna
(12.05.2014, 21:33)johanna cochius schrieb: [ -> ]Ohne Worte! Angry
Falls es schon hier irgendwo eingestellt ist, einfach löschen....

http://www.daserste.de/information/wisse...e-104.html

Liebe Grüße

Johanna

Hallo Johanna,

Das ist in der Tat gefühlte 100 mal schon eingestellt worden und bezieht sich auf die Dokumentation von Patrick Hünerfeld aus 2012, die auch als "Zeckenkrieg" schon sehr ausgiebig hier diskutiert wurde. Blush Wir haben hierzu eine aktuelle Diskussion .Nichtsdestotrotz wird diese Doku immer noch ausgestrahlt.

Wer sich darüber empört, kann auch ohne Mitgliedschaft am 17. Mai zu unseren Aktionen dazustoßen, um auf die Situation von uns Betroffenen aufmerksam zu machen.


Borreliosebetroffene fordern, wie auch schon im vergangenen Jahr am 17. Mai bessere medizinische Versorgung

2013 haben in einer Aktion von OnLyme-Aktion.org über 7000 Menschen in einem offenen Brief an den Gesundheitsminister appelliert, dieses Thema aufzugreifen und eine erfolgreiche Demonstration wurde in Berlin durchgeführt.

Bitte unterstützt die Aktionen 2014 durch euer zahlreiches Erscheinen. Wer nicht kommen kann, kann auch durch Mitgliedschaft in den Organisationen, z.B. OnLyme-Aktion org, Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V. Aktionen unterstützen. Auch damit gebt ihr Gewicht in euer Anliegen und zeigt, dass ihr nicht mit der derzeitigen Lage einverstanden seid. Das beklagen Einzelner im stillen Kämmerlein wird nicht gehört werden.

Wer nicht macht, lässt mit sich machen. Icon_toadrevenge



Grüße vom Urmel
Wa(h)re Skepsis – Wa(h)re Wissenschaft

von Prof. Dr. Dr. Harald Walach

Zitat:Zusammenfassung – Wissenschaft ist, anders als häufig im Laienverständnis gedacht, selten in der Lage, festen Wissensbestand für alle Zeit zu sichern. Daher muss ein Wissenschaftsverständnis, das sich inhaltlich formulieren will, ins Leere gehen. Man kann Wissenschaft nur sozial definieren durch das, was Wissenschaftler zu einem bestimmten Zeitpunkt tun, beforschen und publizieren. Skepsis ist das Merkmal von Wissenschaft. Sich selbst als „Skeptiker“ bezeichnende Gruppierungen haben hingegen oft einen eigentlich reaktionären Wissenschaftsbegriff. Wenn man den Wissenschaftsbegriff zementiert, wird Wissenschaft plötzlich zur Ware: Sie befestigt Zustände im Interesse derer, die davon profitieren. Wenn „Skeptiker“ sich eines solchen Begriffs von Wissenschaft bedienen, dann werden sie zu Handlangern eines verkürzten Wissenschaftsbegriffs, und „Skepsis“ erhält damit (wohl unintendierte) sozial-ökonomische Dimensionen. Falsch verstandene Skepsis und Wissenschaft schaden damit der Wissenschaft im eigentlichen Sinne.

http://intrag.info/aktuell/2014/01/14/wa...senschaft/

Manche Wissentschaftler versuchen, die Wahrheit herauszufinden, andere dagegen sie zu verschleiern.Confused