Forum Borreliose & Co-Infektionen

Normale Version: Arbeitskreis Medizingeschädigter
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Lightbulb Der Bundesverband Arbeitskreis Medizingeschädigter
weist unter der Rubrik "Neuigkeiten"
auf die aktuelle Petition - Schutz für Patienten mit Borreliose und Co-Infektion
hin und bittet um Unterstützung. Wink

http://www.akmg.de/index.php/aktuelles

Danke

Ehemaliges Mitglied

Da passen glaube ich meine folgenden Sätze zu:
Die Gedanken dazu, kommen aus:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5635

Ich bin ein Freund von guten, erfolgreichen Normen und Regeln. Änderungen sollten immer sehr genau hinterfragt werden, was sind die Hintergründe. (z.B. TTIP/EMA #1 http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5298)

Hier ist ja wohl einiges dem FREIEN Warenverkehr zum Opfer gefallen.
Ein Skandal, Medikamente:
Video
http://www.daserste.de/information/wirts...l-100.html
Text
http://www.daserste.de/information/wirts...1-100.html
und dieser Skandal wird ja auch auf dem Rücken der Patienten ausgetragen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mediz...09264.html
Klasse - das kann auch gleich mit in die Sammlung vom Rechenschaftsbericht. :-)
(25.09.2014, 11:44)AnjaM schrieb: [ -> ]Klasse - das kann auch gleich mit in die Sammlung vom Rechenschaftsbericht. :-)
Hallo Anja,
blicke jetzt noch nicht im Zusammenhang durch, aber falls du den Link von mir meinst, habe persönlich nichts damit zu tun nur durch Zufall über die Unterschriftenliste der Petition (Bis dahin war mir obiger Verein nicht bekannt) entdeckt!! Nicht das da was falsch rüber kommt! *lach* LG
@fischera,
es hat gedauert, bis es klick gemacht hat bei mir.
Danke für deine Beiträge. Das mit den Medikamenten ist ja auch nicht mehr nachvollziehbar. Was ist eigentlich noch sicher? Huh

Ehemaliges Mitglied

@ FreeNine #4
Zitat:Die Wege des Herrn sind unergründlich, heißt es. Doch die seiner Hirten sind es manchmal auch.