Forum Borreliose & Co-Infektionen
İnfektionserologie meines Sohnes. - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: İnfektionserologie meines Sohnes. (/showthread.php?tid=8814)



İnfektionserologie meines Sohnes. - Live74 - 18.05.2016

Hallo habe mir die befunde ausdrucken lassen.

[Bild: 20160518_144458.jpg]

Bild

Der Westernblot wurde doch gemacht oder ??

Was bedeutet das jetzt ? Heute war ich bei einen Arzt der sich mit Borreliose auskennt. Er will nochmal Blut abnehmen. Er sagt könnte eine Frischinfektion sein.


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - urmel57 - 18.05.2016

Ja, der Blot würde gemacht. In dem Test zeigt allerdings lediglich p41 positiv. Das kann auch durch andere geisseltragende Bakterien aller Art reagieren oder bei einer frischen Infektion als erstes anzeigen.

Dem sollte man natürlich dann auch nachgehen. Und ansonsten sind die Tests alle miteinander oft nicht verlässlich.

Liebe Grüße Urmel


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - Live74 - 18.05.2016

Könnte die Infektion 2-3 Monate zurückliegen ? Wie gesagt angefangen mit Schwindel schwarz vor dem Augen mit Kopfschmerzen dann kam Sinisitus. In der zeit kam 2 x Zittern am Körper. Danach kam Halsschmerzen Krankheitsgefühl vorauf er 10 Tage Amoxicilin bekommen hat. Schwindel ist verschwunden Kopfschmerzen ab und zu noch da. Vor 4 tagen leichte Knieschmerzen Links und Schienbein schmerzen die wieder weg sind. Aktuell seid 2 Tagen leichter Juckreiz.


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - urmel57 - 18.05.2016

Wenn bereits mit Krankheitsbeginn mit Antibiotika behandelt wurde, sind die normalen Tests auf Borrelien noch unzuverlässiger. Auf jeden Fall würde ich auch Eppstein-Barr-Virus mitbetrachten lassen ebenso Chlamydien. Dein Spezi hat ja hoffentlich auch einen Plan. Echt mistig, denn alleine an den Symptomen kann man schwer was festziehen.

Als er die Antibiotika bekam, war das eine nachgewiesene Streptokokkeninfektion?

Dazu würden die Symptome, die du beschreibst auch passen.

Liebe Grüße Urmel


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - Live74 - 18.05.2016

Hallo Urmel,

alles ist durcheinander.Weiss auch nicht weiter und bin auch ganz verwirrt.Erst bekam er ja Schwindel und Kopfschmerzen dann Sinusitis. Nach 2 Monaten hat er dann eitrige Mandel bekommen ohne Fieber warauf er Amoxicilin bekommen hat. Schwindel bestand noch in den 2 Monaten 2x oder mehr in der Woche.


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - Filenada - 19.05.2016

(18.05.2016, 14:00)Live74 schrieb:  Der Westernblot wurde doch gemacht oder ??
(18.05.2016, 15:08)urmel57 schrieb:  Ja, der Blot würde gemacht.

Aber nur der IgM-Blot.


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - Live74 - 30.05.2016

Ich war jetzt mit meinem Sohn in Münster wo er Blut abgeben hat. Zuvor waren wir ja Kinderarzt Serologie steht ja oben. Der Arzt in Münster veranlasste eine Serologie für einzelne Erreger und Elias. Alles war Negativ. Wie könnte man das Interpretieren ? Er wollte im Labor Anrufen und noch was anfordern.

Er fühlt sich gut, nicht schlapp keine Abgeschlagenheit , Er schläft gut.

Würde sich Borreliose bei Kinder bemerkbar machen. Da ich selber Gefloxt bin und selber angeschlagen bin sensibel geworden. Ich mach mir sorgen und habe meine eigene Krankheit vergessen. Er ist jung und hat sein Leben vor sich :-(

Was ich fragen wollte

Sind die Knieschmerzen auf Dauer bei Borreliose oder mit Schwellung ?

2x in der Woche klagt er über Knieschmerzen die Leicht sind. Verschwindet aber nach 10-30 Minuten.Er ist 12 wie machen sich wachstumsschmerzen bemerkbar. Kann es das sein ?

Gestern war er am schlafen und habe ihn geweckt. Sein Körper lag über sein Arm. Als er wach würde spürte er für 10 Sekunden sein Arm nicht könnte es nicht bewegen. Das ohne Kribbeln.

Gestern nach spielen hat er für 10 Minuten ein Tremor im Hand.

Hoffentlich Nerve ich euch nicht.


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - urmel57 - 30.05.2016

Hallo Live,

ganz klar, dass du dir Sorgen um deinen Sohn machst. Gerade in dem Alter verändert sich auch viel, was schwer zum Einschätzen ist.

Gerade bei 12-jährigen passiert sehr viel im Körper, was die Sache noch schwieriger macht, das siehst du sehr richtig. Zu den Knieschmerzen, wenn sie nur leicht sind würde ich persönlich das jetzt nicht als typisch bewerten. Ich kenne leider einige Kinder in dem Alter, die damit Probleme hatten, die durchs Wachstum ausgelöst waren und sich auch wieder gegeben haben.

Leider macht sich Borreliose bei Kindern zum Teil auch durch unspezifische Beschwerden bemerkbar. Diese können natürlich auch andere Ursachen haben. Zu Streptokokken und Eppstein-Barr-Virus hatte ich dir schon was geschrieben. Wurde danach jetzt auch nochmal geschaut und wenn ja, mit welchem Ergebnis genau. Lass dir auf alle Fälle auch die konkreten Laborergebnisse aus Münster aushändigen.

Das mit dem eingeschlafenen Arm passiert leider auch, wenn man dabei mechanisch einen Nerv einklemmt.

Anders sieht es mit dem Tremor aus, den du beschreibst. Was hat er denn zuvor gemacht? Im Internet wird es schwierig die Ursachen einzugrenzen. Da wäre ein Orthopäde gegebenenfalls noch eine Anlaufstellt, ob Haltungsschäden vorliegen, die solche Erscheinungen erklären könnten.

Ansonsten würde ich jetzt auch erstmal noch abwarten, was in Münster noch rausgekommen ist und welche Empfehlungen dort gegeben werden.

Liebe Grüße Urmel


RE: İnfektionserologie meines Sohnes. - Ehemaliges Mitglied - 30.05.2016

Live 74
es ist so schwierig, es braucht eine Arzt der sich engagiert, offen, daran macht.
Warten auf Ergebnisse aus Münster, bis dahin, schau mal rein. Dann können Arztgespräche eher auf Augenhöhe geführt werden.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Unterlagen_2014_Erfurt_offen/Weitkus.pdf