07.02.2019, 19:08
(07.02.2019, 18:56)derhorror2 schrieb: Mit Tinidazol sind manche Spezis vorsichtig. Meiner z. B. sagt er darf tini nicht verschreiben weil es in Deutschland nicht zugelassen ist und er sich strafbar machen würde.
Das ist Quatsch. Tinidazol ist in der EU zugelassen und damit ist es in Deutschland durchaus verschreibungsfähig und darf auch importiert werden.
Das Problem ist allerdings, dass die Indikation bei Borreliose sehr fraglich ist, die ist nämlich bei der Produktbeschreibung nicht dabei. Als Off-Label Behandlung muss er ggf. eine Erklärung haben, auf was er sich bezieht um die Verschreibung zu begründen. Da kann man keinen Arzt dazu zwingen, wenn er das nicht möchte oder kann. Worauf sich andere Spezis beziehen, das kann ich nur spekulieren.
Liebe grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)

