Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


colestyramin und osteopenie
#23

(06.04.2013, 18:53)huwe17 schrieb:  Kerstin schreibt in
Zitat:Sie (Anm.: die Toxine) sind in einem ewigen Kreislauf im Körper gefangen und werden im Darm immer mit resorbiert. D.h. du hast keine Chance, die Toxine loszuwerden, außer, du bindest sie mit Colestyramin. Die Toxine werden im Körper im Fettgewebe gespeichert. Sie sind sozusagen im Fettstoffwechsel mit dabei und genau deswegen nimmst du C., womit man normalerweise das Cholesterin senkt. Nur, dass du es nüchtern einnimmst, d.h. es keine Auswirkungen auf deine Ernährung hat.
Also kannst du mit C. die an das Fett gebundenen Toxine binden und ausscheiden

Ich denke Kerstin verwurstelt da etwas.
Würden die Neurotoxine im Fett gespeichert, so denke ich würden sie sich eher nicht neurologisch auswirken. Auch könnten die Toxine nicht von Colestyramin gebunden und mit dem Stuhlgang ausgeschieden werden da Colestyramin nicht in den Stoffwechsel übergeht. Die Aufgabe des C. ist es den Cholesterinspiegel zu senken, indem es Gallensäure, welche mit der Galle in den Zwölffingerdarm zugeführt wird, bindet, ausleitet und damit dem enterohepatischen Kreislauf entzieht.

Hallo Huwe,

jetzt möchte ich dazu doch Stellung beziehen, denn vielleicht habe ich mich nicht korrekt genug ausgedrückt. Ich habe das wunderbar von meiner Spezi auf einem Zettel aufgemalt bekommen. (Kurzer Einwand: NATÜRLICH sind die Toxine im Fettgewebe gespeichert und sind deswegen gerade auch Auslöser für neurologische Probleme, denn unser Gehirn besteht hauptsächlich aus Fett!?!?)
Also die Toxine sind lipophil und hängen in dem enterohepatischen mit drin, werden aber im Darm immer wieder zurück resorbiert. Wird das C. nun nüchtern eingenommen, bindet diese die Toxine, diese können nicht mehr zurück resorbiert werden und man kann sie dann ausscheiden. Sorry, das ist für mich vollkommen nachvollziehbar?!?

C. löst sicherlich keine Herxheimer aus, das ist keine korrekte Begrifflichkeit. C. lässt zu Beginn und bei jeder Steigerung die Symptome verstärken, da es die Toxine nicht nur bindet, sondern auch MOBILISIERT.

Ich habe nun bald meine erste große Kiste geschluckt, und da sind 100 Beutel drin. Nehme nach wie vor 3 Beutel am Tag und was soll ich sagen - ich bin nach einer Erstverschlimmerung in den ersten zwei Wochen, seit 3 Wochen symptomfrei!!! Icon_xmas4_hurra2

Huwe, wieso siehst du das C. so kritisch? Hast du damit persönliche Erfahrungen gemacht?

Dass das C. auch Nebenwirkungen hat, ok. Aber das nehmen wir doch auch mit unseren ganzen anderen Medis in Kauf. Ich habe Probleme mit Verstopfung, das aber nur am Beginn der Behandlung mit C. auftritt und verschwindet, wenn sich der Körper daran gewöhnt hat. Ich nehme brav 2,5 TL Flohsamen ein, und alles flutscht.
Zum Vitaminmangel: ich nehme ein Vitaminpräparat zur Vorbeugung ein. Ist aber sicherlich eine Sache, wie lange man C. einnimmt.

Ich bin gespannt, in 10 Tagen habe ich wieder Termin bei meiner Spezi, was mein Augentest verrät. Wenn sich da wieder was gebessert hat, dann führe ich das alles auf das C. zurück.

Also ich muss sagen, ich bin von C. begeistert.

Ciao Icon_winken3 Kerstin
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
colestyramin und osteopenie - von idre - 12.03.2013, 16:05
RE: colestyramin und osteopenie - von leonie tomate - 12.03.2013, 16:34
RE: colestyramin und osteopenie - von kathisa - 12.03.2013, 18:37
RE: colestyramin und osteopenie - von KerstinH - 12.03.2013, 19:23
RE: colestyramin und osteopenie - von AnjaM - 12.03.2013, 19:29
RE: colestyramin und osteopenie - von idre - 12.03.2013, 20:17
RE: colestyramin und osteopenie - von KerstinH - 12.03.2013, 22:07
RE: colestyramin und osteopenie - von leonie tomate - 13.03.2013, 06:19
RE: colestyramin und osteopenie - von leonie tomate - 13.03.2013, 11:04
RE: colestyramin und osteopenie - von Extremcouching - 13.03.2013, 11:17
RE: colestyramin und osteopenie - von kathisa - 13.03.2013, 16:35
RE: colestyramin und osteopenie - von KerstinH - 13.03.2013, 18:28
RE: colestyramin und osteopenie - von idre - 14.03.2013, 15:48
RE: colestyramin und osteopenie - von idre - 14.03.2013, 15:49
RE: colestyramin und osteopenie - von kathisa - 14.03.2013, 22:14
RE: colestyramin und osteopenie - von idre - 18.03.2013, 13:27
RE: colestyramin und osteopenie - von KerstinH - 18.03.2013, 14:34
RE: colestyramin und osteopenie - von KerstinH - 18.03.2013, 14:52
RE: colestyramin und osteopenie - von idre - 18.03.2013, 16:06
RE: colestyramin und osteopenie - von Rosenfan - 06.04.2013, 19:18
RE: colestyramin und osteopenie - von KerstinH - 07.04.2013, 19:56
RE: colestyramin und osteopenie - von huwe17 - 07.04.2013, 22:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste