Die Deutsche Borreliosegesellschaft gibt Clarythromycin für die Behandlung von Mycoplasmen u.a durchaus dafür an. Allerdings ist die Frage, ob 10 Tage Behandlung ausreichen.
FÜr die chronische Erkrankung bei M. ureaplasmen wird bis zu 3 Wochen angegeben
http://www.hautarzt-dr-schulze.de/leistu...reaplasmen
Wenn es möglich ist einen Abstrich zu machen wäre ja auch vielleicht ein Antibiogramm nicht schlecht, um zu sehen, ob es Resistenzen gibt, das könnte die Auswahl des Anitbiotikums gleich im vorhinein eingrenzen. Wäre dann allerdings besser, es vor Beginn der Anitibose zu machen.
Liebe Grüße Urmel
FÜr die chronische Erkrankung bei M. ureaplasmen wird bis zu 3 Wochen angegeben

Wenn es möglich ist einen Abstrich zu machen wäre ja auch vielleicht ein Antibiogramm nicht schlecht, um zu sehen, ob es Resistenzen gibt, das könnte die Auswahl des Anitbiotikums gleich im vorhinein eingrenzen. Wäre dann allerdings besser, es vor Beginn der Anitibose zu machen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Like a bird on the wire
Like a drunk in a midnight choir
I have tried in my way to be free (Leonard Cohen)