11.08.2019, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2019, 14:38 von Zuversichtliche.)
Hier mal wieder ein Update:
ich hatte den letzten Zyklus Amoxi / Tini gemacht:
30 Tage Amoxi 1000 (1-0-1)
nach 7 Tagen Amoxi habe ich Tini 500 (1-0-1) dazu genommen
Tini habe ich dieses Mal nur 7 Tage durchgehalten, da ich dann zustarke Nervenschmerzen bekommen habe. Nach Absetzen des Tinis sind diese dann - so nach 3-4 Tagen - nach und nach weggegagen. (War wie bei meiner ersten Tini-Einnahme)
Am Ende der Amoxi-Therapie habe ich dann wieder spürbare Herzprobleme bekommen.
Das ist auch das für mich belastendste Symptom. Sobald ich mich irgendwie belaste, kommen diese Herzprobleme.
Herztechnisch bin ich ja komplett durchgecheckt worden, es wurde keine vom Herz resultierende Ursache festgestellt.
Letzte Woche war es dann wieder ganz extrem - für mich aus dem nichts:
massives Herzstolpern, Kurzatmigkeit, frieren und schwitzen gleichzeitig,Schwindel (Blutdruck ist eher unten, Puls auch meist eher unten) ...
Habe allerdings seit Tagen auch wieder diese Missempfindungen im Kopf.
Beim Hausdoc war Blutdruck dann in Ruhe für mich (und auch für den Arzt) plötzlich hoch, BSG ist auch erhöht.
Spezi geht von einem rezidiv aus.
Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht. Aber nur auf der Couch / Bett vor mich hinzuvegetieren mag ich definitiv nicht.
So wie ich mein Hausarzt verstanden habe, steht er einer weiteren Therapie skeptisch gegenüber, ob er noch einmal eine mitmacht, weiß ich nicht (er ist jetzt erst einmal in Ferien).
Der Hausarzt ist dabei auch nochmal an alle anderen möglichen Ursachen rumzuforschen, was ich ja eigentlich gut finde. Problem ist nur, dass ich nach 1 Jahr langsam die Schnauze gestrichen voll habe. Zwischendurch hatte ich auch mal eine Zeit ohne spürbare Herzprobleme - das war ein schönes Gefühl, da konnte ich wieder anfangen mit Spaziergängen meine Belastbarkeit aufzubauen. Bis dann plötzlich wieder der Rückschlag kam :-(
Was mir am besten hilft, wenn diese spürbaren Herzprobeme auftreten: absolute Ruhe im liegen!
Das kann jedoch nicht die Dauerlösung sein: einfach rumzuliegen.
Mal sehen, was mein Spezi sagt. Cef, Tetrazycline und Makrolide scheiden bei mir ja aus.
Für Input von Euch bin ich dankbar
Ergänzung: momentan habe ich auch immer wieder erhöhte Temperatur
ich hatte den letzten Zyklus Amoxi / Tini gemacht:
30 Tage Amoxi 1000 (1-0-1)
nach 7 Tagen Amoxi habe ich Tini 500 (1-0-1) dazu genommen
Tini habe ich dieses Mal nur 7 Tage durchgehalten, da ich dann zustarke Nervenschmerzen bekommen habe. Nach Absetzen des Tinis sind diese dann - so nach 3-4 Tagen - nach und nach weggegagen. (War wie bei meiner ersten Tini-Einnahme)
Am Ende der Amoxi-Therapie habe ich dann wieder spürbare Herzprobleme bekommen.
Das ist auch das für mich belastendste Symptom. Sobald ich mich irgendwie belaste, kommen diese Herzprobleme.
Herztechnisch bin ich ja komplett durchgecheckt worden, es wurde keine vom Herz resultierende Ursache festgestellt.
Letzte Woche war es dann wieder ganz extrem - für mich aus dem nichts:
massives Herzstolpern, Kurzatmigkeit, frieren und schwitzen gleichzeitig,Schwindel (Blutdruck ist eher unten, Puls auch meist eher unten) ...
Habe allerdings seit Tagen auch wieder diese Missempfindungen im Kopf.
Beim Hausdoc war Blutdruck dann in Ruhe für mich (und auch für den Arzt) plötzlich hoch, BSG ist auch erhöht.
Spezi geht von einem rezidiv aus.
Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht. Aber nur auf der Couch / Bett vor mich hinzuvegetieren mag ich definitiv nicht.
So wie ich mein Hausarzt verstanden habe, steht er einer weiteren Therapie skeptisch gegenüber, ob er noch einmal eine mitmacht, weiß ich nicht (er ist jetzt erst einmal in Ferien).
Der Hausarzt ist dabei auch nochmal an alle anderen möglichen Ursachen rumzuforschen, was ich ja eigentlich gut finde. Problem ist nur, dass ich nach 1 Jahr langsam die Schnauze gestrichen voll habe. Zwischendurch hatte ich auch mal eine Zeit ohne spürbare Herzprobleme - das war ein schönes Gefühl, da konnte ich wieder anfangen mit Spaziergängen meine Belastbarkeit aufzubauen. Bis dann plötzlich wieder der Rückschlag kam :-(
Was mir am besten hilft, wenn diese spürbaren Herzprobeme auftreten: absolute Ruhe im liegen!
Das kann jedoch nicht die Dauerlösung sein: einfach rumzuliegen.
Mal sehen, was mein Spezi sagt. Cef, Tetrazycline und Makrolide scheiden bei mir ja aus.
Für Input von Euch bin ich dankbar
Ergänzung: momentan habe ich auch immer wieder erhöhte Temperatur