Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 0
Given 23 thank(s) in 19 post(s)
Hallo judy,
danke für deinen informativen Post. Ich werde umgehend mit der Katze zum Tierarzt gehen, denn so wie ich erfahren habe sind auch die Mykoplasmen eine Möglichkeit gewesen sich bei der Katze zu holen.
Ich habe mit dem Clarithromycin noch nicht angefangen. Beim damaligen urologischen Abstrich kam heraus, dass dieses AB gegen die grampositiven Kokken die ich hatte resistent war.
Ich habe meinen Arzt angeschrieben aber vielleicht könnt ihr was dazu sagen? Macht es überhaupt Sinn Clarithromycin gegen die Mykos zu nehmen, wenn beim urulogischen Abstrich Clarithromycin resistent gegen diesen Erreger war? Um euch mehr Infos zu geben:
Aerobe Kulturen = Enterococcus faecalis (rechlich)
Gram-Präperat = vereinzelt grampositive Kokken
hatte ich beim Abstrich stehen. Dagegen ist Clarithromycin resistent gewesen.
Beiträge: 9.849
Themen: 607
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 22075
Given 26366 thank(s) in 6880 post(s)
Hallo kweb,
wenn die Kokken resistent sind, heißt das nicht automatisch auch das gleiche für die Mycoplasmen.
Irgendwo müssten die ja sitzen, vielleicht im Halsbereich, sonst wird es schwierig festzustellen ob Resistenzen vorliegen und irgendwie ist es damit ja auch nicht gelöst, ob nicht doch noch was anderes die Hauptauslöser deiner Beschwerden sind.
Manchmal könnte der Wunsch aufkommen als Katze zum Tierarzt zu gehen.....
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Like a bird on the wire
Like a drunk in a midnight choir
I have tried in my way to be free (Leonard Cohen)
Beiträge: 236
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 86
Given 201 thank(s) in 88 post(s)
19.01.2013, 15:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2013, 15:23 von
Jonas.)
Hmmm... Also, diese Muskelschwäche, Muskelschmerzen und Muskelschwund bzw Gewichtsverlust lassen mich etwas hellhörig werden.
Ich will jetzt nicht nerven und versuchen dir etwas aufzuschwatzen, nur weil es bei mir als Ursache gefunden wurde, jedoch habe ich diese Symptome und bei mir sind's chlamydien pneumoniae. Mein Spezi tippt während des Erstgesprächs sofort drauf und ein Bluttest bestätigte es. Eben weil oben genannte Symptome wohl typisch sind. Hast du dich schon drauf untersuchen lassen? Wenn es so wäre, wären Behandlungsversuche im Zeitrahmen von Tagen natürlich sinnlos. Das würde viel länger in Anspruch nehmen, wenn es schon chronifiziert ist.
Ist nur eine Idee, aber vielleicht hilft es ja.
Ps. Diese Hautrötungen habe ich übrigens auch schon seit Jahren. Allerdings sind sie bei mir aufh immer mal wieder an den Flanken des Bauches.
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 0
Given 23 thank(s) in 19 post(s)
Chlamydien wurden bei mir gemacht :/ Negativ ...
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 0
Given 23 thank(s) in 19 post(s)
Das mit dem Clarythromycin war keine gute Idee. Habe nach der zweiten Tablette gestern nen allergischen Schock bekommen. Metallischer geschmack im Mund und der ganzel Hals-Nacken- Bereich schwoll an. Notaufnahme - Krankenhaus. Das ist wohl der Tiefpunkt :/
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 0
Given 23 thank(s) in 19 post(s)
Ja bin ich, denke ich lasse mal alles abklaeren, das war alles andere als lustig, das clarythromycin scheint nen richtiges teufelszeug zu sein. :/