Beiträge: 258
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2020
Thanks: 86
Given 104 thank(s) in 54 post(s)
Für wie lange und wie hoch sollst du es denn nun nehmen, Pongo?
Beiträge: 111
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 29 thank(s) in 15 post(s)
Vielen, vielen Dank für eure tollen Tipps und Ratschläge. Ihr seid hier ja echt voll hilfsbereit, nett und freundlich und gebt tolle Unterstützung. Das finde ich mega schön.
Zu den Mineralien: Milchprodukte vermeiden geht natürlich, aber gänzlich Mineralien vermeiden? Die sind doch in jedem Trinkwasser (Mineralwasser sowieso) und auch in Obst und Gemüse. Da dürfte man dann ja fast gar nichts mehr essen? :) Aber man soll die Tabletten ja mit ner Mahlzeit zusammen einnehmen.
Ds wurde noch gefragt, für wie lange ich das Doxycyclin bekommen habe: Da das nur der kassenärztliche Bereitschaftsdienst war, durfte er nur die kleinste Packungsgrösse aufschreiben. Aber ich hab ein Formular für den Hausarzt mitbekommen, dass es noch für weitere 3 Wochen verschrieben werden soll.
Aktuelle Entwicklung: 9 Stunden nach der ersten Antibiotika-Einnahme (lediglich 100 mg - da ich die Einnahme auf 2 x alle 12 Stunden splitten will) ist der rote Fleck fast komplett verschwunden. Würde dieses schnelle Verschwinden jetzt eher für eine anderweitige Hautreizung sprechen oder kann das Antibiotika tatsächlich innerhalb so kurzer Zeit ein Verschwinden der Wanderröte bewirken?
Das zweigeteilte Einnehmen der Antibiotika (2x 100 am Tag) ist aber in Ordnung? Oder wäre 1x am Tag 200mg besser?
Beiträge: 10.850
Themen: 651
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 23100
Given 27562 thank(s) in 7349 post(s)
Ob nun 1x 200 oder 2x100 darüber kann man sich streiten. Im ersten Fall bekommst Du höre Wirkstoffspitzen im zweiten Fall einen gleichmäßigere Blutspiegel. Ich würde bei meinem Gewicht 75 kg sowieso zu 1x 100 +1x200 tendieren.
Bei Wasser sollst Du aufpassen, da gibt es sehr unterschiedliche Mineralstoffgehälter. Bei manchem Mineralwasser ist das sehr hoch. Die solltest Du rund um die Einnahme von Doxycyclin meiden. 2-3 Stunden vorher und nachher. Ich persönlich habe Doxy nicht zu den Mahlzeiten eingenommen, sondern 20 Minuten vorher mit einem großen Glas Leitungswasser.
Ich denke schon, dass Antibiotika sehr schnell ansprechen können und würde das jetzt durchziehen.
Viel Erfolg!
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Wenn du strauchelst,
weil dir die Arbeit zu schwer wird,
möge die Erde tanzen,
um dir das Gleichgewicht wiederzugeben.
Beiträge: 111
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 29 thank(s) in 15 post(s)
07.04.2021, 07:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2021, 07:58 von
Pengo.)
Oh weh, und ich hab gestern ne ganze Mahlzeit Erbsen dazu gegessen, die haben viel Magnesium, Kalzium und Eisen. :O Und Nüsse dann auch noch - ebenso viele Mineralien. Na klasse.
Puh, dann muss ich mal schauen was ich so dazu essen kann.
Ich bin auch so etwa bei 75 kg Körpergewicht.
Beiträge: 111
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 29 thank(s) in 15 post(s)
07.04.2021, 08:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2021, 08:03 von
Pengo.)
Jetzt hab ich gerade nochmal nachgeschaut, selbst Brötchen haben jede Menge Mineralien. Bin gerade etwas überfordert, denn man soll das Antibiotika ja unbedingt mit ner Mahlzeit nehmen zwecks besserer Verträglichkeit.
Ich wollte jetzt eigentlich nicht mit Junk-Food anfangen, um Mineralien zu vermeiden :D
Beiträge: 111
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 29 thank(s) in 15 post(s)
07.04.2021, 10:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2021, 10:15 von
Pengo.)
Hallo Fischera,
in dem verlinkten Artikel ist aber nur von mit Mineralien angereicherten Säften die Rede, da diese unlösliche Verbindungen eingehen könnten.
Im Umkehrschluss scheint es so zu sein, dass normale Lebensmittel -selbst wenn sie hohe Mengen an Mineralien enthalten- offenbar nicht diese unerwünschten Wechselwirkungen hervorrufen können.
Danke für die vielen interessanten Verlinkungen.
Ich denke mal, trotz aller Nervigkeit der erneuten Borreliose kann ich momentan einigermaßen entspannt sein: Ich hab einen Antikörper-Titer vom letzten Jahr, ein aktueller wird derzeit bestimmt und in 4 Wochen wird kontrolliert. Ausserdem wurde die Zecke positiv getestet im Labor. Von daher habe ich momentan viele wertvolle Infos, die mir dann in 4 Wochen auch rückmelden können, ob die Antibiose erfolgreich ist.
Natürlich nehme ich die Infektion sehr ernst, aber ich denke, die ganzen Parameter sind ne wertvolle Ausgangslage für Therapie und Therapieerfolgs-Überprüfung.
Mit dem eincremen des von dir angesprochenen Produkts bin ich etwas irritiert: Nimmst du da generell etwas permanent vorbeugend? Nimmst du die Creme vorbeugend? Oder als Notfallmittel bei Zeckenbefall? Ich hab leider gar keinen Einstich bei "meiner" Zecke gesehen, habs zwar desinfiziert, aber die Desinfektion wird vermutlich nur äusserlich wirken.
Vielleicht hätte es was gebracht, die Haut leicht aufzuschneiden und Blut (und Bakterien) heraus zu schwemmen.
Mal noch ne Frage: Da meine Zecke am Oberarm saß und die Rötung an der Schulter aufgetreten ist: Ist es von der Prognose bzw von der Infektion her schlimmer, wenn die Infektion in Herz- und Kopf-Nähe war, oder spielt das beim Erkrankungsverlauf keine Rolle?