Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
Thanks: 0
Given 2 thank(s) in 2 post(s)
Ich habe eine Frage zur Höhe des AK Titers bei frisch diagnostizierter Borreliose.
Hat ein hoher IgM Wert eine Aussage zur Prognose/Verlauf eurer Erfahrung nach oder ist die Höhe ansich eher irrelevant ?
Ich hatte einen Zeckenstich vor ca 5-6 Wochen, dann eine Woche später hohes Fieber, Kopfweh- da dachte ich noch nicht an Borreliose.
Ca 2 Wochen dann erst ein Erythema migrans ( sah anfänglich etwas untypisch aus), kurze Zeit später mehrere, dann auch typische Erytheme an den Beinen.
Antibiose jetzt mit Doxycyclin 200 mg für 21 Tage geplant.
IgM hoch positiv, IgG auch positiv.
Beiträge: 10.850
Themen: 651
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 23094
Given 27559 thank(s) in 7349 post(s)
Hallo June,
die Höhe der Antikörper sagt leider wenig über den tatsächlich Heilungsverlauf aus. Wichtig ist es erstmal, dass deine Ersttherapie ausreichend ist und Du die entsprechenden Einnahmehinweise zu calciumhaltigen Flüssigkeiten angefangen von Milchprodukten, hoch mineralhaltiges Leitungswasse, mit Calcium angereichtert Milchersatzprodukte oder Fruchtsäfte (d.h vor und nach der Einnahme 2-3 Stunden) einhälst.
Wie sich alles entwickelt, entscheidet letzlich deine persönliche Reaktion auf die Behandlung - ich wünsche Dir auf alle Fälle, dass sie gut anspricht und würde auf jeden Fall versuchen auf vier Wochen zu verlängern, da es keine ganz frische Borreliose mehr ist, deiner Beschreibung nach. Fall sie nach zwei Wochen nicht gut ansprechen sollte , würde ich ggf. Wochen versuchen ein anderes Antibiotikum zu bekommen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Wenn du strauchelst,
weil dir die Arbeit zu schwer wird,
möge die Erde tanzen,
um dir das Gleichgewicht wiederzugeben.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
Thanks: 0
Given 2 thank(s) in 2 post(s)
05.08.2022, 12:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2022, 12:57 von
June.)
Hallo Urmel,
Danke dir für deine Antwort !
Ja, das mit Calcium weiß ich und ich schaue wegen einer Verlängerung der Antibiose. Mal sehen wie es mir weiter geht und was die Erytheme machen.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
Thanks: 0
Given 2 thank(s) in 2 post(s)
Mit der Dosis , ich wiege unter 60 KG, denke ich das kann so bleiben ? Ich weiß, das es verschiedene Meinungen gibt, macht nichts leichter.
Ich nehme die Antibiose schon seit Anfang der Woche und die Erytheme sind erstens nicht mehr geworden und eines beginnt deutlich abzublassen.
Mehrere Erytheme zu haben ist nicht so häufig, aber so selten nicht. Ich hatte um den Stich kein Erythem, sondern dann Wochen später innerhalb ein paar Tage gleich mehrere. Das nennt sich disseminierte Form, weil schon etwas vorangeschritten. So hatte die Klinik das bezeichnet und so habe ich es mittlerweile gelesen. Vorher dachte ich auch nur an das typische Erythema migrans.
Ich war ca eine Woche zu Beginn richtig krank mit hohem Fieber, dann wurde es besser, bis jetzt diese Erytheme kamen. Jetzt habe ich wieder Grippegefühl , fühl mich total schlapp usw. Im Moment noch Urlaub, mal sehen wie es nächste Woche geht.
Der Arzt hatte mich wegen der Blutergebnisse extra angerufen, auch nochmal klar gefragt wie es mir geht und bei dem sehr hohem IgM AK Titer schon gesagt, das werden wir engmaschiger ansehen und ich soll mich sofort melden, wenn es mir schlechter geht.
Danke euch.