Guten Morgen Niki, guten Morgen Amrei,
dankeschön für Eure Antworten
Niki, ich habe eine durch EM gesicherte Borreliose. Im Blut war ich bis auf einmal immer positiv, teilweise sogar im IgM. Beim letzten Test im letzten Jahr wurde nur noch der LTT gemacht, meine Spezi meinte, den "normalen" Test könnten wir uns schenken, der sei ohnehin wieder positiv. LTT war grenzwertig positiv - Diagnose chronisch persistierende Borreliose. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Beschwerden.
Amrei, ich habe mich scheinbar missverständlich ausgedrückt - ich hatte bisher nur eine LP in 2005, Borrelien-AK negativ. Jedoch hat das Labor vom KH damals nur den ELISA von Liquor und Serum für notwendig erachtet

Obwohl die Zellzahl damals 92/3 war, war man der Meinung, ich habe MS

Die oligoklonalen Banden waren auch negativ, deswegen vermute ich, dass die Infektion erst einige Zeit nach dem Stich (EM in 2000) ins ZNS gewandert ist.
Bei akuten Beschwerden bekam ich von Spezis bisher immer AB, wenn ich aber Infusionen brauche, muss ich meine Hausärztin (die mir die Infus setzen soll) jedes Mal davon überzeugen, dass sooo viel AB einer vermeintlichen MS nicht schaden würde. Bei einer glasklaren Diagnose wäre da endlich Ruhe und ich wäre für Notfälle besser gewappnet.
Ich tendiere im Moment jedoch trotzdem eher dazu, keine weitere LP durchführen zu lassen.
Nochmals danke für Eure Einschätzungen.

Gruß, rappel.