Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Dürfen wir Tiere töten ?
#1

Dieser Beitrag wurde gestern nochmal gesendet, ich habe mich sehr gequält ihn anzusehen... Tränen sind jedenfalls garantiert.
Ich bin immer wieder zu tiefst erschüttert was in der Welt passiert, bzw. eben auch in Deutschland.
Ich habe früher auch regelmäßig Fleisch gegessen, irgendwann ist mir aber bewusst geworden was da wirklich auf meinem Teller liegt....
Ich bin Vegetarierin geworden, bis mir 2 Ärzte sagten, dass ich in meinem Zustand unbedingt VIEL Fleisch und Fisch essen muss. Täglich....
Ich habe es unter echtem Ekel probiert, allerdings nicht täglich, könnte ich mir gar nicht leisten.
Ca. alle 10 Tage ein Biofleisch und einmal pro Woche Fisch.
Ich kann es nicht mehr, diese Bilder sind in meinem Kopf und ich liebe Tiere über alles ( außer Spinnen vielleicht, obwohl die ja auch viel nützen).

Auch die Bilder von den Versuchstieren schockieren mich total, wenn ich mir vorstelle das die ganzen Medikamente etc. die wir ja auch nehmen, an diesen armen geschundenen Tieren ausprobiert wurden, einfach entsetzlich.
Ich verwende jedenfalls möglichst keine Hygieneartikel mehr, von denen ich weiß das es mit Tieren getestet wurde.
Ich hoffe sehr das dazu bald eine Alternative gefunden wird.

Hier der Beitrag für starke Nerven, ich hoffe aber das ihn viele ansehen die es noch nicht gemacht haben.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=38379

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Amrei , Wombat
#2

Liebe Johanna,

schön, daß Du hier ein höchst sensibles Thema aufgreifst. Ich habe den Film gestern nur ganz kurz auszugsweise gesehen. Bin mir nicht sicher, ob ich ihn schon mal komplett geschafft habe. Lass Dich bloß nicht durch so ein Geschwätz der Ärzte verunsichern. Daß eine fleisch- und auch fischlose Kost durchaus der Gesundheit förderlich sein kann, ist auch bei Ärzten ansonsten allgemein bekannt. Wie begründen Deine Ärzte denn, daß Du verstärkt Fleisch und Fisch essen solltest?
(Fisch könnte ich ja noch halbwegs nachvollziehen).

Ich esse seit ca. 33 Jahren weder Fisch noch Fleisch und versuche auch die Milchprodukte, die ja das ganze Leid weiter aufrechterhalten, zumindest einzuschränken. Und bis 2013 war ich recht gesund dabei. Die Verunsicherung, was strikte vegane Ernährung angeht, ist aus meinem Kopf leider noch nicht ganz raus. Jedenfalls benötigt man bei veganer Ernährung ein erhebliches Wissen, was eine gezielte Zusammensetzung und Zubereitung der Nahrung angeht.

Wenn Du eine relativ sachlich geführte "Diskussionsgrundlage" bezüglich vegetarischer und veganer Ernährung haben möchtest, kann ich Dir dieses Buch empfehlen: http://www.thalia.de/shop/home/rubrikart...D=10907022.

Zum Thema Tierversuche:
hier wird mir auch ganz übel, und ich finde es auch problematisch, daß ich auf Medis zurückgreifen muß, die mit erheblichem Leid verbunden sind. Bin derzeit am überlegen, ob wohl die angestrebten Immunglobuline, die ja aus einem Plasmapool von zig Menschen gewonnen werden, überhaupt an Tieren getestet werden (können).

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Amrei , carlinsche
#3

Da finde ich die Fragestellung verkehrt....besser,warum töten wir nicht nur Tiere. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Rosenfan
#4

Anfang, ich gebe Dir Recht...man braucht sich nur mal die Schlagzeilen in den Medien ansehen.
Wer fleischlos essen will, soll es tun - aber der Mensch ist von jeher ein AllesfresserBlush Die Körner kamen erst sehr viel später. Angeblich hat sich das Erbgut seit der Steinzeit nicht mehr verändert. Icon_leckerer

Mahlzeit - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: anfang
#5

Hallo Irisbeate, danke für Deine Antwort auch per PN. Dort werde ich Dir auch noch antworten....

LG Jo

@ Rosenfan, scheint ja ein gefundenes Fressen für Dich zu sein.

In der Steinzeit wurden die Tiere jedenfalls nicht so gehalten wie heute und schon gar nicht so grausam in Massen abgeschlachtet.
Ich habe das Gefühl Ihr habt Euch den Film nicht angesehen.
Das was Anfang da in den Raum stellt ist ein völlig anderes Thema.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , carlinsche
#6

Die Rücksichtslosigkeit des Menschen im allgemeinen ist leider begleitet von der damit verbundenen Grausamkeit. Aber es ist ein wichtiger, wenn auch im Verhältnis, kleiner Teil, wie wir mit anderen Lebewesen umgehen. Unsere Einstellung und Haltung dem Leben gegenüber ist generell furchterregend. Jeder Mensch kann und sollte versuchen, jeden Tag eine "Kleinigkeit" zu ändern, um die Welt l(i)ebenswerter zu gestalten.
Meine 2 Unzen.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , irisbeate , Filenada , Amrei
#7

@ Neutronik: Und deshalb halten wir Geflügel, das wir auch selbst essen... um eben eine Kleinigkeit zu verändern.

Wir beschützen sie vor Raubtieren und Krankheit, füttern sie, halten sie artgerecht... Und dafür entnehmen wir die überzähligen Tiere und essen sie. So ist Viehhaltung vor Urzeiten entstanden, frei nach dem Motto: Wir versorgen die Tiere und sie versorgen uns.
Zitieren
Thanks given by:
#8

Wir leben doch ständig in einem Steinzeit-Update... Fressen- oder gefressen werden. Die umsetzung dessen hat nur andere Namen- andere Farben und irritationen.
Filmchen und ähnliches brauch nicht als mögliche Entscheidungshilfen oder gesinnungshilfen,da muß man man nur unser System und das anderer verstehn,die offenbaren sich da von selbst. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Roter Drache
#9

Liebe Johanna,

leider habe ich mir den Film nicht zu Ende ansehen können.
Meine Meinung dazu ist aber, daß wir eigentlich nicht das Recht haben, Tiere zu töten.

Leider nimmt sich der Mensch aber letztendlich alles heraus, weil er der Meinung ist, die Krone der Schöpfung zu sein.

Wenn wir hungern müßten und nichts anderes zu essen hätten, dann könnte ich schon verstehen, wenn man öfter mal Fleisch essen würde.
Meeresfische sind heutzutage so belastet, daß man sie eigentlich eh nicht mehr essen dürfte.

Aber dieser Massenkonsum, die Massentierhaltung, die den Lebewesen jede Würde nimmt, verabscheue ich.
Ebenso die Tierversuche, die immer dafür herhalten müssen, daß es keine Alternative dazu gäbe.
Stimmt längst nicht mehr! Fast alle Tests lassen sich bereits am PC simulieren.
Unsre Familie ißt aus diesen Gründen nur noch Fleisch - wenn auch sehr selten - wenn es aus artgerechter und kleiner Tierhaltung stammt. Da wir hier auf dem Lande wohnen, ist das zum Glück möglich.
Auch bei Kosmetika achten wir genau darauf, wie diese hergestellt wurde.
Wenn man nur selten Fleisch von "glücklichen" Tieren zu sich nimmt, dann kann man auch etwas mehr dafür bezahlen.
Lieber wäre es den Tieren natürlich, wenn sie weiterleben dürften.
Ansonsten gibt es jede Menge fleischlose Nahrungsmittel, die Eiweiß, Calcium und B-Vitamine liefern, es macht halt nur etwas mehr Mühe, diese zu suchen.

Wenn wir alle beim Kauf darauf achten würden, was wir kaufen und auf unserem Teller landet, dann wäre, denke ich, schon etwas gewonnen für unsre Mitgeschöpfe.

Liebe Grüße
Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
#10

(03.08.2014, 14:52)Amrei schrieb:  Wenn man nur selten Fleisch von "glücklichen" Tieren zu sich nimmt...

Es gibt kein Fleisch von glücklichen Tieren, nur von toten.

Ansonsten stimme ich Dir voll zu.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste