Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hopf-Seidel-Spezi-Liste
#1

Hallo Icon_winken3

Ich möchte gerne wissen, wie es sein kann, dass auf der o.g. Spezi-Liste Ärzte stehen, die mit der berühmt-berüchtigten Unterdosierung von Doxy ihr Unwesen treiben.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich meine nur, wir empfehlen den verunsicherten neuen Forumsteilnehmern guten Gewissens diese Ärzte-Liste und dann sowas?

Siehe auch: http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...77#pid4077

Was meint ihr dazu?
(Liebe Mod´s, bin ich hier richtig?)


LG Couch




Hallo Extremcouching,
ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Ärzte, Therapeuten, Kliniken" verschoben. Da gehört er eher hin, da es um die Arztsuche geht.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Couch.

Das ist das Zitat von der Seite von Dr. Hopf-Seidel, wenn man links auf den Link "Borreliose-Ärzte" klickt.

"Jeder der genannten Ärzte hat sich mit der Veröffentlichung seines Namens auf dieser Liste bereit erklärt und behandelt Borreliosekranke nach seinem besten Wissen und seinen Erfahrungen. Für Diagnostik und Therapie bestehen aber keine einheitlichen Standards, die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft werden jedoch von den meisten anerkannt."

Das ist also nicht wirklich geprüft. Aber ich finde die Liste als Anhaltspunkt trotzdem nicht unbedingt schlecht, falls man nicht die Möglichkeit hat, einen Tipp von anderen Betroffenen zu bekommen (Falls es in der Nähe z.B. keine SHG gibt und keiner aus dem forum nachhelfen kann.). Allerdings kann man damit eben auch ziemlich auf die Nase fallen.

Aber sehen wirs mal positiv... Wir halten uns fit, wir laufen einen Ärzte-Marathon. Icon_rennrad_2

"If you're going through hell - keep going." (Winston Churchill)
Schwester: "Herr Doktor, der Simulant in Zimmer 12 ist tot!"
Arzt: "Na jetzt übertreibt er aber."
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hm, ehrlich gesagt, empfehle ich schon seit längerer Zeit nicht mehr, diese Arztliste "einfach so", d.h. unkritisch zu benutzen.
Dazu habe ich selber viel zu schlechte Erfahrungen, mit einem der dort aufgeführten Spezis gemacht.

Wenn man weiß, wie diese Liste entstanden ist, kann man ihre Qualität besser einschätzen.

Frau Dr. Hopf-Seidel hat vor geraumer Zeit etwas dazu im BFBD-Forum geschrieben.
Ich versuch das mal sinngemäß wiederzugeben:

Sie und ihr Praxisteam haben wohl in einer aufwändigigen und sehr zeitintensiven Aktion, unzählige Ärzte "durchtelefoniert" und nachgefragt, ob diese bereit seien, nach den Leitlinien der DBG zu behandeln (und sich auch dazu bereit erklären würden, ihren Namen auf dieser Liste veröffentlichen zu lassen).

Eine Qualitätskontrolle hat nie stattgefunden. Konnte auch nie stattfinden - das hätte die totale Überforderung bedeutet. Das war so schon heftig genug.
Diese Liste war immer nur als allererste Orientierung gedacht.

Frau Dr. Hopf-Seidel hat aber wohl schon Ärztenamen entfernt, wenn sich die Klagen häuften.
Und dann gibt es Spezis die dort nicht mehr aufgeführt werden wollen, weil ihre Praxen von Borreliosekranken regelrecht überlaufen wurden und ihnen das wirtschaftliche Aus drohte (in Einzelfällen auch eingetreten ist).

Die Situation in der die medizinischen Behandlung von Borreliosekranken steckt (und damit die Patienten), "stinkt einfach zum Himmel"!
Es ist fürchterlich.


Liebe (wütende) Grüße

Leonie Icon_fluch3

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#4

Meinen Spezi habe ich auch über die Liste gefunden und ich kann nur positives berichten auch im Bezug auf die ABs ich bekomme um es mal so salopp zu sagen AB s satt. Denke aber es gibt überall Schwarze scharfe jedoch bin ich bis jetzt immer davon ausgegangen das die Ärzte dieser Liste sich doch sehr auf unsere Erkrankung spezialisiert haben und es dort bestimmt wenig Schwarze Schafe gibt. Aber ich kann nur von meinen Erfahrungen spreche da ich nur bei einem der Ärzte war und bin. Vielleicht hab ich auch einfach Glück mit meinem Arzt gehabt.

Gruß
Pater
Zitieren
Thanks given by:
#5

Die Liste sammelt Ärzte, die Borreliose behandeln...wie das tun, steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt wohl auch Ärzte, die Mitglied bei der DBG sind und trotzdem nicht nach deren Leitlinien behandeln, diese sind ja nicht bindend.
Ebenso wenig ist "Spezi" keine geschützte Bezeichnung und sagt erstmal gar nichts aus, offizielle Fortbildungen gibt es ja kaum, allgemein nur spärliches Wissen; bestenfalls hat sich ein sogenannter "Spezi" mit der Krankheit auseinandergesetzt, wie tief und wie gewissenhaft er das getan hat, und wieviel Erfahrung er gesammelt hat, ist da bisweilen sehr unterschiedlich.
Daher ist diese Liste ein Lotto-Spiel und ich empfehle immer die nächste SHG und die Forumssuche.

Man muss aber auch, ganz unabhängig von der Liste, anmerken, dass der Ärztekontakt immer auch subjektiv wahrgenommen wird, sich auf eine Einzelmeinung oder eine Liste zu verlassen ist immer etwas riskant, auch weil viele mit dem gleichen Arzt ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Das hängt von der Chemie, den Erwartungen und dem Patienten selbst ab; es finden sich vermutlich zu jedem Arzt negative Erfahrungsberichte.
Zitieren
Thanks given by:
#6

Hallo,

ich kann mich Valtuille und allen anderen nur anschließen.

Wenn ich die Ärzteliste empfehle, dann immer mit dem Hinweis, daß leider auch schwarze Schafe darunter sein sollen.
Jeder muß selber sehen, ob und wie er mit dem jeweiligen "Spezi" klarkommt und im Grunde prüfen, ob dieser der Richtige ist. Icon_eazy_mecker

Trotzdem kenne ich viele, so wie Pater, die über diese Liste einen guten Spezi gefunden haben.
Auch mit HÄ kann man reinfallen, nicht nur mit Borreliose.
Der Hinweis, sich Rat in einer SHG zu suchen, ist gut, denn die kennen meistens schon entsprechende Mediziner, egal ob sie gut oder weniger zu empfehlen sind.

Ich finde es aber sehr anerkennenswert, daß sich Frau Dr. Hopf-Seidel und ihr Praxisteam überhaupt die Mühe gemacht haben, diese Liste zu erstellen. Das war sicher ein unglaublicher Zeit- und Abeitsaufwand.
Und sie konnten sehr vielen Patienten auch zu einem guten Spezi verhelfen. Icon_spritze

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo,

über die Liste kann ich nut sagen, das weiss ich von den SHGS es verschwinden immer mehr Ärzte von dieser Liste. DANK dem tollen Hr. Hühnerfeld, der und mit seinem Film als die vollen Spinner da stehen lässt. Es gibt viele Ärzte die urplötzlich wie umgewandelt sind. Furchtbar!
l mamarie

♥ immer Kopf zur Sonne ♥


http://www.verschwiegene-epidemie.de/
Zitieren
Thanks given by:
#8

Ah ok. Danke für eure Rückmeldungen. Ja, Frau Doktor ist ihr Engagement natürlich extrem hoch anzurechnen, na klar. Schwierig auch, die Liste aktuell zu halten. Ich finde aber gut, dass wir mal drüber geredet haben Icon_nicken

LG Couch
Zitieren
Thanks given by:
#9

Hallo, auch ich habe eigentlich erst einmal auf die Liste vertraut und leider eben auf die Schnauze geflogen - und das nach 6 Monaten Wartezeit - so hatte ich viel Hoffnungen da reingesetzt, jetzt fange ich von Neuem an und nehme mir lieber einen Privatarzt, ist zwar teuer, jedoch habe ich keine Lust mehr auf Experimente mit meiner Gesundheit.
Zitieren
Thanks given by:
#10

Ach, Mönsch...Stephan,

das tut mir leid. So ein Mist.
Ich hab schon mal eine sehr ähnliche Erfahrung gemacht. Allerdings musste ich zuvor keine 6 Monate auf den Termin warten....

Es ist manchmal zum "Mäuse melken"!

Gib nicht auf, du findest einen Arzt der dich behandelt.

Icon_unknownauthor_troest

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste