10.10.2015, 10:27
Hallo ihr Lieben,
seit die Borreliose in meinem Körper ist, kann ich nachts nicht mehr schlafen.
Anfangs ( vor 2 Monaten ) wurde ich nur so gegen 1.00 - 3.00 Uhr wach, teils mit Schüttelfrost, teils fiebrig, mit Herzklopfen, meist begleitet von heftigsten Träumen.
Jetzt kann ich trotz Antibiose ( Ceftriaxon 5er Tag) nicht mehr von alleine einschlafen und bin spätestens nach 2 Stunden wieder wach. Es kommen nicht genügend Schlafstunden zusammen und selbst mittags ( wenn ich es versuche ) komme ich nicht in den Schlaf. Ich versuche möglichst tagsüber an die frische Luft zu gehen und mich zu bewegen.
Was kann ich tun?
"Fressen" die Borrelien des Melatonin ( falls dass das Hormon ist, dass den Schlaf ermöglicht ) auf?
Kann man das auffüllen?
So völlig übermüdet kann man doch nicht gesund werden!
Habt ihr einen oder mehrer Ratschläge?
Liebe Grüße Hanna
seit die Borreliose in meinem Körper ist, kann ich nachts nicht mehr schlafen.
Anfangs ( vor 2 Monaten ) wurde ich nur so gegen 1.00 - 3.00 Uhr wach, teils mit Schüttelfrost, teils fiebrig, mit Herzklopfen, meist begleitet von heftigsten Träumen.
Jetzt kann ich trotz Antibiose ( Ceftriaxon 5er Tag) nicht mehr von alleine einschlafen und bin spätestens nach 2 Stunden wieder wach. Es kommen nicht genügend Schlafstunden zusammen und selbst mittags ( wenn ich es versuche ) komme ich nicht in den Schlaf. Ich versuche möglichst tagsüber an die frische Luft zu gehen und mich zu bewegen.
Was kann ich tun?
"Fressen" die Borrelien des Melatonin ( falls dass das Hormon ist, dass den Schlaf ermöglicht ) auf?
Kann man das auffüllen?
So völlig übermüdet kann man doch nicht gesund werden!
Habt ihr einen oder mehrer Ratschläge?
Liebe Grüße Hanna