Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24480
Given 29243 thank(s) in 7948 post(s)
Neuere Veröffentlichungen dazu kenne ich keine. Bei einer bereits bestehenden Borreliose wird er eher nichts bewirken können, höchstens eine Neuinfektion, trotz bereits erfolgter früherer Infektion, verhindern können. Ist der Erreger im Körper drin, dürfte es zu spät sein. Das die Theorie...
Ich bin auch sehr neugierig auf die Ergebnisse der weiteren Tests.
Liebe Grüsse Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 312
Themen: 44
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 78
Given 216 thank(s) in 106 post(s)
(29.05.2016, 20:04)urmel57 schrieb: Bei einer bereits bestehenden Borreliose wird er eher nichts bewirken können, höchstens eine Neuinfektion, trotz bereits erfolgter früherer Infektion, verhindern können. Ist der Erreger im Körper drin, dürfte es zu spät sein. Das die Theorie...
Liebe Grüsse Urmel
Huhu!
Meinst du nicht, dass es vielleicht doch eine kleine Hoffnung gibt, dass der Körper auch die chronische Borreliose durch die Impfung besiegen kann oder meinst du das geht nur, wenn sich die Biester noch im Blut aufhalten.
Eine Impfung klingt ja gut, allerdings möchte ich nicht wissen, was die da wieder für Zusatzstoffe reinhauen, die anschießend einen negativen Effekt auf das Immunsystem haben.
Ich kann es mittlerweile echt verstehen, dass es so viele Impfgegner gibt. Ich denke, dass diese ganzen Impfen und Zusatzstoffe erst zu meiner Erkrankung an Borreliose beigetragen haben.
Lieben Gruß
Helleri
Seit April 2016 Vereinsmitglied bei OnLyme-Aktion.org
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Ich will nicht die Spassbremse sein, aber das wurde im Jahr 2000 geschrieben.
Hinweis auf USA/EUROPA. Mit welchen Stämmen werden Studien gemacht ?
....
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.d...0/uid-6159
Etwas Hintergrund zum Thema.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2314
Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24480
Given 29243 thank(s) in 7948 post(s)
Fischera, es wird der kleinste gemeinsame Nenner als Prinzip verwendet. Das ist wohl das OspA. Das ist wohl bei allen Stämmen gleich, von daher sollte das keine Rolle mehr spielen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@ #7
Urmel 57, ich würde mich freuen, wenn es so wäre. Da es aber seit Jahren zu keinem mir bekannten erfolgreichen Ergebnis gekommen ist. Bleibe ich mal etwas ?
1. Weil ja wahrscheinlich, verschiedene Stämme, verschiedene Befallsorte im Körper bevorzugen.
2. Kleinster gemeinsamer Nenner.
RKI 2013
Zitat:Aktive und passive Immunisierungen stehen bisher für Europa nicht zur Verfügung. In den USA war für wenige Jahre ein wirksamer rekombinanter Impfstoff auf der Basis von OspA (äußeres Membranprotein von Bbsl) zugelassen, der aus kommerziellen Gründen vom Hersteller vom Markt genommen wurde.
Wegen der Heterogenität der Stämme (mindestens 7 OspA-Serotypen) ist die Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes für Europa schwierig.
Aus:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
1997
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/...kramer.htm
Lass es uns doch so beenden, da unser Einfluss diese Vorschung mit Milliarden Euro zu beschleunigen begrenzt ist.
Sehr begrenzt.
https://www.inhaltsangabe.de/beckett/warten-auf-godot/
Beiträge: 604
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2019
Thanks: 344
Given 557 thank(s) in 202 post(s)
06.06.2019, 21:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2019, 21:49 von
Towanda.)
Anscheinend sind die immer noch dran am Impfstoff. Update 2019
Haben von der FDA nun grünes Licht für Phase II
https://www.valneva.com/download.php?dir...PR_GER.pdf
https://www.valneva.com/download.php?dir...ta_GER.pdf
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“