Forum Borreliose & Co-Infektionen

Normale Version: Rückruf Magenschoner
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
https://www.abda.de/amk-nachricht/artike...neimittel/

In Magenschoner die Ranitidin enthalten sind potentiell stark krebserregende Verunreinigungen gefunden worden. Die im Link genannten Präparate werden zurückgerufen. Wer das schon zu Hause hat, soll sich mit seiner Apotheke und zwecks Alternativen mit seinem Arzt in Verbindung setzen.
Oh je, ich nehm das schon die ganze Zeit. Ersatzmedikamente werden ja leider nicht empfohlen.
Ich nehme Famotidin, da ich Rani GsD nicht vertragen habe.
Es sind sehr viele Patienten betroffen :-(
(18.09.2019, 08:24)borrärger schrieb: [ -> ]Oh je, ich nehm das schon die ganze Zeit. Ersatzmedikamente werden ja leider nicht empfohlen.

Ich würde da erstmal schauen, ob dein Präparat wirklich dabei ist, da sollte dir die Liste oder Apotheke helfen können. Ansonsten gibt es ja noch andere Präparate zum ausprobieren. Ich hoffe du findest Ersatz oder bist gar nicht betroffen.

Ich bin aber ziemlich entsetzt, wie schludrig bei der Herstellung von Medikamenten mittlerweile verfahren wird. Früher war das definitiv anders - allerdings wurde da auch noch viel in Deutschland und Europa produziert. Da ich selbst lange in der Qualitätskontrolle gearbeitet habe, ist es mir komplett unverständlich, dass da so unseriös gearbeitet wird. Ich bin geschockt über diese Verunreinigung: So was darf nicht in einem Medikament sein. Man muss doch die Produktionswege kennen und kontrollieren. Es ist unfassbar, dass das nicht in ausreichendem Maße geschieht. Dass Festbeträge der Kassen und Preisdrückerei sicherlich eine Rolle spielt steht für mich fest - ist aber keine Entschuldigung für so was. Die Gier der Aktionäre ist mindestens ebenso groß und steht mittlerweile wohl über alles, was mit dem gesunden Menschenverstand zu messen geht.

Da ist einiges in Schieflage geraten auf dem Markt. Icon_xmas_kilroy
(18.09.2019, 10:34)urmel57 schrieb: [ -> ]Ich würde da erstmal schauen, ob dein Präparat wirklich dabei ist, da sollte dir die Liste oder Apotheke helfen können.
Ich hatte gleich nachgeschaut und mein Medi war dabei, in der Apo war ich auch schon. Aber die konnten mir auch nicht mehr sagen, obwohl die Apothekerin fleißig telefoniert hat. Die Apotherkerin sagt es ist noch zu früh, nicht mal der Hersteller war über den Rückruf informiert. Man muss noch warten da im Moment noch zu viel Aufregung ist. Ich schau dann mal in Ruhe ob ich noch einen Magenschoner mit demselben Wirkmechanismus finde und schaue mir auch mal das von Jo an.
Vielen dank noch fürs schnelle einstellen Angel, jetzt schicke ich erst mal der Apo den link.

@Jo
Danke, Dein Medi werde ich mir mal anschauen, mal sehen ob es denselben Wirkmechanismus hat und auch mit der Apo oder/und Arzt besprechen.
Ich brauche das zusätzlich zu Esomeprazol.
Dass der Hersteller über den Rückruf nicht informiert war, das halte ich für eine Ausrede. Klar wurden die Hersteller informiert - die Information war wahrscheinlich nur noch nicht so richtig ins Bewusstsein der Verantwortlichen gerückt. Wenn du du das Präparat in der Liste vom Link anklickst, gibt es dann höchstwahrscheinlich auch eine Erklärung des Herstellers dazu.... Aber jede geschluckte Pille muss nicht zurückgenommen werden.