21.07.2013, 09:16
21.07.2013, 12:23
(21.07.2013, 09:16)Rosenfan schrieb: [ -> ]Am 25. 7. ab 21.00 h mit dem Thema Vorsicht Zecken. Live
http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/mine...fe100.html
Hallo Rosenfan,
Danke für die Info. Das sollte ja die ggf. die Sendung sein, wofür das Patientenschicksal gesucht wurde. Siehe hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2666
Da bin ich ja gespannt, was da rüberkommt?!
LG FreeNine
21.07.2013, 12:54
Bin gespannt, ob diesmal klar getrennt wird zwischen FSME und Borreliose. Mir schwant, daß da wieder die bunte Risikokarte für FSME präsentiert wird und das Borrelioserisiko überall am Katzentisch landet.
Meine Zuschriften zum Thema an die Redaktion hatten keinen Einfluß auf Verdeutlichung der Borreliosespezifik, daß
- überall Risikogebiet ist,
- nur gegen FSME geimpft wird, nicht gegen Zecken,
- die Aussagekraft der Laborwerte überschätzt wird,
- Wanderröte nicht immer auftritt.
Der Satz "Wenn Wanderröte auftritt, müssen Sie zum Arzt gehen", der ja richtig, aber unvollständig ist, scheppert mir noch immer in den Ohren.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht zu testen, wieviele Informationen ich beim Hünerfeldfilm beim zweiten Anschauen entnommen habe, die beim ersten mal untergingen. Zum Beispiel habe ich mich offensichtlich beim ersten Sehen des Abschnittes über die Langzeitinfusionen mehr auf die Bilder von der Ausstattung der gezeigten Arztpraxis mit den Infusionsplätzen, die im Kreis stehen, konzentriert als auf die höchst abfällige Kritik darüber.
Hier nebenan in der Apotheke ist die FSME-Risikokarte im Schaufenster. Unzählige interpretieren sie falsch und meinen, hier sei ja kein Risikogebiet für Zecken, und es ist auch bequem, das Falsche zu glauben, bei unangenehmen Informationen werden gerne die Ohrmuscheln rumgeklappt.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Ich lasse mich gerne von Frau Rubin positiv überraschen. Oolong
Meine Zuschriften zum Thema an die Redaktion hatten keinen Einfluß auf Verdeutlichung der Borreliosespezifik, daß
- überall Risikogebiet ist,
- nur gegen FSME geimpft wird, nicht gegen Zecken,
- die Aussagekraft der Laborwerte überschätzt wird,
- Wanderröte nicht immer auftritt.
Der Satz "Wenn Wanderröte auftritt, müssen Sie zum Arzt gehen", der ja richtig, aber unvollständig ist, scheppert mir noch immer in den Ohren.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht zu testen, wieviele Informationen ich beim Hünerfeldfilm beim zweiten Anschauen entnommen habe, die beim ersten mal untergingen. Zum Beispiel habe ich mich offensichtlich beim ersten Sehen des Abschnittes über die Langzeitinfusionen mehr auf die Bilder von der Ausstattung der gezeigten Arztpraxis mit den Infusionsplätzen, die im Kreis stehen, konzentriert als auf die höchst abfällige Kritik darüber.
Hier nebenan in der Apotheke ist die FSME-Risikokarte im Schaufenster. Unzählige interpretieren sie falsch und meinen, hier sei ja kein Risikogebiet für Zecken, und es ist auch bequem, das Falsche zu glauben, bei unangenehmen Informationen werden gerne die Ohrmuscheln rumgeklappt.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
Ich lasse mich gerne von Frau Rubin positiv überraschen. Oolong
Ehemaliges Mitglied
21.07.2013, 14:12
Was soll da kommen ? 60-80 000 Erkrankungen, FSME immer noch vor Borreliose genannt, auf der MDR Hompage #1.
25.07.2013, 21:28
Ach wie ist das doch einfach mit der Borreliose, man bemerkt einen Zeckenstich, kriegt eine Wanderröte, die Blutwerte sind auch gleich positiv und dann nimmt ein Antibiotikum, was und wieviel lassen wir mal weg, und schon ist man wieder gesund, schöne heile Welt.
Und wenn dann schon mal darauf hingewiesen wird, daß die Wanderröte nicht bei jeder Infektion auftritt, macht Frau Rubin in ihrem Resümee alles zunichte "Wenn eine Wanderröte auftritt, gehen Sie zum Arzt", mein Lieblingssatz in "Hauptsache gesund"
.
Himmel, Arsch und Wolkenbruch, hört das nie auf? Oolong
Und wenn dann schon mal darauf hingewiesen wird, daß die Wanderröte nicht bei jeder Infektion auftritt, macht Frau Rubin in ihrem Resümee alles zunichte "Wenn eine Wanderröte auftritt, gehen Sie zum Arzt", mein Lieblingssatz in "Hauptsache gesund"

Himmel, Arsch und Wolkenbruch, hört das nie auf? Oolong
26.07.2013, 11:01
Zitat:Himmel, Arsch und Wolkenbruch, hört das nie auf?Du sprichst mir aus der Seele....
Das Patientenschicksal war doch Bilderbuchmäßig. Leider ebend nicht 100% ige Realität

Aber große Zecken hatten sie. Hätten mal vorführen können, wie man die kleien Nympen "sicher" rauszieht...

Schade um die Zeit - ich hatte es geahnt, das es wieder so eine "vielversprechende" Sendung wird.
LG