26.04.2014, 19:12
27.04.2014, 07:26
"Ärzte unter Druck; Mysteriöse Krankheit - ein Fall für den deutschen 'Dr. House' / Rettung in letzter Sekunde - die Welt der Notfallmedizin Thema Moderation: Dennis Wilms Moderator
Dennis Wilms stellt Ärzte vor, die unter Hochdruck für das Leben ihrer Patienten kämpfen. Der 57jährige Bauunternehmer Dieter Kleinschnieder war gesundheitlich gesehen ein Wrack. Nahezu blind und taub wurde er schließlich mit einer Herzleistung von gerade mal 20 Prozent nach einer Ärzte-Odyssee in die Universitätsklinik Marburg eingewiesen. Das rettet sein Leben, denn hier trifft er auf einen ungewöhnlichen Arzt, der sein Vorbild in der US-Erfolgsserie 'Dr. House' sieht. Genau wie der Serien-Arzt sieht Prof. Jürgen Schäfer nicht nur den aktuellen Zustand des Patienten, sondern geht an den Anfang des Leidens: Dieter Kleinschnieder hatte vor Jahren eine Hüftoperation, bei der ihm fälschlicherweise ein Implantat aus Metall statt aus Keramik eingesetzt wurde. Freigesetztes Kobalt aus der Prothese hatte ihn fast sterben lassen. Der Fall wurde gerade im Medizin-Fachjournal 'The Lancet' veröffentlicht..."
Dennis Wilms stellt Ärzte vor, die unter Hochdruck für das Leben ihrer Patienten kämpfen. Der 57jährige Bauunternehmer Dieter Kleinschnieder war gesundheitlich gesehen ein Wrack. Nahezu blind und taub wurde er schließlich mit einer Herzleistung von gerade mal 20 Prozent nach einer Ärzte-Odyssee in die Universitätsklinik Marburg eingewiesen. Das rettet sein Leben, denn hier trifft er auf einen ungewöhnlichen Arzt, der sein Vorbild in der US-Erfolgsserie 'Dr. House' sieht. Genau wie der Serien-Arzt sieht Prof. Jürgen Schäfer nicht nur den aktuellen Zustand des Patienten, sondern geht an den Anfang des Leidens: Dieter Kleinschnieder hatte vor Jahren eine Hüftoperation, bei der ihm fälschlicherweise ein Implantat aus Metall statt aus Keramik eingesetzt wurde. Freigesetztes Kobalt aus der Prothese hatte ihn fast sterben lassen. Der Fall wurde gerade im Medizin-Fachjournal 'The Lancet' veröffentlicht..."
28.04.2014, 09:22
Wer keine Gelegenheit hatte, zu schauen,
kann sich die Sendung unter
http://www.daserste.de/information/wisse...e-104.html
anschauen.
Wie ist eure Meinung?
kann sich die Sendung unter
http://www.daserste.de/information/wisse...e-104.html
anschauen.
Wie ist eure Meinung?
28.04.2014, 09:53
Abgesehen davon, daß viel zu viel operiert wird, zeigt der Film, daß Ärzte eben auch nur Menschen sind, die Fehler machen.
Aber es gibt dann doch hin und wieder einen Arzt, der die Fehler seiner Kollegen wieder ausbügeln kann.
Ich kenne etliche Ärzte, die inzwischen von den meisten Ops in der Orthopädie abraten und auf konservative Therapie schwören.
Das würde ich auf jeden Fall für mich auch vorziehen.
LG
Amrei
Aber es gibt dann doch hin und wieder einen Arzt, der die Fehler seiner Kollegen wieder ausbügeln kann.
Ich kenne etliche Ärzte, die inzwischen von den meisten Ops in der Orthopädie abraten und auf konservative Therapie schwören.
Das würde ich auf jeden Fall für mich auch vorziehen.
LG
Amrei