Forum Borreliose & Co-Infektionen

Normale Version: Bier wirkt entzündungshemmend
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Das ist mal eine gute (wenn auch alte) Nachricht:

Bier wirkt entzündungshemmend

"Dass Bier gesund ist, haben wohl viele erhofft - nun ist es nachgewiesen: Österreichische Forscher konnten in Untersuchungen die entzündungshemmende Wirkung von Bierextrakten belegen."

"Bei in vitro Experimenten mit peripheren mononukleären Blutzellen, konnten die Forscher der Sektion Biologische Chemie am Biozentrum Innsbruck von Univ.-Prof. Dietmar Fuchs zeigen, dass Bierextrakte biochemische Prozesse blockieren, die durch Interferon-gamma - einem der bedeutendsten Botenstoffe der Entzündungsreaktion - ausgelöst werden."

"Besonders bei chronischen Erkrankungen günstig. Die durch Bierextrakte beeinflussten Stoffwechsel-Wege sind sehr eng mit der Entstehung von vor allem chronischen Erkrankungen verknüpft. Bierinhaltsstoffe scheinen damit ein Potenzial zu besitzen, solche Erkrankungen günstig zu beeinflussen, erklärte Fuchs."

"Ähnlich der Wirkung von Rotwein und grünem Tee"

"Effekte auch bei alkoholfreiem Bier. Natürlich gelte es wie beim Wein auch beim Bier die negativen Auswirkungen und Gefahren des Alkoholkonsums abzuwägen."
Vielleicht kann jemand bei Buhner anfragen, ob er den grünen Tee durch Bier ersetzt. Vielleicht probier' ich das Programm dann auch mal Biggrin Ist auch viel einfacher in der Beschaffung als die LEF-Kapseln und regional und bio. Wink
Wenn mich nicht alles täuscht hat Buhner sogar ein Buch über Bier geschrieben (vermutlich so selbstgebraute Kräuterbiere). Das EGCG empfiehlt Buhner meines Wissens nur bei Bartonellen und das hauptsächlich, weil EGCG die Neubildung von Blutgefäßen unterdrückt. Ich kenne sonst keine Substanz, die das kann.

PS: Das Buch: http://www.amazon.de/Sacred-Herbal-Heali...0937381667