Forum Borreliose & Co-Infektionen
Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... (/showthread.php?tid=8604)

Seiten: 1 2


Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - kiwi73 - 30.03.2016

Hallo ihr Lieben!

Draußen erwacht die Natur endlich zum Leben und ich fühle mich, als würde ich langsam zugrunde gehen...

Meine Therapie mit Minocyclin und Quensyl ist beendet und ich war unendlich froh, dass ich es durchgehalten habe, was nicht einfach war. Nach einer anfänglichen Herx habe ich aber deutliche Besserung einiger Symptome verspürt, was mir ein kleines Stückchen Lebensqualität zurückgegeben hat.
Ich habe ja nicht damit gerechnet, dass ich direkt wieder arbeitstauglich bin, aber dass ich jetzt 1,5 Wochen nach Beendigung der Antibiose wieder mit starkem Schwindel (bis hin zu fast umfallen, auch im sitzen) und heftigen Kopfschmerzen zu kämpfen habe, damit habe ich nicht gerechnet und das haut mich gerade total um (im wahrsten Sinne des Wortes...).

Meine Spezi hat letzte Woche nochmal Blut abgenommen, um Schwermetallbelastung und Intoleranzen zu testen (warum nicht schon eher?), jetzt ist sie im Urlaub und ich habe erst Mitte April wieder einen Termin bei ihr. Bis dahin mache ich einen Darmaufbau, nehme Olivenblattkonzentrat und ein Detoxpülverchen. Eine weitere Antibiose plant sie vorerst nicht... Mein großer Zwiespalt ist, dass ich sie menschlich super finde, ich aber nicht weiß, ob sie die richtige Ärztin für mich ist...

Ich habe das Testkit für den Elispot angefordert, aber auch damit muss ich noch ein paar Wochen warten wegen der Antibiose.
Außerdem habe ich Mitte April einen Termin in einer Schwindelambulanz und ich möchte eine Oberon-Diagnostik machen lassen, aus meiner Hilflosigkeit heraus...
Ich warte eigentlich nur darauf, dass endlich irgendein Testergebnis so eindeutig ist, dass ich "richtig" behandelt werde und es mir endlich besser geht!

Sorry, zu gesunden Zeiten war das gar nicht meine Art, so zu jammern und den allermeisten hier geht es ja auch schlecht... das musste einfach raus! Ihr habt einfach immer so tolle Ideen auf Lager, woran man vielleicht noch nicht so gedacht hat...

Liebe Grüße Icon_winken3

Kiwi


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - anfang - 30.03.2016

Hey... das hast einfach richtig gemacht,das du es erzählst...raus damit.
Es sind Bausteine,Einzelteile,Bruchstücke und mehr - welche man zusammen setzen kann,sich dadurch Bilder entwickeln können,die Wegweisend sein können.
Es gibt jammern,klagen -die können so-oder soo aussehen,es ist kein jammern...es muß und wird nicht umsonst gwesen sein.
Es können die Wege sich dadurch ebnen,auch wenn es für den einzelnen nicht sofort erkennbar ist. Danlke für deinen Post. - anfang -


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - Mainz06 - 30.03.2016

Also ich kann dir nur zum Schwindel was sagen. Der tritt bei mir auch nach 15 Monaten, mit mehreren AB Phasen und auch vielen Verbesserungen, immer noch regelmäßig auf. In unterschedlicher Stärken, manchmal kann ich kaum gerade gehen und oft ist es nur wie mit einem Schiff fahren.

Das dürfte also alles ein Teil der ganzen Krankheit sein. Ich versuch einfach diese ganzen Syptome zu ertragen, es bleibt einem nichts anderes übrig.


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - hanni - 30.03.2016

hi kiwi,
hat schon mal einer daran gedacht - toxokarose: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8532
das mino hat ja nur mal die entzündungen entschärft und hoffentlich auch bakterielles vermindert, falls aber wurmlarven (im gehirn und rückenmark) ein auslöser dafür wären, geht der kopfwahnsinn weiter....

nur so als idee....
hanni


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - borrärger - 30.03.2016

Manchmal kann es nach der Antibiose noch nach einer Weile Berg auf gehen. Das war bei mir zu letzt der Fall. Es sind tatsächlich manche Symptome verschwunden, die unter Ab heftig waren, hat allerdings auch nix genutzt, denn dafür sind Andere wieder aufgetreten.
So heftigen Schwindel kenn ich gar nicht, da darf man auch mal jammern. Und die Enttäuschung kenn ich aus eigener Erfahrung. Man hat so um die Therapie gekämpft, ist sämtliche Risiken eingegangen und hinterher die große Enttäuschung. Ich versuch mich dann zu erinnern wie schlimm es vorher war, und finde dann doch Einiges was erst mal besser geworden ist.


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - kiwi73 - 31.03.2016

Lieben Dank für eure Beiträge!
Es tut so gut, dass man sich hier auch mal ausheulen darf, ohne gleich als Psycho abgestempelt zu werden... ich finde es einfach großartig, wieviel Verständnis man hier erfährt, im Alltag ist das ja leider nicht immer so der Fall.
Eure Erfahrungen und Tipps sind einfach Gold wert!! Ich bin durch diese "Kopfsymptome" manchmal einfach blockiert...


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - Hanna - 31.03.2016

Hallo Kiwi73,

herzlichen Glückwunsch erstmal zum Durchhalten der Mino-Therapie!
Warst du am Ende der Therapie symptomfrei oder wodurch wurde das Ende begründet / festgelegt?
Weiß deine Spezi denn, dass du noch /wieder Beschwerden hast?

Liebe Grüße Hanna


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - Ehemaliges Mitglied - 31.03.2016

@ Kiwi,
ist das so'n echter Schwindel ? Ohne wenn und aber ?
Bei Borreliose gibt es auch das, nicht ohne blauen Fleck um die Ecke kommen. Bei mir waren es Türrahmen/Schulter. Hier #111
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1182&page=12

Weitere klagen viele über, ich kippe gleich um, werde Ohnmächtig, dem Schwindel sehr ähnlich.
Häufig der Kaliumwert im Keller. (Kalium nicht ohne Dr.)
http://www.kaliummangel-symptome.de/


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - kiwi73 - 31.03.2016

@Hanna,
meine Spezi hatte mir vorgegeben, 28 Tage lang 2x100mg Mino zu nehmen, dazu Quensyl. Davor habe ich ganz langsam aufdosiert. Komplett beschwerdefrei war ich nie... und ja, sie weiß das auch. Ich war letzte Woche bei ihr zur Blutentnahme, weil sie noch andere Baustellen vermutet.

@fischera,
ich habe in zwei Wochen einen Termin in einer Schwindelambulanz, um das nochmal abzuklären. Mein HNO hat mir zwar gesagt, es liegt nicht am Innenohr, aber es gibt ja noch andere Ursachen und ich hoffe, die Untersuchungen dort sind noch etwas ausführlicher. Mein MRT war ja wiederholt unauffällig.
Ich laufe vor Türrahmen, kann nichts mehr in Schränke räumen, ohne irgendwo anzuschlagen, kann nicht geradeaus laufen. In Ruhe habe ich oft das Gefühl, wegzusacken, im Stehen bekomme ich weiche Knie, im Sitzen das Gefühl, mir wird schwarz vor Augen und ich kippe zur Seite, schnelle Bewegungen kann ich nicht mehr verfolgen, dann tun mir die Augen weh und mir wird übel. Beim nach oben und unten schauen wird mir auch schwindelig und bei bestimmten Bewegungen (Arme über den Kopf nehmen).
Ich kann nicht sagen, ob das echter Schwindel ist, ehrlichgesagt weiß ich auch gar nicht mehr, wie es "ohne" ist, weil ich mich jetzt seit über 8 Monaten in diesem Zustand befinde. Meine Psychologin hat eine psychische Ursache ausgeschlossen, ich tue das auch :-).
Kaliummangel hatte ich unter den Cortisoninfusionen, das habe ich auch sofort gemerkt, da ging es mir noch schlechter... aber das werde ich auf jeden Fall nochmal testen lassen!

Danke euch und liebe Grüße!

Kiwi


RE: Antibiose mit Minocyclin durch, aber... - Ehemaliges Mitglied - 01.04.2016

@ kiwi,
Unterzuckerung, fällt mir noch ein. Vielleicht erkennst du auch hier, einige deiner Beschwerden wieder, ab #37
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7506&page=4