RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Rosenfan - 12.06.2015
Hi, wenn es dich tröstet, ich kanns mir auch nicht merken. Jede neue Rose wird fotografiert und mit Namen im Bilderordner deponiert.
Gruß Rosenfan
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
AuchDa - 12.06.2015
Hallo Rosenfan,
raffiniert, raffiniert.................

.
Gruß
AuchDa
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Oolong - 13.06.2015
....kennt jemand dieses räupchen ?
Wem Mutter Natur
ein
Gärtchen gibt und
Rosen,
dem gibt sie auch
Raupen und Blattläuse,
damit er`s verlernt,
sich über Kleinigkeiten
zu entrüsten.
Wilhelm Busch
LG Oolong
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Rosenfan - 13.06.2015
Wo er Recht hat...habe mich vorhin beim Schneiden einiger Rosen auch entrüstet - über die Blattläuse. Haben die eigentlich einen speziellen Sinn?
Gruß Rosenfan
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Oolong - 13.06.2015
Ja, sie sind Feingeister und haben Sinn für Schönes!
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
urmel57 - 13.06.2015
Die kleinen Feingeister:
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Oolong - 13.06.2015
Bei uns gab es heute andere Plagegeister, weiß, rund, kalt und in solchen Mengen, daß es draußen gleich richtig abkühlte.
Hier drei Kugeln Eis, nur leider nicht vom Italiener:
LG Oolong
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Rosenfan - 14.06.2015
Oolong hast du deine Kamera wieder?
Muss ja teilweise schlimm gewesen sein mit dem Unwetter. Bei uns ist mal gerade die Erde etwas feucht geworden.
Gruß Rosenfan
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
johanna cochius - 15.06.2015
So nun ein Gruß von mir , leider durch Katzendraht fotografiert

Mein Balkon , habe einfach Samen gesät und schaue täglich zu welch schönen Blüten entstehen ...
RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle -
Oolong - 16.06.2015
Diese Blumenmischungen gefallen mir sehr, auch durch den Katzendraht, ich mag dieses Gewusel in bunt.
Nachtrag zum Unwetter: regional keine extremen Schäden, überspülte Straßen mit zusammengespültem Schlamm oder beschädigtem Straßenbelag, umgebrochene Bäume, einige Blitzeinschläge ohne Brandausbruch und bei mir im Garten sehen die Funkien und Hortensien aus wie mit der Schrotflinte beballert und die Eisbegonien sind im ...Eimer.
Hier nochmal meine gekräuselten Stiefmütterchen, die ich schon mal eingestellt hatte im anderen Forum, sie sind zum Glück gut durch das Unwetter gekommen. LG Oolong