RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Hydrangea - 28.09.2015
@Amrei,
nach welchem Zeitraum traten diese Darmschwierigkeiten bei ihr auf? Hatte sie Non-Stop AB?
Bei mir sind Venen und Magen, welche mir Schwierigkeiten machen.
Darm auch, aber nicht so arg.
Mir ist es meist, ununterbrochen übel. Den Magen hab ich mit Gastrozepin wenigstens soweit nun, dass ich kaum noch (Magen-)schmerzen habe.
Was hat der Borreliose-Arzt, zu dem geschädigten Darm Deiner Tochter gesagt?
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Heinzi - 28.09.2015
Ich glaube, dass Tetracycline anders im Körper verstoffwechselt werden (nämlich mittels CYP/Enzymen) als z.B. Penilcilin (u.a. Amoxicilin) eventuell auch anders als Ceftriaxon. Wenn bei einem also die Enzymaktivität zu hoch ist, kann es sein, dass das Tetracyclin nicht richtig wirkt oder wenn die Aktivität zu gering ist, man es überdosiert. Ceftriaxon kann dagegen wirken - allerdings nicht intrazellulär. Eine gute Datenbank zubden CYPs ist "SuperCYP" der Charité Berlin. Vielleicht kennt sich da jemand besser aus als ich. Ich habe irgebdwie dir laienhafte Vermutung, dass lange Antibiosen das Enzymsystem massiv stören, so dass die Antibiotika nicht mehr wirken. Wie gesagt, das ist nur einr laienhafte Hypothese. Am Ende bleiben nur noch Antibiotika, die anders verstoffwechselt werden und pflanzliche Präparate wie Banderol.
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Klaus - 28.09.2015
Eine von vielen möglichen Erklärungen, warum AB bei B. und Co. auf einmal nicht mehr wirken.
Mein Spezi kann dazu auch wenig sagen.
Gbt es aber doch Erkrankte, die mit Stoßtherapien mit z.B. Doxy. über Jahre gut klarkommen.
Von Samento und Banderol hört man in letzter Zeit wenig, ersteres habe ich ohne Erfolg genommen.
Doch auch bei pflanzlichen Präparaten tritt häufiger dieser Wirksamkeitsverlust irgendwann ein !
Kenne sowieso keinen, dem solche Therapien dauerhaft halfen, AB schon.
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Amrei - 29.09.2015
(28.09.2015, 19:05)Hydrangea schrieb: @Amrei,
nach welchem Zeitraum traten diese Darmschwierigkeiten bei ihr auf? Hatte sie Non-Stop AB?
Bei mir sind Venen und Magen, welche mir Schwierigkeiten machen.
Darm auch, aber nicht so arg.
Mir ist es meist, ununterbrochen übel. Den Magen hab ich mit Gastrozepin wenigstens soweit nun, dass ich kaum noch (Magen-)schmerzen habe.
Was hat der Borreliose-Arzt, zu dem geschädigten Darm Deiner Tochter gesagt?
Sie hat ja fast 8 Jahre lang immer wieder AB bekommen. Die massiveren Darmprobleme mit Blutungen treten aber erst seit 2 Jahren auf. Auch sie hat hier Gefäßveränderungen.
Unser Borrearzt hat kaum was dazu gesagt, nur der HA hat ihr von weiteren Antibiosen abgeraten.
Irgendwann ist halt die Darmschleimhaut trotz Probiotika geschädigt, obwohl das natürlich auch von Mensch zu Mensch verschieden sein mag.
Sie hatte ja ständig Bauchschmerzen und verträgt auch bestimmte Nahrungsmittel nicht mehr und wenn, dann nur noch Bio.
Die Beschwerden, die sie aber jetzt hat, betreffen hauptsächlich den Enddarm.
Manchmal wissen wir nicht, was wir da noch machen können. Es bliebe wohl nur noch eine Op, aber das ist eben auch umstritten.
Liebe Grüße
Amrei
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Klaus - 29.09.2015
Hallo Amrei,
mich würde mal interessieren, warum Ihr beide gerade betroffen seid ?
So viel in der Natur unterwegs gewesen ?
Warum ist Deine Tochter stärker betroffen, sie sollte die größeren Abwehrkräfte haben !?
Ist die Infektion am selben Ort passiert ?
HG
Klaus
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Hydrangea - 05.10.2015
Eigentlich passt das ja jetzt nicht so Recht in den "Jammer-Thread", aber ich schreibs nun trotzdem. Die Wirkung des Minocyclins ist recht gut.
Der Nebel im Kopf, das Frieren und einiges andere hatten damit aufgehört.
Die Muskulatur ist damit gut geworden. Fast Schmerzfrei, keine Krämpfe mehr.
Konnte sie "normal" beanspruchen, ohne Schwierigkeiten zu bekommen.
Die Wirkstoffmenge nicht verteilt, sondern auf einmal zu nehmen,
in meinem Fall, macht es wohl Sinn. Vergnüglich ist das allerdings nicht. Diese Anmerkung bezieht sich auch auf Metro und Rifa...
Die Jammer-Seite: es fängt wieder an sich kontinuierlich zu verschlechtern.
Als ob schon wieder ein Wirksamkeitsverlust anfängt. Das kann doch nicht so rasch gehen? Oder doch?
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Klaus - 06.10.2015
Moin,
wie lange nimmst Du Mino jetzt, doch erst wenige Wochen ?
So schnell entsteht ein Wirksamkeitsverlust sicher nicht.
Sind wohl eher Schwankungen innerhalb der Erkrankung, eigentlich sollten die guten Zeiten nun länger werden, wenn ein Mittel anspricht.
Ich wünsche es Dir !
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
borrärger - 06.10.2015
@Hydrangea
Habe gelesen, daß Du Gastrozepin nimmst?? Was ist das?? Und warum besser als Esomeprazol und Ranitidin. Das nehme ich beides, aber ich muß wohl die Infusionen schon wieder abbrechen, weil es dem Magen so schlecht geht. Mein Bauch ist jetzt immer eisklalt, von außen, wie Eis, wie die Hände.
Passt auch nicht so wirklich in diesen Thread
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Rosi15 - 06.10.2015
mitjammernwollen!
also wenn ich das so lese, dann hatte ich wohl auch einen wirksamkeitsverlust der ab. meine erste ab-behandlung startete mit clari. in der 7. woche nahm ich samento dazu. meine gelenkschmerzen wurden schlechter, es kam zu plötzlichen murmeltiermüdigkeitsanfälle sowie zeitweilig kribbeln in den fingerspitzen. ich habe es selbstverständlich als positives zeichen gesehen. in der 11. woche musste ich die ab-therapie stoppen, weil die nebenwirkungen durch eingesetzte infusionen (auch clari) nicht mehr alltagskompatibel waren. die gelenkschmerzen waren bis dato auch nicht weg. ABER (!) NACH der therapie hörten die gelenkschmerzen auf und mir ging es so gut wie noch nie. warum eigentlich? tage später bekam ich einen magen-darm-infekt und die party ging wieder weiter.
nach einigen wochen der entgiftung befinde ich mich momentan in der 6. woche doxy. ich hab gerade das gefühl der verschlechterung (gelenkschmerzen (wie immer in beiden knie und ellebogen), die aber sowieso nie richtig verschwunden waren, kribbeln in den fingern, missempfindung im linken knie (als würde man spüren, wie die bakterien sich durchs gewebe schieben). komisch ist, dass ich mich seit zwei tagen fit fühle. ich war gestern abend sogar bis 23h wach, ohne streichhölzer in den augen. allerdings muss ich hinzufügen, dass ich meine therapie seit über eine woche mit houttuynia tee und knofikapseln ergänzt habe.
ich weiss nicht, ob es daran liegt, aber ich hege den wunsch, dass diese gelenkschmerzen tatsächlich mal unter einer therapie so richtig verschwinden. einfach, um zu wissen, dass ich mich auf den richtigen weg befinde.
@hydrangea: bisher höre ich ja immer wieder gutes über mino. vielleicht hilfts dir ja. ich sollte auch erst mit mino beginnen. allerdings hatte ich "nebenwirkungen" wie angeschwollene zunge und kopfschmerzen. von einem mitgeplagten hörte ich allerdings, dass auch er eine angeschwollene zunge hatte und nach mehreren anderen therapien das mino plötzlich sehr gut vertragen hatte. ich sehe mich auch schon mit mino weitermachen, wenn die doxybonbontüte alle ist.
RE: Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust -
Hydrangea - 06.10.2015
@Klaus
5 Wochen, Mino, nun. Azi-Wirksamkeitsverlust, Start nach 2. mal 14 Tage.
Normal wären 200mg Mino pro Tag sinnvoll, geht aber nicht...
Müssen doch mal Telekontakt auf die Reihe bekommen...
@Borrärger
Ob das besser ist als die Mittel von Dir, weiss ich nicht. Hilft bei Magengeschwüren, hätte Ulcogant bekommen sollen, war aber nicht lieferbar.
Sollte 4 Wochen, bei nicht abgeheiltem Geschwür, erneut 4 Wochen genommen werden.
Kenne sonst, aus früheren Magenärger-Zeiten, nur noch Maloxan (schmeckt eklig, hilft aber) und Riopan (schmeckt gut), hilft auch...
Gegen Übelkeit: MCP/Paspertin Tropfen, Vomex Sirup oder Zäpfchen, letztere nicht auf Kasse, machen müde.
Könnten Deine Bauchbeschwerden AB-Nebenwirkungen sein? Wenn ja, wird es dadurch auch nicht erträglicher

Das "kalt", hört sich nach Nervenfaser-Störungen, Durchblutungsstörungen (?), an.
Wenn die Borreliose richtig loslegt, hab ich das Gefühl in den Gelenken.
Als ob die "zu kalt" sind, wie so eine Art Missempfindung, daher tippe ich auf Nervenfasern. Vielleicht sind die iritiert/unterversorgt...
Im Jammer-Thread darf gejammert werden, da gehören "Magenärger-Sachen", sehr wohl auch dazu. Auch sonstiger "Jammer-Kummer", gehört hier rein.
Deswegen hab ich den Thread doch eröffnet. So seh ich das eben.
@Rosi15
Das Mino ist, wenn man es verträgt, echt gut in der Wirkung, finde ich eben...
Die Wirksamkeitsverlust-Sache geht wohl schleichend vonstatten. Wenn das Zeug (AB) wirkte, waren meine Gelenkschmerzen weg. Mit Voltaren und co., hab ich das nicht erreicht. Das Gefühl, als ob die von innen raus zerfressen werden, hörte dann auf. Azi hatte mir einige 4 Wochen-Zyklen geholfen. War aber eine happige Dosierung...
Sehnen und brennen der Fersen, war ich los, blaue Flecken waren keine mehr entstanden, mit 150mg, 1 mal abends, Mino.
Fängt wieder an, Müdigkeit und inneres Frieren auch...
War auch weg...