Forum Borreliose & Co-Infektionen
Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Lasst ihr euch impfen gegen Corona (/showthread.php?tid=14123)



RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Susanne_05 - 15.12.2020

Ist schon etwas zum Einladungsverfahren bekannt? Also, wer verschickt die Einladungen und wie macht man darauf aufmerksam, dass man zur Risikogruppe gehört?
Ist zwar wohl noch etwas hin bis zur Impfung von Risikogruppen aber ist mir trotzdem ein Rätsel, wie man das herausfiltern will...


RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Filenada - 15.12.2020

(15.12.2020, 21:56)Susanne_05 schrieb:  Ist schon etwas zum Einladungsverfahren bekannt?

Nein, nichts Konkretes. Alles, was derzeit an "Informationen" im Umlauf ist, sind Spekulationen.


RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Filenada - 25.12.2020

Icon_narkosespritze Für die, die sich dafür interessieren, wie viele Menschen weltweit bereits geimpft wurden:

Covid-19 Vaccine Tracker

(Spoiler: Es sind mit dem heutigen Tag bereits mehr als 3,5 Mio.!)


RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Waldgeist - 26.12.2020

Meine Schwiegermutter (Pflegeheim) hat schon eine
"Impfeinladung" mit Einverständniserklärung bekommen;


RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - borrärger - 26.12.2020

Bei meiner Ma im Pflegeheim wird Montag, Dienstag schon geimpft. Die Bewohner müssen vorher einen Schnelltest machen.
Der Termin für die zweite Impfung drei Wochen später steht auch schon.
Es kommen wohl Impfteams mit Bussen.
In einem anderen Berliner Pflegeheim fängt es ebenfalls am Montag an.
Endlich Shy  das macht mir jetzt erst mal Hoffnung.


RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - claudianeff - 28.12.2020

Da viele hier auch von HIT betroffen sind, stelle ich einen Ausschnitt aus dem Interview mit Prof. Molderings ein mit seiner Erklärung zu Verträglichkeit des Impfstoffes bei HIT/ MCAS Erkrankung:
aus https://www.hit-mcas-selbsthilfe.de/

Zitat:Prof. Molderings: Zur Zeit liegen mir noch keine Daten zu den Impfstoffen und deren Zusammensetzung vor, die es mir erlauben würden, einen eigenen qualifizierten Kommentar zur Impfung gegen SARS-CoV-2 zu formulieren, sondern ich muss mich auf die Verlautbarungen der staatlichen Institutionen berufen. Die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna gegen Sars-CoV-2 basieren auf der mRNA-Technologie. Die mRNA-Impfstoffe bestehen im Fall des Coronavirus aus der genetischen Information für das Spike-Protein (mit denen das Virus an die Zellen bindet) oder Teile davon. Bei der Impfung werden diese Erbinformationen in das Zytosol (also nicht in den Zellkern mit der Erbinformation) der menschlichen Zellen eingeschleust, dort von der Eiweißsynthesemaschinerie nachgebaut und dem Immunsystem präsentiert. Dadurch wird eine Immunantwort ausgelöst und der Geimpfte hat schließlich ein sehr geringes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Grob vereinfacht, entspricht das einer Impfung mit einem Totimpfstoff und hat für Mastzellerkrankte demnach wahrscheinlich auch nur die vorbeschriebenen Risiken. Befürchtungen, die neuen mRNA-Impfstoffe könnten das Erbmaterial in Zellen des Menschen verändern, sind laut Paul Ehrlich Institut nicht relevant. Das bedeutet jedoch nicht, dass mRNA-Impfstoffe grundsätzlich keine Risiken bergen. Zwar geht aus den bisherigen Studien hervor, dass die Impfstoffe gut vertragen wurden. Als Nebenwirkungen traten bei einem Teil der geimpften Probanden nach Angaben der Unternehmen etwa Müdigkeit, Kopf-und Gelenkschmerzen sowie Rötungen an der Einstichstelle auf. Vergleichbare Reaktionen sind aber auch von anderen Impfstoffen bekannt und ein Zeichen dafür, dass der Impfstoff das Immunsystem aktiviert. Was bisher fehlt, sind allerdings Informationen über seltene, möglicherweise auch schwere Nebenwirkungen, da diese erst nach Impfung vieler Menschen und längerer Beobachtungszeit offensichtlich werden. Nichtsdestotrotz ist die Impfung der einzige Weg, um der lebensgefährlichen Pandemie Herr zu werden.



RE: Lasst ihr euch impfen gegen Corona - Ehemaliges Mitglied - 08.01.2021

Hören sie sich bitte auch die 1. 20 Minuten an.

Tagesgespräch - Solidarität in Corona-Zeiten?

Läuft zur Zeit
Tagesgespräch | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de


[geteilt] Corona-Themen - Teufi - 02.02.2021

Borreliose-Kranke sollten sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen, nur die passive Immunisierung mit fertigen Antikörpern!

Der Borreliose-Bund beruft sich dabei auf die Borreliose-Spezialistin, Frau Dr. Barbara Weitkus:

„Zahlreiche Erfahrungsberichte belegen, dass bei chronisch Borreliosekranken die aktive Immunisierung zu Rezidiven oft mit schwerwiegender Symptomatik führt. Ich denke, der Impfstoff mit fertigen Antikörpern, die passive Immunisierung, ist für unsere Patienten die geeignete Lösung.“


RE: Corona-Themen - Waldgeist - 03.02.2021

PHP-Code:
Borreliose-Kranke sollten sich nicht gegen Covid-19 impfen lassennur die passive Immunisierung mit fertigen Antikörpern

Hier ist der  Link dazu:

https://www.borreliose-bund.de/


RE: [geteilt] Corona-Themen - Filenada - 03.02.2021

(02.02.2021, 22:44)Teufi schrieb:  Ich denke, der Impfstoff mit fertigen Antikörpern, die passive Immunisierung, ist für unsere Patienten die geeignete Lösung.

Ach, gibt es so einen schon? Hab noch gar nichts darüber gehört/gelesen.