Forum Borreliose & Co-Infektionen
Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Quer Beet - das Gartenjahr für alle (/showthread.php?tid=6497)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Oolong - 17.08.2015

Zum Füttern frisch geschlüpfter Singvögel wie gerade Meisen, gibt es unter Vogelkundlern die Meinung, daß der Verdauungstrakt der Jungögel nicht auf das eiweißreiche normale Körnerfutter eingestellt ist und zu tödlicher Eiweißvergiftung führen kann.

Jungvögel werden von den Eltern zunächst nur mit Blattläusen gefüttert, bis sie flügge sind und noch etwas darüber hinaus. Du hörst das Betteln oder Signalisieren "hier bin ich" in Reichweite des Nestes, in welchem sie geschlüpft sind.

Meine Kinder sind staatlich registrierte Züchter für Stieglitze und Zeisige. Nach dem Schlüpfen hängen wir Zweige mit Blattläusen rein wie von Holunder oder dieses Jahr reichlich Marienglockenblumen voller Blattläuse, es gibt eine spezielle Breinahrung zum Anrühren für die Nachzucht, wir nennen sie Piepsibrei, den verfüttert meine Enkeltochter dann auch gerne mal tröpfchenweise mit einem Grashalm.

[Bild: img_32859eb94.jpg]

Ich will hier nicht rummosern, aber die Sache mit dem Nicht-Körnerfutter ist an sich eine alte Weisheit unter den Ornithologen.

LG Oolong


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Rosenfan - 17.08.2015

Oolong, es sind keine frisch geschlüpften Meisen...die könnte und würde ich weder füttern noch anfassen. Aber hier ist ein interessanter Artikel:

https://www.lbv-muenchen.de/unsere-themen-lbv-muenchen/vogelkunde-vogelschutz-lbv-muenchen/ganzjahresfuetterung.html

Gruß - Rosenfan


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Oolong - 18.08.2015

[Bild: img_32911fo96.jpg]

[Bild: img_1140hjs97.jpg]


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Oolong - 18.08.2015

Hallo Rosenfan,

ich will dir auch die Freude an den Meislein nicht versemmeln.

Es ist nur so, daß dieses Jahr die Singvögel z.T. jetzt nochmal gebrütet haben, unsere auch. Wir hatten vor 2 Wochen frisch geschlüpfte Brut, so daß es wegen des Urlaubs weit weg von hier zeitlich eng mit dem Beringen wurde.
Und durch die große Hitze gab es keine frischen Blattläuse mehr ...Da kann im Freien dann die Situation entstehen, daß die Meisen Körner zu zeitig füttern.

Die Diskussion um ganzjährige Fütterung wird sehr kontrovers geführt, ich persönlich sehe keinen rechten Grund, im Sommer zu füttern und stelle nur Wasserschalen auf. In meinem Garten ist eh das Problem, daß ich mit Vogelfutter hauptsächlich Mäuse aus den Nachbargärten füttere Icon_denker, da die Bewohner der 3 Grundstücke in der Nachbarschaft alle an einer gemeinsamen Ecke ihre Komposter und restlichen Baustoffe haben - in dieser Ecke raschelt und piepst es ständig, diese kleinen braunen mit dem dunklen Strich auf dem Rücken, Spitzmäuse und die normalen grauen, alle niedlich, aber bitte nicht immer wieder bei mir auf der Terrasse durchflitzend.

Pünktlich abends - z.Z. 21.15 Uhr, flattern über meinem Garten Fledermäuse und einen Siebenschläfer habe ich irgendwo, wahrscheinlich im Garagendach, da ist eine geeignete Stelle zum Einundausschlüpfen. Wir wollen mal unsere Nachtkamera aufstellen. Ich finde es herrlich, so mit der Natur zu leben, nur eben die Mäuse ...Icon_bravo2, da muß ich öfters in die Hände klatschen, eine saß mal in meinem Hausschuh ...

[Bild: img_0936hpod5.jpg]

LG Oolong


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - urmel57 - 08.11.2015

Ein Gartenjahr geht langsam dem Ende entgegen und entfaltet nochmal die ganze Pracht in goldenen Farben. Mein Liebling hat sich dieses Jahr wieder prächtig entwickelt und die Früchte, die wir nicht alle gleich aufessen konnten, sind nun in mehreren Marmeladengläsern wohl geborgen.

Hier sein Abschiedsgeschenk :

   


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - anfang - 08.11.2015

Hui....ein wirklich sehr schöner Gartenteil - oder doch mehr. Da ist ein Cacherherz so richtig entzückt,da gehört ein Döslein versteckt...das wird dann täglich von vielen Blicken ( Cacher..) bewundert. Urmelchen - da sollten wir mal einen Termin machen. - anfang -


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - urmel57 - 09.11.2015

(08.11.2015, 21:37)anfang schrieb:  Hui....ein wirklich sehr schöner Gartenteil - oder doch mehr. Da ist ein Cacherherz so richtig entzückt,da gehört ein Döslein versteckt...das wird dann täglich von vielen Blicken ( Cacher..) bewundert. Urmelchen - da sollten wir mal einen Termin machen. - anfang -

Oh Anfang, ich fürchte, da müssen wir mal einen Privatcachertermin vereinbaren. Dieser Schatz ist ein ganz besonderer. Er vergeht auch gerade sehr schnell , die meisten Blätter hat heute Nacht der Wind runtergefegt. Dann bekommst du auch ein Döslein von mir. Wink

Liebe Grüße Urmel


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Rosenfan - 09.11.2015

Ja, ich habe gestern 1 1/2 Stunden damit zugebracht, die goldene Pracht zusammen zu kehrenConfused
Ein Blick aus dem Fenster heute morgen sagt mir, dass das noch nicht alles war nach der stürmischen Nacht. Icon_eazy_mecker

Gruß - Rosenfan