RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
Markus - 15.04.2021
Nimm doch einfach mal Cetirizin für einige Wochen, das sollte zumindest etwas helfen, falls die Symptome histaminbedingt sind. Quercetin, Vitamin C kann man auch probieren. Cromoglycinsäure wird nicht resorbiert und stabilisiert nur lokal im Darm die Mastzellen. Kann aber schon hilfreich sein, wenn z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine Rolle spielen. Die Mastzellgeschichte scheint derzeit ein Hype zu sein wie verschiedene andere Diagnosen auch, insgesamt sollte man da vorsichtig sein. Da die Therapie nebenwirkungsarm ist spricht aber nicht viel dagegen das mal auf Verdacht zu therapieren. Werde ich wohl auch mal probieren.
RE: Mastzellaktivitätssyndrom - Ehemaliges Mitglied - 15.04.2021
Könnte mal überlegt werden.
Leaky Gut Syndrom (durchlässiger Darm) | info Medizin
Sehe gerade den Hinweis zu Cetirizin, nehme es seit Jahren, 300 Tage im Jahr. 7 Tage 10 mg sollten schon reichen, um eine Wirkung oder eben nicht, zu erzeugen.
Es ist frei verkäuflich.
Es war früher rezeptpflichtig, doch es gab immer mehr Menschen die unter Allergien etc. litten. Schrumpfte wohl die Kassen des Gesundheitssystems, man setze sich zusammen und schon war es durch den Betroffenen Patienten zu bezahlen.
SORRY
(Borräger schrieb gerade an einer anderen Stelle über Cortison = Ein Wunder. Das kann auch ein Antihistaminikum leisten, manchmal)
Ich habe keine medizinische Ausbildung!
Gruß fischera
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
Chance - 16.04.2021
Da werde ich mal Citrizin kaufen und probieren.
LG Chance
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
krudan - 19.04.2021
(15.04.2021, 20:39)Markus schrieb: Nimm doch einfach mal Cetirizin für einige Wochen, ...
Einfach mal nehmen.. ist schon eine bedenkliche Empfehlung für ein Medikament. Welches dazu nur noch weiter die Darmgesundheit (Haut = Spiegel) belastet und weitere Symptomenkomplexe provoziert...
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Cetirizin#Nebenwirkungen
"Gelegentlich kann es unter der Einnahme von Cetirizin auch zu Durchfall, Hautausschlag und Juckreiz kommen."
-
https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wirkstoffe/cetirizin-wirkung-anwendung-nebenwirkungen-723607.html
Es gibt unbedenkliche Naturstoffe, welche den Histaminspiegel nachhaltig regulieren helfen... entsprechende Forumseinträge sind vorhanden.
Weiters unter dem Stichwort:
Immunmodulation.
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
Michael Myers - 26.06.2021
Ich nehme das Zeug jetzt schon seit 18 Jahren und habe nie irgendein Problem gehabt.
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
Boembel - 30.06.2021
(19.04.2021, 13:47)krudan schrieb: Es gibt unbedenkliche Naturstoffe, welche den Histaminspiegel nachhaltig regulieren helfen... entsprechende Forumseinträge sind vorhanden.
Weiters unter dem Stichwort: Immunmodulation.
Hallo Krudan,
bei Eingabe von "Immunmodulation" landete ich viele Treffer. Möchtest Du vielleicht ein paar der unbedenklichen Naturstoffe, die den Histamspiegel regulieren helfen, auflisten? Vielen Dank vorab und LG
Boembel
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
korri - 14.09.2021
Hallo Zusammen, nimmt hier einer die Basismedikamente bei Diagnose MCAS und kann davon berichten?
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
Frln_Brd - 27.11.2021
(30.06.2021, 20:55)Boembel schrieb: (19.04.2021, 13:47)krudan schrieb: Es gibt unbedenkliche Naturstoffe, welche den Histaminspiegel nachhaltig regulieren helfen... entsprechende Forumseinträge sind vorhanden.
Weiters unter dem Stichwort: Immunmodulation.
Hallo Krudan,
bei Eingabe von "Immunmodulation" landete ich viele Treffer. Möchtest Du vielleicht ein paar der unbedenklichen Naturstoffe, die den Histamspiegel regulieren helfen, auflisten? Vielen Dank vorab und LG
Boembel
Da ich seit Tagen ganz intensiv darüber nachdenke, ob meine vor 8 Tagen plötzlich während der Antibiose aufgetretenen Beschwerden (krasser Juckreiz überall, Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit) vielleicht auch ein MCAS sein könnte... würden mich auch die Naturstoffe interessieren, mit denen man Histamin senken kann.
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
krudan - 28.11.2021
#118
In das Google-Suchfeld eingeben und nach Belieben anpassen:
site:forum.onlyme-aktion.org Histamin+Quercetin
site:forum.onlyme-aktion.org Immunmodulation+pflanzlich
site:forum.onlyme-aktion.org Immunmodulation+histamin
site:forum.onlyme-aktion.org histaminintoleranz.ch
Nicht zuletzt sollte auch die Effektivität und Qualität der verw. Probiotika bzw. Synbiotika kontrolliert werden, denn die Ursache für MCAS könnte auch rel. simpel (zu beheben) sein...
"Störungen der physiologischen Darmflora (intestinale Dysbiose) können dazu führen, dass sich unerwünschte Bakterienarten ausbreiten, die besonders viel Histamin und/oder andere biogene Amine produzieren." (
https://www.histaminintoleranz.ch/de/histaminose_ursachen-ueberblick.html)
RE: Mastzellaktivitätssyndrom -
Frln_Brd - 29.11.2021
(28.11.2021, 13:27)krudan schrieb: Nicht zuletzt sollte auch die Effektivität und Qualität der verw. Probiotika bzw. Synbiotika kontrolliert werden, denn die Ursache für MCAS könnte auch rel. simpel (zu beheben) sein...
Das zuletzt wochenlang genommene Probiotika von sunday enthält histaminproduzierende Bakterienstämme. Daher switsche ich dann nun doch wieder einem anderen Produkt, das explizit nicht die Produktion von Histamin begünstigt.