RE: Die kreativen Seiten -
carlinsche - 20.11.2013
(20.11.2013, 13:02)Oolong schrieb: Du liebes Lieschen, oder besser carlinchen- heute früh vor sechse hast du diesen Beitrag eingestellt, was um alles in der Welt läßt dich fast in der Nacht an Fröbelsterne denken?
Ja, seit es diese fertigen Streifen aus Effektpapier gibt, sind sie wieder voll im Trend. Früher haben wir sie aus Lochstreifen vom Robotron-Rechner gebastelt, die auf Arbeit anfielen, die jungen unter euch werden gar nicht wissen, wie diese endlosen Streifen aussahen
. So hatten wir Sterne in weiß, rosa und hellblau, in diesen Farben gab es die Rollen für den Riesenrechner, der einen ganzen Raum füllte.
Danke für die Anregung, macht Lust darauf,
es grüßt die Oolong.
das Carlinsche hatte einen schlechten Tag und danach eine nicht viel bessere schlaflose Nacht, irgendwas muss man ja machen wenn, man , "Frühstück bei Tiffany" und dann noch" Feuerzangenbowle" gesehen hat.
Du hast Recht die Endlossteifen sind preiswertes und dekoratives Bastelmaterial gewesen.
Ganz Geschickte nehmen dafür Ringelband,aber Achtung die Sterne kann man dann kaum noch festhalten so klein sind diese dann.
Grüße vom Carlinsche
RE: Die kreativen Seiten -
Uschi - 27.11.2013
So schöne warme Schuhe von Rosenfan, oder die gefilzten Sachen von Oolong und alles andere auch wunderschön. Leider bin ich da völlig unbegabt.
Aber ich habe Kerzenleuchter, sollte ja eigentlich nur einer werden.
RE: Die kreativen Seiten -
Rosenfan - 27.11.2013
Uschi, zum Glück liegen die Interessen und Begabungen nicht bei jedem gleich. Ich finde Deine Kerzenleuchter super und habe wirklich keine Ahnung, wie Du die hergestellt hast.
Also, stell Dein Licht nicht unter den Scheffel
Gruß - Rosenfan
RE: Die kreativen Seiten -
Uschi - 27.11.2013
Rosenfan mit den Begabungen da hast du Recht.
Ab jetzt stell ich mein Licht nicht unter den Scheffel, sondern jetzt auf den Kerzenständer
In den Stein wurde ein Loch gebohrt, eine Gewindestange befestigt, die Teile aufgefädelt, denn irgend ein Gewinde für oben, den Kerzenständer darauf auf ein kleines ausgesägtes Holz gebohrt, fertig.

Trotzdem so selber gestrickte/gefiltzte Sachen sind schon klasse.
Liebe Grüße
Uschi
RE: Die kreativen Seiten -
Oolong - 03.12.2013
Während meine Tochter und ich weiter unsere gestrickfilzten Tannenbäume optimieren, stelle ich mal eine ganz einfache Filzidee ein (die Bäumchen sind aber auch nicht schwer, wenn man auf 5 Nadeln in Runden stricken kann).
Kleine naßgefilzte Äpfel zum Aufhängen
Zutaten:
rote Filzwolle, ein paar Flusen Filzwolle gelb und grün, dunkelbraunes Garn, ein paar Schnipsel grünen Filz, Wasser und Filzseife (am besten Olivenseife), eine Filznadel
Anleitung:
Aus der roten Wolle eine feste Kugel wickeln, etwas größer als der Apfel werden soll, mit der Filznadel etwas fest vorsticheln, mit Seifenlauge anfilzen und dabei zwischen den Handflächen die Kugel formen, auf die angefilzte Kugel etwas grüne und gelbe Wolle auflegen, mit der Nadel etwas ansticheln und nun alles fest mit Seifenlauge filzen - eine richtig feste Kugel filzen,
wenn die Kugel fest ist ordentlich auswaschen und ausdrücken, nochmal zwischen den Handflächen rund rollen.
Aus grünem Filz oder Stoff ein doppeltes Blatt ausschneiden, Form ähnlich einer 8.
Ca. 40 cm braunes Garn doppelt legen und mit einem Knoten eine ca. 10 cm lange Schlaufe bilden,
beide Fadenenden in eine Nadel fädeln und das doppelte Blatt in der Mitte auf die Nadel spießen und dicht an den Knoten schieben,
die Nadel durch den Apfel stechen und das Ende mit dem Blatt und der Schlaufe richtig fest an den Apfel ziehen, bis ein Delle entsteht (in Natur der Stielansatz),
den Faden so fest auf der anderen Seite verknoten, daß wieder eine Delle entsteht, ordentlich straffen Knoten machen und Fadenenden kurz abschneiden als Blüte. Wenn man straff gezogen hat, entsteht dadurch die Apfelform. Gut trocknen lassen.
RE: Die kreativen Seiten -
Rosenfan - 08.12.2013
Ich bin nun schon sicherlich 4 Wochen dabei, Beanies zu häkeln. Ein besonders nettes Teil für eine Enkelin habe ich hier:
Gruß - Rosenfan
RE: Die kreativen Seiten -
Regi - 09.12.2013
Meine 5. Jahreszeit ist vorbei.....
LG, Regi
RE: Die kreativen Seiten -
Regi - 09.12.2013
Ein paar hat es noch.....
LG, Regi
RE: Die kreativen Seiten -
urmel57 - 09.12.2013
Die Schweinderl, die sind ja herzallerliebst.
Gerade auch das vom Adventskalender - bei soviel Schwein sollte 2014 ja was werden.
Und all die anderen kreativen Sachen. Das ist so toll, was ihr da macht, da kann ich nur staunen.
Liebe Grüße Urmel
RE: Die kreativen Seiten -
Antje 1973 - 09.12.2013
[attachment=635]
Oha
Langsam macht ihr mich neidisch ...soviel Kreativität ....Hammer ...
Ich krieg nur Socken hin ........
Eure Ausdauer möchte ich haben
Aber schön das alles zu sehen ....gibt mir Kraft weiter zu machen und auch mal neue Dinge zu probieren
Danke euch
Antje