RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 06.09.2013
Hallo Zusammen
Jetzt hat mich mein Hausarzt angerufen. Nun habe ich auch noch einen B12 Mangel und kriege am Montag eine Spritze.
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 09.09.2013
Hallo Zusammen
War heute beim Spezialist. Er meinte die Liquorbefude seien alarmieren. Jetzt gibt's noch weitere Bluttest und dann muss ich nochmals hin.
RE: Borreliose oder MS -
Niki - 09.09.2013
Hallo Claudia,
das freut mich jetzt wirklich, dass das jetzt nochmal abgeklärt wird.
Berichte auf jeden Fall weiter.
Die B12-Injektionen sind mit Sicherheit kein Fehler. Bei chronischer Borreliose kann es zu Mangelerscheinungen kommen.
Ebenso können bei Mangel auch diverse Symptome auftreten, die den Borreliose-Symptomen recht ähnlich sind.
LG Niki
RE: Borreliose oder MS -
sonne+regen - 09.09.2013
(22.08.2013, 13:30)Niki schrieb: Mein Fazit war, dass ich mich da auf nichts einlasse und eine Therapie mit einem liquorgängigen Antibiotika gemacht habe, und tatsächlich war dann mein damaliges Hauptproblem von drohenden Ohnmachtsanfällen binnen 2 Wochen in Luft aufgelöst.
Das hört sich ja sehr positiv an und lässt hoffen! Meine Frage an Dich wäre nun, bist Du heute gesund oder leidest Du immer noch an der chronischen Borreliose?
Lg
sonne+regen
RE: Borreliose oder MS -
Niki - 09.09.2013
Nein, gesund bin ich leider nicht, und das werde ich meiner Meinung nach auch nicht mehr.
Aber ich kann die Infektion im Notfall wieder gut zurückdrängen (im Notfall heißt bei mir 3 Antibiotika-Therapien in den letzten 7 Jahren).
Ich muss mich mit gewissen - meist wechselnden Beschwerden arrangieren - was mich aber in meiner Lebensqualität meist nicht zu sehr einschränkt. Mich kann aber auch die Borreliose komplett ausknocken. Zum damaligen Zeitpunkt war von einem Tag auf den anderen NICHTS mehr möglich - kein Einkaufen, kein Auto fahren, ich hab mich praktisch nicht mehr vor die Tür getraut. Dazu kam dann auch noch eine Angst, die diese Zustände auch noch verstärkt haben. Diese drohenden Ohnmachtsanfälle mehrmals am Tag- wirklich umgekippt bin ich ja nie - mit extrem hohen Puls und Blutdruck (der auch nicht auf ein Nitrospray reagiert) waren das Gruseligste, dass ich in 20 Jahren Borreliose erlebt habe.
Ich hätte es selber nie für möglich gehalten, aber nach 14 Tagen Cefotaxim war der Spuk wirklich vorbei, obwohl ich am Anfang wirklich daheim saß und buchstäblich drauf gewartet habe (da kann sich ja auch mal leicht die Angst verselbständigen). Aber nichts mehr.
In der Zwischenzeit hat es sich wieder auf das "Normale" eingependelt. Vor allem wechselnde Muskel- und Gelenkschmerzen - alles immer auch tagesformabhängig.
LG Niki
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 11.09.2013
Hallo Zusammen
Ich habe mal eine allgemeine Frage. Gibt es unter Euch auch Fälle mit einem positivem MRT-Befund?
RE: Borreliose oder MS -
Rosa45 - 11.09.2013
Ja, einzelne unspezifische Marklagerläsionen.
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 12.09.2013
Hallo ihr Lieben
Nachdem es mir nun von Tag zu Tag schlechter geht, gelte ich nun als Notfall :-(
Muss morgen nochmals zur Lumbalpunktion. Der Speziallist kann mein hoher AI kaum glauben und will den nochmals bestätigt haben. Ebenso sehen meine Herde im Hirn nicht MS-Typisch aus.
Ich habe nun eine Riesen-Angst vor der LP morgen, da die letzte einfach nur die Hölle war :-(
Habt Ihr einen Tip wie ich die Tage danach besser überstehe weil Schmerzmittel helfen ja nichts gegen Kopfschmerzen?
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 12.09.2013
(12.09.2013, 15:12)Claudia schrieb: Habt Ihr einen Tip wie ich die Tage danach besser überstehe weil Schmerzmittel helfen ja nichts gegen Kopfschmerzen?
Hallo Claudia, wahrscheinlich weißt Du das schon? Viel trinken und einige Stunden nach der Punktion flach liegenbleiben.
Dünne Kanüle, die den Liquor langsam abfließen lässt, soll auch von Vorteil sein. Sprich den Arzt mal auf Deine letzten Probleme an.
Gruß
Donald
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 12.09.2013
Hallo Donald
Das letzte mal konnte ich gleich wieder aufstehen! Vermutlich hatte ich deswegen solche Kopfschmerzen?