Forum Borreliose & Co-Infektionen
Das Buhner-Protokoll - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Das Buhner-Protokoll (/showthread.php?tid=909)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Das Buhner-Protokoll - Herbst - 29.09.2016

(23.09.2016, 22:13)KeyLymePie schrieb:  Macht hier eigentlich jemand das komplette core Protokoll?

naja, ich habe mal das komplette Bartonellenhauptprogramm (ohne ECEG) plus einige vorgeschlagene Kräuter bei ZNS-Symptomen für 5 Wochen genommen. Leider keine Verbesserung. Buhner meint aber auch, sein Coreprotokoll kann/soll man u.U. bis ein Jahr einnehmen. Erste Verbesserungen sollten sich aber spätestens nach 4 Wochen zeigen.


RE: Das Buhner-Protokoll - Herbst - 29.09.2016

(29.09.2016, 11:36)KeyLymePie schrieb:  Buhner gibt Dosierungsangaben für Tinkturen immer in "Teelöffel" an. Wie rechnet man das um in Tropfen?

Er sagt aber immer, jeder muss selber seine Dosis finden. Also tief anfangen und steigern, falls möglich. Wobei mir auch nicht klar ist, wie man das ganze Zeugs am besten zu sich nimmt. Ich hatte/habe Tinkturen, auch vom Knöterich. Vielleicht wärs gescheiter, dies und manch anderes so TCM-mässig als Pulver einzunehmen. Einfach in den Saft gemixt oder gekocht und abgeseiht.
Eleuthero ist ein tonisches Mittel. Soll es einfach immunstärkend wirken, reicht die 1:5, soll es gegen die alltägliche Schlappheit helfen, ist einen 1:1 oder noch höher angeziegt. Ich find's ein gutes, risikoloses Adaptogen und habe gute Erfahrungen damit gemacht. 30 Tropfen morgens, 30 am Nachmittag.


RE: Das Buhner-Protokoll - KeyLymePie - 21.10.2016

Was hat es mit den Tinkturen/ Kräutern auf sich, die bei Kräuter Schulte als Apothekenpflichtig ausgewiesen sind?
Chelidonium majus z.b.. Kann ich diese dann nicht direkt bestellen?


RE: Das Buhner-Protokoll - Markus - 21.10.2016

(21.10.2016, 11:17)KeyLymePie schrieb:  Kann ich diese dann nicht direkt bestellen?

Vermutlich nicht, habe solche noch nicht gebraucht. Die Frage ist, warum manches verschreibungspflichtig ist. Vielleicht toxikologische Bedenklichkeit? Würde ich mir mal genauer anschauen, bevor ich sowas nehme.


RE: Das Buhner-Protokoll - Waldgeist - 21.10.2016

(21.10.2016, 11:17)KeyLymePie schrieb:  Was hat es mit den Tinkturen/ Kräutern auf sich, die bei Kräuter Schulte als Apothekenpflichtig ausgewiesen sind?
Chelidonium majus z.b.. Kann ich diese dann nicht direkt bestellen?

Hi,

das Schöllkraut enthält mehrere Alkaloide und ist strenggenommen eine Giftpflanze.
Wahrscheinlich ist das der Grund.

Grüße, Waldgeist


RE: Das Buhner-Protokoll - KeyLymePie - 21.10.2016

Danke euch für die Info. Buhner empfiehlt das Schöllkraut bei ZNS Beteiligung, aber ich habe bisher noch keine Erfahrungsberichte dazu gelesen. Werde es vorerst nicht bestellen.


RE: Das Buhner-Protokoll - cognito - 01.11.2016

welche farbe hat eig japanes knotweed ? habe es von lymeherbs.eu und es ist eher gelblich . das foto auf der seite zeigt aber ein grünliches pulver


RE: Das Buhner-Protokoll - KeyLymePie - 02.11.2016

Schau mal hier:
https://www.amazon.com/Organic-Japanese-Knotweed-Polygonum-Cuspidatum/dp/B0087SGH1I/ref=sr_1_4_s_it?s=hpc&ie=UTF8&qid=1478111415&sr=1-4&keywords=japanese+knotweed


RE: Das Buhner-Protokoll - Filenada - 03.11.2016

(01.11.2016, 12:08)cognito schrieb:  welche farbe hat eig japanes knotweed ? habe es von lymeherbs.eu und es ist eher gelblich . das foto auf der seite zeigt aber ein grünliches pulver

Mein Knöti (von KS) ist dunkelbraun.
Könnte heute bei Tageslicht ein Foto machen und morgen hier einstellen, wenn Du magst und es Dir dann nicht schon zu spät ist. (Das, was ich eben gemacht hab bzw. versucht zu machen, ist farblich durch das Blitzlicht verfälscht.)


RE: Das Buhner-Protokoll - cognito - 03.11.2016

vielen dank leute , aber die farbe von keylymes link passt schon . lyme herb eu hat wohl einen fehler gemacht mit dem bild on grünem pulver .