RE: Medizinisches Gutachten? -
borrärger - 04.05.2017
das wurde schon gut erklärt, unter drei Stunden volle Erwerbslosenmminderungsrente über drei Stunden evtl Teilrente. Man kann auch einfach bei der Rentenstelle anrufen und fragen was das bedeutet. Mn will doch schnell wissen wie es finanziell weitergeht. Ob Teilrente oder ganze Rente und wieviel man bekommt und ob man evtl. ergänzende Sozialleistungen beantragen muss und kann. Bei Teilrente dürfte das kompliziertrer sein. das sagen Sie Dir alles.
Fordere schnell den Befund des Gutachters bei der Rentenversicherung an, (hab ich telefonisch gemacht, manchmal ist sowas schriftlich aber besser. womöglich musste ich was für die Kopien bezahlen, weiß ich nicht mehr) damit Du einzelnen Punkten widersprechen kannst, evtl mit ärztlichem Beistand. Das Gutachten ist die Einschätzung vom Gutachter, nicht von anderen Ärzten.
Normaler Weise wird man vorher in Reha geschickt und die Einschätzung der Reha spielt eine wichtige Rolle für den Gutachter. Ich hab direkt schon dem Rehabefund, den ich mir auch zuschicken habe lassen, widersprochen und meinen Widerspruch an Reha und Rentenversicherung geshickt. Den hatte der Gutachter dann dabei und kannte Ihn . Das hat mir genutzt.
Dein Widerspruch und Deine finanzielle Situation sind zwei verschiedene Schuhe, die Du schnell abklären musst.
RE: Medizinisches Gutachten? -
anfang - 04.05.2017
(04.05.2017, 21:26)borrärger schrieb: Normaler Weise wird man vorher in Reha geschickt und die Einschätzung der Reha spielt eine wichtige Rolle für den Gutachter.
Borrärger - das hast 100%ig aufn Punkt gbracht,nicht nur dies.
Ich habe mich wegen der Schmerzen in der Reha aus fast allem ausgeklinkt...
Psychorunde- Stuhl uas der Runde nach hinten...kann+will nicht.
Schi-gong...Stellung Schildkröte (konntest schlafen)...
Leider Fußzonenreflexmassage mit gemacht-konnt danach kaum noch laufen.
In einer Abschlusstunde dem Psychologen eine patzige Antwort gegeben-bedauere ich heute noch baer dies hat für die Rente doch noch greicht.- anfang -
RE: Medizinisches Gutachten? -
Markus - 05.05.2017
Die Caritas und weitere bieten eigentlich bei solchen Fragen häufig kostenlose Beratung an und kennen ggfs. auch Anwälte. Wenn man weitgehend mittellos ist, kann man beim Amtsgericht einen Antrag auf kostenlose Rechtsberatung stellen. Man hat dann ggfs. einen Eigenanteil von 15 € zu zahlen.
RE: Medizinisches Gutachten? - Ehemaliges Mitglied - 05.05.2017
Einen Widerspruch ohne Rechtsanwalt oder ähnlichem einzulegen, davon rate ich ab. Er ist aber rechtlich nicht Pflicht bei einer Auseinandersetzung vor dem Solzialgericht z.B.
http://www.rechtsanwaeltin-wuerfel.de/das-sozialrecht/informationen-zum-klageverfahren
http://www.brak.de/fuer-verbraucher/kosten/beratungs-und-prozesskostenhilfe/
https://www.forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4144
RE: Medizinisches Gutachten? -
Amethyst - 05.05.2017
Hallo korri!
(04.05.2017, 17:14)korri schrieb: Nun kam vor zwei Wochen von der deutschen Rentenversicherung dass ich für 3h am Tag arbeitsfähig bin laut medizinischer Beurteilung.
UNTER 3 Stunden oder 3 bis unter 6 Stunden?
Unter 3 Stunden würde volle Erwerbsminderungsrente bedeuten, 3 bis unter 6 Stunden halbe Erwerbsminderungsrente.
Du kannst davon ausgehen, dass Du, wenn die DRV sich der Beurteilung im Gutachten anschließt, mindestens eine halbe Erwerbminderungrente erhältst.
Zitat:Heute habe ich nun bei der Ärztin angerufen die das medizinische Gutachten gemacht hat ob ich denn eine Kopie davon haben kann weil ich nämlich einen Wiederruf einlegen will. Daraufhin hieß es nein das sei nur für die Rentenversicherung bestimmt.
Das stimmt nicht.
Zitat:Meine Frage habe ich ein Anspruch auf das medizinische Gutachten?
Selbstverständlich!
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=949&pid=5631#pid5631
Zitat:Und kann die Rentenversicherung mich zur Arbeit zwingen auch wenn ich körperlich dazu noch nicht in der Lage bin?
Zwingen kann Dich keiner, aber von irgendwas must Du ja leben. Wenn Du von der Krankenaksse ausgesteuert wirst, erhältst Du kein Krankengeld mehr. Es gibt eine spezielle Form des Arbeitslosengeldes, wenn man krank ist, aber damit kenne ich mich nicht aus, da könntest Du hier nachfragen:
https://www.krank-ohne-rente.de/
Edit, hatte nur den erasten Beitrag gelesen:
Zitat:Auf dem Schreiben von der Rentenversicherung stand bis 3h arbeitsfähig.
Das würde volle Erwerbsminderung bedeuten.
Falls Widerspruch nötig sein sollte:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=948&highlight=Widerspruch
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1651&highlight=Widerspruch
Liebe Grüße
Annette
RE: Medizinisches Gutachten? -
korri - 05.05.2017
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten ihr habt mir damit schon sehr weitergeholfen :)
@borräger
- das Gutachten werde ich auf jeden Fall anfordern von der deutschen Rentenversicherung
- leider habe ich erst heute festgestellt das auf dem Brief steht das ich für 3-6h erwerbsfähig bin also halbe Erwerbsminderungsrente.
Da werde ich auf jeden Fall erstmal einen Wiederruf einlegen. Und mich nochmal proffesionell beraten lassen von einer von euch angegebenen Stelle.
- in meinem Arztbrief von der Reha stand das ich für 6h Stunden erwerbsfägig bin. Da habe ich noch keinen Wiederspruch eingelegt. Verstehe gar nicht wie die auf 6h gekommen sind. Ich habe dem Doc dort jeden Tag gesagt wie schlecht es mir geht,....
@Johanna
Von meinem Jetzigen Arzt (Neurologe, Psychiater) kann ich leider nicht viel Unterstützung erwarten. Ich gehe jetzt seit 2015 zu ihm und sage ich leide unter Insomnie und komme nicht mehr in den Tiefschlaf jede Nacht. Dadurch habe ich weniger Kraft und auch meine Konzentration ist total schlecht, deshalb will ich noch kein Auto fahren.
Er hat mich noch nicht mal ins Schlaflabor geschickt um meine Insomnie zu bestätigen. Er sagt immer nur das ist ein Psychisches Problem. Danke das weiß ich ja jetzt auch mehr als genug das ich es an der "klatsche" habe. Aber schlafen muss ein Mensch ob psychisch krank oder nicht. Toll fände ich es wenn meine Insomnie einmal festgehalten ist als sichere Diagnose.
Deshalb denke ich nicht das er mich weiter kank schreiben will. Für ihn bin ich ein Hpochonder, der nicht will.
Ich verstehe eh nicht wie man mich so einschätzen kann. Ich habe ihm gesagt das ich bis 2015 Leistungssport gemacht habe und das ich ein sehr aktiver Mensch war bis ich die Krampfanfälle hatte.
Naja werde das mal ansprechen vielleicht tut sich ja noch was.
RE: Medizinisches Gutachten? -
Filenada - 05.05.2017
(05.05.2017, 20:24)korri schrieb: [...] komme nicht mehr in den Tiefschlaf jede Nacht. [...] Toll fände ich es wenn meine Insomnie einmal festgehalten ist als sichere Diagnose.
Warst Du schon mal im Schlaflabor?
RE: Medizinisches Gutachten? -
Amethyst - 05.05.2017
Hallo korri!
(05.05.2017, 20:24)korri schrieb: - leider habe ich erst heute festgestellt das auf dem Brief steht das ich für 3-6h erwerbsfähig bin also halbe Erwerbsminderungsrente.
Eine teilweise Erwerbminderungsrente kann in eine volle umgewandelt werden, wenn die Arbeitsmarktsituation keinen geeigneten Teilzeitjob hergibt.
https://sozialversicherung-kompetent.de/rentenversicherung/leistungsrecht/450-arbeitsmarktrente.html
Zitat:Da werde ich auf jeden Fall erstmal einen Wiederruf einlegen.
Du kannst gegen ein Gutachten keinen Widerspruch einlegen. Rechtsmittel einlegen kann man nur gegen Bescheide. Und ein Gutachten ist kein Bescheid. Allenfalls kannst Du eine Stellungnahme zum Gutachten schreiben.
Eine Stellungnahme darf auch nicht einfach so abgewiesen werden.
Der zutreffende §
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1651&pid=12136#pid12136
unterer Teil.
Liebe Grüße
Annette
RE: Medizinisches Gutachten? -
johanna cochius - 05.05.2017
Hallo Korri,
Arztwechsel angedacht?
Es gibt auch andere Ärzte die einen ins Schlaflabor schicken... Schlafmediziner, HNO, Pulmologe etc.
Beim HNO bekommst du wohl am schnellsten einen Termin...
LG Jo
p.s. Lass dir bloß nicht einreden das "du eins an der Klatsche hast"...
RE: Medizinisches Gutachten? -
korri - 06.05.2017
@Filenada
im Schlaflabor war ich noch nicht
@Johanna
Das denke ich mir auch schon lange das ich den Arzt wechseln sollte.
Aber ich werde jetzt nochmal einen Versuch starten und ihm sagen das ich die Diagnose meiner Insomnie auf Papier brauche weil das mein Hauptproblem ist.
Zur Not frage ich meinen Spezialist der in Pforzheim ist vielleicht gibt er mir eine Überweisung. Möchte da sein Budget halt nicht unnötig belasten.
@Amethyst
Danke für die Info.
Das Gutachten brauche ich eigentlich als Bestätigung dafür das ich noch nicht arbeitstauglich bin. Mit Hilfe von ihm wollte ich einen Wiederruf einlegen.
Weil die Ärztin vom Gutachten mir gesagt hat das ich so noch nicht arbeiten oder Auto fahren sollte. Also spricht das Gutachten für meine Arbeitsunfähigkeit.
Leider habe ich es noch nicht in meinen Händen und weiß nicht genau was da wirklich drinnen steht. Deshalb werde ich es mal anfordern.