Forum Borreliose & Co-Infektionen
Testergebnis beurteilen - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Testergebnis beurteilen (/showthread.php?tid=10541)

Seiten: 1 2


RE: Testergebnis beurteilen - Waldgeist - 23.07.2017

Hi silke,

Du kannst unter der Rubrik: Ärzte, Therapeuten, Kliniken in diesem Forum einen Arzt suchen bzw. Tipps einholen; Bitte aber nur über PN;

Dann hätte ich noch dieses hier:

http://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-aerzte-liste/

Ich wünsche Dir gute Besserung;

LG


RE: Testergebnis beurteilen - KeyLymePie - 23.07.2017

Hallo Silke,

bei mir war es auch so, dass nur LTT/ Elispot positiv waren. Nach Behandlung dann negativ. Die niedrigen CD57 bestätigen den Verdacht und deine Symptome und Krankheitsverlauf passen durchaus zu Borreliose und Co Infektionen. Borreliose kommt eigentlich nie alleine, Co Infektionen sollte man so weit es geht abklären, aber da sind die Tests sogar noch unzuverlässiger. Der Elisa ist so ziemlich der schlechteste Test den es gibt, Westernblot sollte bei Borreliose Verdacht immer gemacht werden.
Ansonsten könntest du noch im Deutschen Chronicker Labor testen, allerdings ziemlich teuer und von den Ärzten, der Mainstream Medizin wahrscheinlich auch nicht anerkannt. Um einen Spezi kommst du ohnehin nicht drum herum.


RE: Testergebnis beurteilen - Silke83 - 23.07.2017

(23.07.2017, 12:20)Waldgeist schrieb:  Hi silke,

Du kannst unter der Rubrik: Ärzte, Therapeuten, Kliniken in diesem Forum einen Arzt suchen bzw. Tips einholen; Bitte aber nur über PN;

Dann hätte ich noch dieses hier:

http://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-aerzte-liste/

Ich wünsche Dir gute Besserung;

LG

Lieber Waldgeist,

herzlichen Dank für die Verweise. Nach 15jährigem Ärzte-Hopping und gewissen schlechten Erfahrungen ist man bei der Ärztesuche nicht mehr ganz so motiviert, weil man einfach nicht sicher sein kann, ob man wieder an einen "Möchtegern-Spezialist" gerät Confused

Ich wünsch Dir auch alles Gute!

LG, Silke


RE: Testergebnis beurteilen - Silke83 - 23.07.2017

(23.07.2017, 12:49)KeyLymePie schrieb:  Hallo Silke,

bei mir war es auch so, dass nur LTT/ Elispot positiv waren. Nach Behandlung dann negativ. Die niedrigen CD57 bestätigen den Verdacht und deine Symptome und Krankheitsverlauf passen durchaus zu Borreliose und Co Infektionen. Borreliose kommt eigentlich nie alleine, Co Infektionen sollte man so weit es geht abklären, aber da sind die Tests sogar noch unzuverlässiger. Der Elisa ist so ziemlich der schlechteste Test den es gibt, Westernblot sollte bei Borreliose Verdacht immer gemacht werden.
Ansonsten könntest du noch im Deutschen Chronicker Labor testen, allerdings ziemlich teuer und von den Ärzten, der Mainstream Medizin wahrscheinlich auch nicht anerkannt. Um einen Spezi kommst du ohnehin nicht drum herum.

Liebe KeyLymePie,

es tut echt gut zu hören, dass man mit solchen Dingen nicht alleine ist Icon_unknownauthor_troest

War das bei Dir eine chronische Form? Wie wurde es behandelt?

Kann ich anhand des CD57-Wertes wenigstens davon ausgehen, dass ich eine Infektion habe, oder kann dieser Wert auch mal falsch ausschlagen?

LG, Silke


RE: Testergebnis beurteilen - Ehemaliges Mitglied - 24.07.2017

@ Silke,
CD 57 +
http://www.mlhb.de/fileadmin/user_upload/Startseite/Service/Laborinformationen/LTT_und_CD57-Nachweis_zur_Diagnostik_der_Lyme-Borreliose_22.12.2015.pdf

Siehe Labordiagnostik
https://www.psiram.com/de/index.php/Borreliose-Centrum-Augsburg

Lightbulb
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4467