RE: Schmerzmittel bei Borreliose- Schmerzen -
Die Ratte - 14.09.2017
Hallo Doris 69
Hast du Probleme mit den Knien, das kenne ich und andere Symtome in den Beinen.
Wenn ich dort DMSO 75% rauf pinsele ist alles weg.
Das Zeug nimmt die Entzündung, ist aus der Baumrinde und hat keinerlei Nebenwirkungen, außer das du den Stoff über die Haut ausdünstest und das riecht etwas merkwürdig.
Ein Wundermittel, ich habe damit schon vielen helfen können.
Einfach probieren, es ist im Internet zu kaufen.
L.G.Ratte
RE: Schmerzmittel bei Borreliose- Schmerzen -
Doris69 - 14.09.2017
@all
Danke !
RE: Gelenkserguss -
borrärger - 15.09.2017
Ich schieße mich den Anderen an. Ich habe auch geschwollene Fußknöchel außen, sowas wie Wasserkissen, phasenweise war es sogar rot entzündlich. Ich war bei einem Venologen dieser kann feststellen ob es am Lymphsystem oder an den Venen liegt. Ich glaube per Ultraschall. (Ausschlussdiagnostik). Es kann ein typisches Borreliosesymptom sein, ich kennne viele die darunter leiden. Auch Rheuma würde ich ausschließen wollen, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Bei mir fühlt es sich so an wie Wasserkissen die sich immer mehr verhärten. Der Orthopäde sagt sowas kommt von Bakterien oder Unfällen (Unfälle hatte ich nicht) jetzt lass ich mal ein MRT machen, mal schauen was da drin ist, ob man im Bild was sieht.
Die Beine sind bei mir auch das schlimmste. Es zieht brennt und drückt, bischen wie starker Muskelkater.
Alerdings ging es bei mir unter Ab etwas zurück. Manchmal dauert es länger bis das Ab anschlägt. Du hast glaube ich noch zwei Wochen vor Dir.
Wie waren denn Deine Werte ?? Kannst Du Dich an einen Zeckenbiss oder eine Wanderröte erinnern? Du solltest Dir vom Arzt immer die Originallaborbefunde ausdrucken lassen, nicht nur den Befund der Praxis. Auch wenn Du mal zu einem anderen Arzt gehen willst.
Ich würde
^^hier^^ sicherheitshalber schonmal nach einem persönlichen Spezietip fragen. Die Wartezeiten sind oft lang und leider muss man oft privat bezahlen. Wenn Du es dann nicht brauchst, kannst Du wieder absagen.
Oder vielleicht möchtest Du schauen ob eine
^^Selbsthilfegruppe^^ in Deiner Nähe ist.
Ich weiß nicht ob Du die Einnahmetips für Doxy schon kennst, daher stelle ich sie Dir ein.
Zitat:Bei Tetracyclinen,wie Doxy und Mino nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm (das gilt für alle Ab) mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10AAD, Mutaflor . Es gibt aber noch viele Andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Antibiotika töten nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-). Sonst werden die guten Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab (bei Tetras hab ich immer trockenes Brot gegessen) am besten etwas essen, viel trinken hinterher, und nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.
Während Ab auf Zucker verzichten, um einem Pilzbefall gutmöglichst vorzubeugen. Vorallem bei langen Therapien.
Sollten Durchfälle auftreten, ein Hefeprodunkt z.B. Perenterol einsetzten, das stopft und ist gut für den Darm.
Da es nur eine 4 wöchige Therapie ist, würde ich bei guter Verträglichkeit vielleicht auch erst im Anschluss Darmbakterien nehmen, aber dann zwei bis drei Wochen auf jeden Fall.
RE: Gelenkserguss -
Die Ratte - 16.09.2017
Hallo Doris 69
Doxi 200mg, wird meist am Anfang einer Borreliose verschrieben, wenn die Borrelien noch im Blut sind.
Später setzen Borrelien ihre Raffinessen ein und verkrauchen sich tief ins Gewebe, können in Schläferfunktion gehen, sich in Biofilmen verstecken und vieles mehr, dort haben Antibiotiker kaum noch Chancen zu greifen und es beginnt ein langer Weg wieder beschwerdefrei zu werden.
Sind die Gelenke oder Sehnen betroffen, sollte antibiotisch mit Minocyclin, Azithromozin usw. behandelt werden.
Es gibt aber auch alternative Heilmittel wie Rizol Öle,DMSO, CDL, die mir persönlich bisher mehr gebracht haben als Antibiotika.
Jeder Körper ist anders, es gibt noch Co-Infektionen, oder vielleicht noch andere Erkrankungen die in einem schlummern, vielleicht auch durch Borreliose ausbrechen können.
Bei mir war es so, 2016 Borreliose, entdeckte alte Co -Infektion (Clamydien pn.), eine Hashimoto seid Jahren die das Immunsystem stetig einnimmt und an anderen Einsätzen stört.
Kurz es bedarf eine gründliche Diagnostik einen sehr guten ganzheitlichen Arzt und eine aktive mitarbeit , um wieder gesund zu werden.
L.G. Ratte
RE: Gelenkserguss -
Klaus - 16.09.2017
(14.09.2017, 20:30)Die Ratte schrieb: Hast du Probleme mit den Knien, das kenne ich und andere Symtome in den Beinen.
Wenn ich dort DMSO 75% rauf pinsele ist alles weg.
Das Zeug nimmt die Entzündung, ist aus der Baumrinde und hat keinerlei Nebenwirkungen, außer das du den Stoff über die Haut ausdünstest und das riecht etwas merkwürdig.
Ein Wundermittel, ich habe damit schon vielen helfen können.
Moin,
wendest Du das also haupsächlich bei Gelenkbeschwerden an ?
Wie wird das angewendet, z.B. wie oft, wie lange ?
Bezugsquelle ?
VG
Klaus
RE: Gelenkserguss -
Doris69 - 16.09.2017
Hallo und Danke

,
@Ratte, ich habe mir jetzt Wilde Karde und DMSO besorgt.
DMSO Tinktur habe ich mir unverdünnt auf den Knöchel geschmiert. Lt. Angabe DMSO 99,98 % und 70% Karde.....
Ich hatte keinerlei Reaktion, keine Rötung, kein Brennen, kein Jucken...kann das sein
Und wie oft, kann ich das anwenden? Ich denke, mit einmal schmieren wird's nicht besser. Ich kann momentan noch nicht wirklich was sagen, eh klar....
LG
PS Ich bin noch immer schockiert über die Aussagen meines Hausarztes, den habe ich am Donnerstag so überfordert mit meinen Fragen. Er las im Buch nach, denke ich wusste mittlerweile mehr. Hauptsache ich muss noch zu einigen Ärzten, um anderes auszuschliessen

Normalerweise ist es ja immer umgekehrt. Zuerst der Ärztemarathon, dann endlich Borreliose.
Herxaheimer: was ist das?
Dann habe ich mir in Wien den Spezialisten rausgesucht. Super, der hat einen Artikel veröffentlicht, länger wie 4 Wochen Antibiotika bringt es nicht. Halloooooo meine Beschwerden wurden erst dadurch mehr. Einige aus dem Foirum haben sich eh schon mit ihm "angelegt".
Da mag ich ja gar nicht hin. Was soll ich dort? Meinen Hausarzt musste ich auch anbetteln, damit ich noch mal 10 Tabletten bekommen. Er meinte er hätte nie gesagt, ich solle 4 Wochen AB nehmen, nur 20 Tabletten. etc.....
RE: Gelenkserguss -
Filenada - 16.09.2017
(16.09.2017, 18:10)Doris69 schrieb: Herxaheimer: was ist das?
http://www.borreliose-berlin.de/druckversionen/herxheimer.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jarisch-Herxheimer-Reaktion
Ansonsten hilft manchmal auch die Forumsuche...
RE: Gelenkserguss -
johanna cochius - 16.09.2017
Zitat:Ansonsten hilft manchmal auch die Forumsuche
Aber nur wenn es richtig geschrieben wird

also das a weg lassen...
RE: Gelenkserguss -
Waldgeist - 17.09.2017
Zitat:Ich hatte keinerlei Reaktion, keine Rötung, kein Brennen, kein Jucken...kann das sein
Wenn ich DMSO benutze wird es am Anfang sehr warm und manchmal brennt es auch;
LG,
RE: Gelenkserguss -
Die Ratte - 17.09.2017
Guten Morgen Klaus
Mein ganzes Wissen da rüber, habe ich aus dem DMSO Handbuch, von Dr.Hartmut Fischer.
Am besten du googelst mal.
Es unterstützt so viele Prozesse die der Heilung dienen.
So habe ich auch eine chronische Borreliose und Clamydien pn.
Ich habe meine Problematik in den Beinen , Muskeln, Sehnen einschießende brennende Schmerzen, stechende, drückende wechselhafte , wanderne Schmerzen.
Die Knie haben im wechsel bei Belastung, fast immer Wasser/Entzündungen unter der Knie Scheibe.
Ich behandel meine Beine mit einem Rasierpinsel (Naturhaar).
Eine 75% Lösung, für unterhalb der Gürtellienie und Oberhalb 30-60%.
Das Mittel muß vollständig einziehen, ca. 30 Minuten, dann erst kannst du deine Kleidung wieder anziehen.
Ich trage es morgens und abends auf die Haut und die Schmerzen sind 2 Tage weg.
Die Knie brauchen etwas mehr Behandlung
Es unterstützt auch die Entgiftung, durch die unterstüzende Entwässerung
und vieles mehr
Liebe Doris
Etwas Gedult ist gefragt, der Körper muß erst einmal damit gesättigt werden.
Du kannst es auch innerlich anwenden. Jeder Körper reagiert anders.
Ich habe am Freitag bei einem Vortrag gehört, das die Kardenwurzel auch die Giftausleitung unterstützt. Ansonsten nehme ich dafür Zeolit.
Ich nehme auch Rizol Zeta, als Therapie dazu.
Ich bin guter Dinge, meine Ärztin hat ein Dunkelfelddiagnostig gemacht und hat fürs erste festgestellt das ich total übersäuert bin. Daraus erschließt sich eine chronische Krankheit.
Mehr erfahre ich Montag.
Guten Morgen lieber Waldgeist
Wenn du DMSO benutzt, brauchst du kein MSM mehr, denn es wird zu diesem Stoff verstoffwechselt, hat mir eine Apothekerin erklärt.
Ich hoffe ich verwechsel dich jetzt nicht.
Liebe Grüße Ratte