RE: Borreliose & MS -
judy - 05.12.2012
RE: Borreliose & MS -
Borreline - 12.12.2012
Hallo geplagter Mensch,
ich hatte über 9 Jahre ständige Schmerzen in den Beinen, die Nächte waren der reine Horror. Erst die Fußsohlen, dann die ganzen Füße, dann die Unterschenkel und die letzten 3 Jahre auch noch die Oberschenkel, dort allerdings nur auf der Vorderseite. 2 Jahre auf Krücken mit entsprechenden Folgeproblemen in den Schultergelenken. Schmerznittel haben nicht gegriffen. Auch
Pregabalin und Tilidin nicht. Das machte nur eine totale Matschbirne und es war mir ständig übel. Irgendwann war Rente angesagt. Es ging nichts mehr.
2010 eine 8-wöchige Antibiose intravenös brachte Besserung, nach einem halben Jahr war wieder alles wie vorher. 2011 dann eine 8-wöchige Antibiose intravenös (etws anders kombiniert) und danach die gleichen Mittel noch mal 8 Wochen als Tabletten. Heftige Herxheimerreaktionen. Aber nach ca. 10 Wochen fing eine bis heute fortschreitende Besserung an. Ich behandle jetzt noch immer mit Pflanzentinkturen (Karde, Mariendistel und die ganze Palette). Im Januar ist wieder Kontrolle angesagt.
Auch wenn mein Arzt noch nicht mit den Laborwerten zufrieden ist, wenn es nicht wieder schlechter wird, kann ich mich mit den Restbeschwerden irgendwie arrangieren. Es könnte aber auch dort noch Besserung eintreten, meint mein Arzt. Was 9 Jahre kommt, geht nicht innerhlab von Wochen, denke ich. MS stand bei mir allerdings nie im Raum.

Borreline
Edit: Bitte keine Handelsnamen von Medikamenten angeben.
Gruß Moderator
RE: Borreliose & MS -
huwe17 - 01.02.2013
Hallo,
bezüglich FreeNine's Link
http://onlyme-aktion.org/borreliose-die-seuche-des-21-jahrhunderts-vortrag-dr-klinghardt/ möchte ich doch etwas anmerken.
die von Dr. Klinghard gegebenen Aussagen lesen sich doch etwas Obskur, da ist die Rede von "Klinghardt-Lyme-Cocktail". Wenn ich Ihm auch nicht unbedingt rein kommerzielle Interressen unterstellen will, was naheliegend wäre, so doch aber eine gehörige Portion Eitelkeit.
"INK – Institut für Neurobiologie nach Dr. Klinghardt" - Bescheidenheit klingt anders.
Begrifflichkeiten wie Rife-Maschinen/energetischer Medizin, Mentalfeldtherapie, Klinghardt-Lyme-Cocktail 12 – 15 Minuten mit einem Ultraschallgerät beschallen, das alles klingt mir doch sehr esoterisch.
Aber am seltsamsten finde ich, das der Vortrag ausgerechnet im Audimax der Uni Freiburg gehalten wurde, quasi im Wohnzimmer von Prof. Dr. Sebastian Rauer, einer der am meißten überzeugten Leugner der chronischen Borreliose und Anhänger der IDSA Leitlinien, Leitlinienkoordinator für die LL der Neuroborreliose, Mitwirkender in Patrik Hünerfelds "Zeckenkrieg".
"Im gut besuchten Hörsaal lauschten Ärzte, Heilpraktiker, Medizinstudenten"
Ärzte und Medizinstudenten sind ja, wie jeder weiß, alternativmedizinischen Therapien gegenüber sehr aufgeschlossen, und Esoterischen in ganz besonderem Maße. Wenn Dr. Klinghardt da mal nicht Opfer seiner Eitelkeit wurde, und die Borreliosebetroffenen gleich mit.
"Am Ende des interessanten Vortrags wurde eine Probandin aus dem Publikum kinesiologisch ausgetestet und erhielt einen Therapievorschlag"
Wenn das dann so ausgesehen hat wie in diesem Videoausschnitt
http://shop.strato.de/epages/61415289.sf/secd3079e401d/?ObjectPath=/Shops/61415289/Products/1142/SubProducts/1142-DVD
dürfte Dr. Klinghardt die Lacher auf seiner Seite gehabt haben.
Zumindest die der Ärzte und Medizinstudenten.
Die Lacher sind dann aber sicherlich in den Hälsen steckengeblieben, wenn er intraarthrikuläre Injektionen mit solch liederlicher Hautdesinfektion wie im Filmausschnitt durchgeführt hat. Aber Hauptsache Luerlock.
Das ist jetzt meine subjektive Meinung, aber Dr. Klinghardt wirkt auf mich doch etwas zu sehr von sich überzeugt, ebenso wie man es von vielen Ärzten kennt, oder auch Gurus.
Gruß
Huwe
Bitte trennt eure eigene Meinung von spekulativen Unterstellungen,die gegebenenfalls die Persönlichkeitsrechte anderer verletzen können. Meinungsfreiheit endet dort, wo die Persönlichkeitsrechte anderer anfangen. Ich habe mir daher erlaubt, den letzten Satz zu entfernen. Viele Grüße Moderator
RE: Borreliose & MS -
tusnelda - 01.02.2013
hey stahlkocher,
ich habe auch extremen muskelkater nach überanstrengungen (da reicht schon küchenarbeit). ist ein symptom der lyme-borreliose. fußschmerzen, armschmerzen usw. sind auch typisch. zudem kann auch fibromyalgie ne rolle spielen. kannst ja mal von einem neurologen überprüfen lassen. wie alt bist du? mit häufiger sportlicher aktivität kanns dann erst mal vorbei sein, es sei denn, du nimmst die schmerzen hinterher in kauf. mit der behandlung von borreliose kenne ich mich noch nicht so aus, nehme sie erst in angriff. mal sehen, was bei rauskommt.
lg
tusnelda
RE: Borreliose & MS -
borreliosi - 02.02.2013
Lieber Huwe,
zwar möchte ich den Austausch der Meinungen bez Klinghardt nicht weiter vertiefen, dennoch muss ich jedoch nun mal was dazu schreiben. Anfangs dachte ich, hört sich alles logisch an. Dann bin ich zu einer Klin. Therapeutin gegangen, habe seeehr viel dafür und die Medikamente gezahlt und wurde skeptisch, da sie mir weitere Maßnahmen und Personen empfahl, um z. B. das Haus baubiologisch untersuchen zu lassen. ich wurde misstrauisch und fand dieses System zu testen erst einmal seltsam und dann auch noch diese weiteren Empfehlungen an Bekannte... Inzwischen ist es jedoch so, dass ich u.a. am eigenen Körper bemerkt habe, dass diese ausgetesteten Dinge sicher ihre Wirkung haben und ich nun tatsächlich meine Umgebung untersuchen lassen muss. Ich kann nunmehr kein Handy mehr benutzen und bekomme sehr starke Symptome, wenn ich ein DECT Telefon benutze oder auch nur elektrische Dinge anfasse bzw. mich in Räumen mit hoher Strahlung (WLAN, Menschen mit Handys, Stromleitungen) aufhalte oder gar im Auto länger sitze, es klingt verrückt (tat es auch für mich vorher), aber ist so. Habe dafür zwar nun eigene Personen gesucht, die nicht so teuer sind wie die mir empfohlenen, die jedoch haben mir genau die gleichen Informationen gegeben. Habe auch zu einigen Menschen nun Kontakt, die Klinghardt selbst kennen und ich sage nun sicher, es hat Hand und Fuß was dieser Mensch tut! (dass er durch die Preise der Produkte etc. ein äußerst gutes Leben führen kann und es wirklich schwierig ist, das alles irgendwie bezahlen zu können - für mich zumindest, stimmt schon)

Viele Grüße