Forum Borreliose & Co-Infektionen
Neuro Borreliose oder doch was anderes? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Neuro Borreliose oder doch was anderes? (/showthread.php?tid=11594)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - Markus - 30.04.2018

Es ist nicht möglich anhand der Serologie eine chronisch persistierende Infektion von einer ausgeheilten zu unterscheiden. Das ist Grundlagenwissen. Dass die meisten Ärzte das nicht zu haben scheinen, steht auf einem anderen Blatt.

Du könntest mal ganz hochoffiziell bei Dr. Fingerle vom NRZ anrufen und deinen Fall schildern. Der macht nämlich auch solche Patientenberatungen. Dann wird man sehen, was er dir empfiehlt.

Was die Medikamente betrifft, habe ich ja noch Azithromycin erwähnt. Das geht als Tablette, in diesem Fall würde man abweichend von dem Standarddosierungsschema 10 Tage hintereinander 500 mg nehmen. Dass Ceftriaxon (was über die Vene gegeben werden muss), nur bei Neuroborreliose verwendet werden kann/darf/muss ist falsch. Siehe hierzu auch den Anhang aus Stille: Antibiotika (das Referenzwerk der antiinfektiven Therapie).

Es besteht bei dir eigentlich der dringende Verdacht auf eine Spätborreliose und m.E. dann auch eine klare Therapieinidkation. Wenn du das Erstlinienmedikament Doxycyclin nicht verträgst, rechtertigt das den Einsatz von Ceftriaxon. Wie gesagt geht aber auch Azi. Oder will deine Ärztin dich nun unbehandelt lassen? Ich würde mit ihr mal ein ernstes Wörtchen reden. Es kann trotzdem sein, dass du noch einen Spezi brauchst, von daher würde ich da parallel mal danach Ausschau halten (im Raum Karlsruhe kenne ich da auch Ärzte).

Das Pregabalin würde ich auch nicht nehmen.


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - NieNiva - 30.04.2018

Hallo und danke für deine Antwort.
Da fängt das Problem an wo findet man Spezialisten? Eine nette Usern hat mir einen Namen in Hattingen gegeben. Laut Google findet man kaum was über den Arzt und wenn nur mäßig bewertet. Da bin ich mir nicht sicher ob das wirklich Sinn macht.


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - Markus - 30.04.2018

Dein Fall scheint so klar zu sein, dass da eigentlich auch der Hausarzt tätig werden müsste.

Ansonsten Spezi auf Empfehlung. Aber pass auf, es gibt viele schwarze Schafe die abkassieren und esoterischen Unsinn anbieten. Leider befürworten auch einige Patienten sowas und empfehlen solche Ärzte dann weiter. Du solltest dich also vorab vergewissern (z.B. anrufen), dass der Arzt angemessen mit Antibiotika therapiert und zur Diagnose auch keine obskuren Gerätschaften verwendet.


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - NieNiva - 30.04.2018

Das überrascht mich doch jetzt sehr das das so eindeutig ist.

Aber gut ich werde am Mittwoch zu meiner Hausärztin und sie fragen, was wir noch machen können.
Das Thema war für sie abgehakt und wurde nicht weiter behandelt.

Ich kann es einfach nicht glauben das sich damit kein Arzt wirklich auseinandersetzt bzw wieso das so schwer ist dies bzgl. eine Diagnose zu finden.


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - Markus - 30.04.2018

Nun, es ist eben auch ein politisches Thema. Die (chronische) Borreliose ist so vermint, dass sich niemand damit auseinandersetzen will. Die Ärzte interessiert es ja schlußendlich oft nicht, ob du krank bist oder nicht bzw. glauben die das vielleicht mehrheitlich auch, was man ihnen über die Erkrankung so erzählt.

Mein Eindruck ist, dass die Mehrzahl der Mediziner lieber gar nicht behandelt als versuchsweise was zu geben und hält sich dann halt stur an Leitlinien. Ob das dann für den Patienten gut ist, steht auf einem anderen Blatt, aber so kommt man eben am widerstandslosesten durchs System und kann brav mitschwimmen.


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - Ehemaliges Mitglied - 30.04.2018

@ NieViva
Gespräch mit Deiner Krankenkasse vielleicht hilfreich.
https://www.krankenkassen.de/gesundheit/arzt-patient/TODO-29/
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=165


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - johanna cochius - 30.04.2018

Zitat:Da fängt das Problem an wo findet man Spezialisten?


Unter der Rubrik "Ärzte/Kliniken/Therapeuten anfragen und per PN dann über Erfahrungen austauschen...


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - NieNiva - 30.04.2018

Puh irgendwie kann ich keine Datei anhängen die sind alle zu groß hat einer einen Tipp?


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - Markus - 30.04.2018

Was ist es denn für ein Dateityp? Wenn Bild (z.B. JPG), dann die Auflösung reduzieren. Geht am einfachsten, wenn du das Bild in paint öffnest und dann über Start->Größe ändern das Bild verkleinerst.


RE: Neuro Borreliose oder doch was anderes? - NieNiva - 30.04.2018

Hm Achso wollte das über mein Handy machen.