Verkauf der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Verkauf der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) (
/showthread.php?tid=12162)
RE: Verkauf der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) -
FreeNine - 04.03.2023
Patienten kennen ihre Rechte nicht
Ärzteblatt vom Dienstag, 28. Februar 2023
UPD auf Facebook dazu:
Zitat:10 Jahre Patientenrechtegesetz: Anlässlich des Jubiläums gab es einen kleinen Festakt mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze. Zu Gast war auch unser Geschäftsführer Thorben Krumwiede. Er bemängelte: Viele Patient:innen kennen ihre Rechte gar nicht. Im Alltag finden Patientenrechte wie das Recht auf Einsicht in die Patientenakte oft keine Anwendung, Ärzt:innen und Kliniken zieren sich. Hier mangelt es sowohl an der Vermittlung von Gesundheits- und Rechtskompetenz als auch an der Einforderung und Durchsetzung der gesetzlich garantierten Rechte. Mehr hier: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/141349/Viele-Patienten-kennen-ihre-Rechte-nicht
Ärzteblatt:
Zitat:Viele von ihnen wüssten nicht, dass es Patientenfürsprecher gebe, an die sie sich wenden könnten. ... sie ein Recht darauf hätten, dass ihnen ihre Patientenakte unverzüglich ausgehändigt werden müsse.
Zitat:Andere machten die Erfahrung, dass sie vom Krankenhaus keine Rückmeldung erhielten, wenn sie um die Aushändigung ihrer Patientenakte bitten würden. „Das im Patientenrechtegesetz verbriefte Recht auf Einsicht in die Patientenakte ist im Alltag nicht umgesetzt“, sagte Krumwiede.
Zitat:Golz sieht allerdings auch die Patienten selbst in der Pflicht: „Sie dürfen die Verantwortung für die eigene Gesundheit nicht mit der Chipkarte abgeben. Immerhin geht es um ihren eigenen Körper.“ Die Politik sieht sie in der Verantwortung, die Gesundheitskompetenz der Menschen zu erhöhen, damit diese verstehen, welche Rechte sie haben.
RE: Verkauf der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) -
Filenada - 04.03.2023
(04.03.2023, 15:02)FreeNine schrieb: Zitat:10 Jahre Patientenrechtegesetz
Der Vollständigkeit halber hier
Infos zum Patientenrechtegesetz incl. Weiterleitungslink zu selbigem.
RE: Verkauf der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) -
FreeNine - 01.07.2023
Und wieder mal geht es um.die Weiterfinanzierung der UPD
https://www.mynewsdesk.com/de/patientenberatung/pressreleases/unabhaengige-patientenberatung-erhalten-upd-mitarbeitende-protestieren-am-mittwoch-vor-bundesgesundheitsministerium-gegen-drohenden-bruch-im-beratungsangebot-3262658?fbclid=IwAR3hnwFvkgIj37YOkyux4gFnfLmgY9ZHvH4MEB73QE1FmiiIhrZLJ4oemxo_aem_AfTpTKZYokLqJnq0ip6DxGaYMjnj1euQte7RACdJiltoP2oNhNRwL7y9ebWuckYOIyKtE5LK73sPCtxENjbO9ESM
Unabhängige Patientenberatung erhalten: UPD-Mitarbeitende protestieren am Mittwoch vor Bundesgesundheitsministerium gegen drohenden Bruch im Beratungsangebot
Zitat:Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands hat entschieden, den gesetzlichen Auftrag zur Errichtung einer Stiftung für die Neuaufstellung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) nicht umzusetzen. Damit steht das Informations- und Beratungsangebot der UPD für hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger ab Januar 2024 zunächst vor dem Aus. Für die qualifizierten Beraterinnen und Berater der UPD bedeutet die Situation eine fehlende berufliche Perspektive ab dem kommenden Jahr. Um gegen den drohenden Bruch zu protestieren und die politisch Verantwortlichen zu einer schnellen Lösung für den Übergang sowie die Finanzierung der zukünftigen UPD-Stiftung aufzufordern, ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UPD am Mittwoch, den 05. Juli, ab 11 Uhr vor das Bundesministerium für Gesundheit in der Mauerstraße 29 in Berlin-Mitte