Forum Borreliose & Co-Infektionen
Borreliose mit blauen Flecken - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Borreliose mit blauen Flecken (/showthread.php?tid=12930)

Seiten: 1 2 3


RE: Borreliose mit blauen Flecken - Makibaby - 28.06.2019

Hallo Urmel,

Ja die thrombozyten sind tatsächlich niedrig. Immunstatus ist aber immer in Ordnung. Igm immer erhöht
Habe sehr viele Laborwerte, was Hafenausrüstung interessiert dich :)?

Also getestet wurde von drei Ärzten


RE: Borreliose mit blauen Flecken - Makibaby - 28.06.2019

Huch, dass sollte „genau“ heißen Biggrin
Tippe vom Handy


RE: Borreliose mit blauen Flecken - urmel57 - 28.06.2019

Ich denke daran, dass du evtl. auch Rickettsien abbekommen hast, zumindest wird das in einer amerikanischen Leitlinie beschrieben. Mehr dazu:


https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8865

Typisch wären danach neben erniedrigten Thrombozyten erniedrigte Leukozyten und leichte Erhöhung von Leberwerten.


RE: Borreliose mit blauen Flecken - Makibaby - 28.06.2019

(26.06.2019, 05:16)urmel57 schrieb:  Hast du denn die Laborblätter, die du hier einstellen kannst mit geschwärzten Namen. Positiv ist manchmal nicht gleich positiv und negativ nicht negativ. Am einfachsten geht das als PDF-Datei oder das Bilddatei max ca. 700x500 Pixel. Klingt nach fehlenden Thrombozyten.

Für eine reine Borrelieninfektion sehe ich die Symptome eher ungewöhnlich. Würde dazu versuchen noch weitere Infektionen zu betrachten.

Liebe Grüße Urmel

-> babesien negativ, tpha negativ, keine angeborene Blutgerinnungsstörung, keine binäre zirrose, kein ebv(hatte ich wohl schon)keine chlamydien, Immunstatus immer io, keine Immunschwäche, kein ms, keine Röteln /Masern. Und von der Pille kommt es a nicht
Huh


RE: Borreliose mit blauen Flecken - Makibaby - 28.06.2019

(28.06.2019, 19:55)urmel57 schrieb:  Ich denke daran, dass du evtl. auch Rickettsien abbekommen hast, zumindest wird das in einer amerikanischen Leitlinie beschrieben. Mehr dazu:


https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8865

Typisch wären danach neben erniedrigten Thrombozyten erniedrigte Leukozyten und leichte Erhöhung von Leberwerten.

Leukos waren im Grenzbereich niedrig. Monozyten darunter.

Was sagst du zu dem Bild? Ist das eine sichere Borreliose ?
Dienstag spreche ich deinen Tipp beim Arzt an :)) vielen Dank


RE: Borreliose mit blauen Flecken - urmel57 - 29.06.2019

Solche Laborbefunde gibt es leider sehr oft hier. Die Interpretation fällt schwer, da die IgM sehr oft unspezifisch mitreagieren können auf andere Faktoren. Diese können auch Viren sein, oder Rheumafaktoren, aber auch bei klinisch Gesunden kann man diese finden. Das heißt, man kann/ sollte zwar damit eine Borreliose vermuten können, aber man kann sie nicht damit wirklich gut absichern. Sprich sie sind für sich alleine kein sicheres Indiz für eine gesicherte Borreliose

Antikörpertests auf Borrelien sind daher alleine oft nicht wegweisend, was es so schwer macht, die Wahl der Waffen zu treffen oder eine Vorraussage zu treffen, wie eine antibiotische Behandlung greifen würde.

Leider sind Rickettsien auch alles andere als leicht nachzuweisen.

Es bleibt dann oft nur ein Behandlungsversuch. Das mit dem Arzt zu besprechen, ob er dazu bereit bist, kann eine schwierige Aufgabe werden.
Irgendeine Ursache gibt es jedenfalls für die Abweichungen der Blutwerte und die Beschwerden.


RE: Borreliose mit blauen Flecken - Makibaby - 29.06.2019

(29.06.2019, 05:21)urmel57 schrieb:  Solche Laborbefunde gibt es leider sehr oft hier. Die Interpretation fällt schwer, da die IgM sehr oft unspezifisch mitreagieren können auf andere Faktoren. Diese können auch Viren sein, oder Rheumafaktoren, aber auch bei klinisch Gesunden kann man diese finden. Das heißt, man kann/ sollte zwar damit eine Borreliose vermuten können, aber man kann sie nicht damit wirklich gut absichern. Sprich sie sind für sich alleine kein sicheres Indiz für eine gesicherte Borreliose

Antikörpertests auf Borrelien sind daher alleine oft nicht wegweisend, was es so schwer macht, die Wahl der Waffen zu treffen oder eine Vorraussage zu treffen, wie eine antibiotische Behandlung greifen würde.

Leider sind Rickettsien auch alles andere als leicht nachzuweisen.

Es bleibt dann oft nur ein Behandlungsversuch. Das mit dem Arzt zu besprechen, ob er dazu bereit bist, kann eine schwierige Aufgabe werden.
Irgendeine Ursache gibt es jedenfalls für die Abweichungen der Blutwerte und die Beschwerden.

Aber ich dachte die Banden sind spezifisch? Vielen Dank für deine Mühe


RE: Borreliose mit blauen Flecken - urmel57 - 29.06.2019

(29.06.2019, 09:01)Makibaby schrieb:  Aber ich dachte die Banden sind spezifisch? Vielen Dank für deine Mühe

Die Bande p41 ist nie spezifisch, da dies auf viele andere Bakterien ebenso anspricht, OspC gilt nur in sehr frühen Stadien als spezifisch. Über das, was Borrelien, die dann schon mal behandelt wurden mit Antibiotika, dann tatsächlich im Körper noch machen und wie das Immunsystem letztlich reagiert, darüber gibt es viel zu wenige Erkenntnisse.

Ich sehe es so: Letztlich taugen die Tests nicht genug, um das Krankheitsgeschehen einer Borreliose eindeutig zu beurteilen. Da hilft oft nur ausprobieren was hilft und im Zweifelsfall ein Behandlungsversuch mit Antibiotika

Liebe Grüße Urmel


RE: Borreliose mit blauen Flecken - Ehemaliges Mitglied 1 - 14.07.2019

Ich könnte mir vorstellen, dass bei mir ACC die blauen Flecken verursacht.ist ja blutverdünnend. Ich werde das jetzt bis zum nächsten Spezi Termin weglassen und ihn dann fragen.
Makibaby nimmst du irgendwas blutverdünnendes (ACC Aspirin heparin....)
Gute nacht


RE: Borreliose mit blauen Flecken - Filenada - 15.07.2019

(14.07.2019, 20:26)derhorror2 schrieb:  Ich könnte mir vorstellen, dass bei mir ACC die blauen Flecken verursacht.ist ja blutverdünnend.

Verwechselst Du jetzt ACC mit ASS?