Forum Borreliose & Co-Infektionen
kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? (/showthread.php?tid=13091)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - Il Moderator lI - 18.08.2019

Hallo burns,

ich habe mir erlaubt, in Deinem obigen Beitrag das Urmel-Zitat zu reparieren.
Eine kleine Hilfe zum Zitieren findest Du hier.

Gruß Moderator



RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - borrärger - 19.08.2019

Ich werde Dir demnächst eine PN (Priate Nachricht) schicken mit einem guten Spezie aus Österreich, ich hoffe es wird bald, habe schon nachgefragt, aber musst Du bestimmt selbst bezahlen, ich hoffe ich erfahre auch gleich was über die Kosten.
Das gribbeln und einiges andere kenne ich gut, vorallem das mit dem Harndrang ist bei mir auch ganz extrem.


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - Ehemaliges Mitglied 1 - 19.08.2019

Falls du einen Borreliose Spezi in österreich suchst. Es gibt 3(Burgenland, graz und kärnten)die nach Ilads behandeln. Ist aber auch viel selbst zu bezahlen.

@borrärger würde mich interessieren welchen Spezi du meinst. Wird wahrscheinlich einer der 3 sein, oder? Kannst du mir auch eine pn schicken. Danke


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - burns - 20.08.2019

Möchte noch kurz berichten, wie der gestrige Termin beim Neurologen verlaufen ist:

Er meinte ich hätte zu 99 % keine Neuroborr. und er machte das hauptsächlich daran auf, dass ich beim mit dem Kinn auf die Brust "nicken" keine Schmerzen hatte; die anderen geforderten Übungen konnte ich denke ich auch entsprechend ausführen (z.B. auf die Zehen stellen und dann wieder auf die Fersen zurückwippen, Reflexe, Sichtfeld, etc.) alleine als ich mit zugemachten Augen auf einem Bein stehen sollte, das fiel mir dann doch einigermaßen schwer und es wurde mir da klar, dass mir einigermaßen schwindelig ist;

heute in der Arbeit ist dieser Schwindel bei zugemachten Augen auch noch dagewesen und in den vergangen Wochen war dieses Schwindelgefühl auch bei offenen Augen deutlich merkbar;

es fühlt sich an als wäre man betrunken, nur halt ohne "Spaß"; auch dieses Druckgefühl im Kopf war heute fast immer präsent;

Abschließend meinte er (und das klang fast schon etwas genervt), dass die Borr. der Sündenbock für alles Mögliche sei und die Beschwerden oft ganz andere Ursachen haben;

Er könne mir nur sagen, was ich nicht habe. Um mich besser zu fühlen soll ich noch ein pflanzliches Heilmittel namens rhodiola rosea nehmen; und einen Termin zur Ermittlung der Nervenletigeschwindigkeit kann ich ggf. auch ausmachen;

Die Frage nach Co-Infektionen (Zecken übertragen vermute ich mal auch anderes übles Zeug) hat er kopfschüttelnd verneint;

Letztendlich kann ich nur hoffen, dass der Arzt recht hat und ich tatsächlich nicht schwerer erkrankt bin. Immerhin ist das bereits der zweite Dotkor der dieser Ansicht ist. Allein mein Zustand spricht dagegen.

Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Spezie (vermutl. Internist) - ein paar gute Infos habe ich ja bereits per PN bzw. hier im Forum erhalten. Vielen lieben Dank dafür!


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - mari - 20.08.2019

Hey, burns,

das hatte nicht nur ich dir schon angedeutet: Du wirst dich noch wundern über Ärzte/Neurologen...

Folge deinem Körper- und "Bauchgefühl".

Viel Glück.


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - burns - 21.08.2019

Hallo meine Lieben!

Dank euch bin ich nun etwas besser informiert und habe mal Ärzte entdeckt, die mir vermutlich weiterhelfen können. Bloß einen Termin müßte ich noch irgendwie erhaschen. Was ich noch ergänzen wollte:

Ich vermute, dass eine FSME Impfung der Auslöser für Bannwarth-Syndrom, brain fog, Harndrang, etc. war.

Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand ist es wohl so, dass mittels Antibiotika (z.B.Doxycyclin) die Borrelien grosso modo ausradiert werden können, nicht aber die Coinfektionen.

Ich mußte auch feststellen, dass sich die meisten Forumsteilnehmer wohl besser auskennen als so mancher Arzt / Neurologe. Irgendeinen x-beliebigen Arzt / Wahlarzt aufsuchen ist daher völlig sinnlos und eine Verschwendung von Zeit und Geld.

Leider hab ich nach wie vor Schmerzen und schlafe extrem schlecht. Die Zuversicht ist aber zurückgekehrt und es bleibt zu hoffen, dass sich die Ärzte die ich nun im Fokus habe, als hilfreich erweisen.

Viele liebe Grüße
burns


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - Ehemaliges Mitglied 1 - 21.08.2019

Wünsche alles Gute,
Zitat: die meisten Forumsteilnehmer wohl besser auskennen als so mancher Arzt / Neurologe
da würde ich gerne etwas demütiger sein - zumindest was mich betrifft - und es vor allem beschränken wollen auf die Beobachtung von Erkrankung mit Zeckenstich(-Mehrfach-)infektionen und deren Behandlung, sowie einer noch nicht ausreichenden, aber immerhin vorhandenen Literatur dazu, die von den meisten Ärzten des Gesundheitssystems nicht wahrgenommen wird und diese keinen Einfluß an der Behandlungsfront hat.

Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit einigen Ärzten denen ich begegnet bin, insbesondere mit Chirurgen, deren Kompetenz ich bereits gebraucht habe.
LG Niko


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - Zuversichtliche - 21.08.2019

(21.08.2019, 19:51)burns schrieb:  Ich mußte auch feststellen, dass sich die meisten Forumsteilnehmer wohl besser auskennen als so mancher Arzt / Neurologe. Irgendeinen x-beliebigen Arzt / Wahlarzt aufsuchen ist daher völlig sinnlos und eine Verschwendung von Zeit und Geld.

Für mich ist es so, dass sich viele Ärzte nicht im Detail mit Borreliose auskennen.
Trotzdem gibt es sehr viele gute Ärzte - und die sind auch gut, um andere Dinge auszuschliessen.
Nicht alles liegt immer an Borreliose, es ist wichtig auch immer wieder zu überprüfen, ob man nicht noch etwas anderes hat!

Ich kann hier nur von mir sprechen:
ich habe Borreliose, dies wurde mir auch von einem Spezie bestätigt.
Trotzdem ist es so, dass mein neuer Hausarzt nochmals prüfen möchte, ob z.B. meine Herzprobleme nicht doch von etwas anderes kommen. Diese sind zwar zeitgleich entstanden, trotzdem kann es ja auch sein, dass es noch an etwas anderes liegt. Und diesen Weg finde ich gut - auch wenn manches bzgl. meinen Herzproblemen ausgeschlossen wurde - es ist NICHT immer alles auf Borreliose zu schieben, auch wenn es zeitgleich entsteht.


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - borrärger - 22.08.2019

(21.08.2019, 19:51)burns schrieb:  Ich vermute, dass eine FSME Impfung der Auslöser für Bannwarth-Syndrom, brain fog, Harndrang, etc. war.
Hier noch ein download zur Info über das Bannwarth-Syndrom S.8 im pdf, einfach nur zur Info.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=9&ved=0ahUKEwiazt2gsp7XAhVIblAKHVQPAywQFghXMAg&url=https%3A%2F%2Fwww.borreliose-bund.de%2Fassets%2Fdownloads%2Fdownloads%2FBW29.pdf&usg=AOvVaw0ZJbd3ZB0Z2UlzqvvKrVsL


RE: kribbeln im Hinterkopf, Harndrang - Borreliose? - burns - 23.08.2019

Update:

Habe zwei Ärzte im Fokus, mit einem Termin hat es bisher noch nicht geklappt. Soweit es für mich möglich ist, werde ich jetzt mal selber das Heft in die Hand nehmen. D.h. ich lass mir eine Überweisung ins Virologie Labor geben. Leider blicke ich noch nicht so richtig durch welche Viren, Bakerien, etc. ich da testen lassen soll?

Es gibt da so viele Werte und dann in noch verschiedenen Ausprägungen. Hat jemand einen Plan wie ich das am besten angehen soll? Der aktuellste Befund weist eben

Borrelien igG Blot positiv
Borrelia burgdorferi IgG-AK 214 kAU/l (oberstes Maß der Bandbreite 15)
Borrelia burgdorferi IgM-AK 0.43 Index (Bandbreite 0,9 - 1,1 grw)
chronische oder ausgeheilte Infektion nach IgM/IgG-Switch (steht noch drunter)

Ich würde gerne testen lassen:

LTT
Epstein Bar Virus
Chlamydien pneumoniae
Herpes
Borna Virus
Herpes simplex
Herpes zoster
Herpes 6
Würmer
Bartonella, Babesien
Chlamydia trachomatis
Würmer

weil ich Symptome habe, die als Ursache diese "Erreger" haben.

Wie spezifiere ich das so, dass sich der Hausarzt (der die Überweisung schreiben soll) auskennt und die richtigen "Themen" getestet werden. Passt das schon so? Ich fürchte nein...

Und dann bräuchte ich noch die Banden die es bei IgG und IgM gibt (Ospc oder so ähnlich).

Was ist sonst noch wichtig?

Ich hoffe auch es ist dann klar, welche Erreger in einem "Speziallabor" getestet werden müssen und welche in der örtlichen Virologie gemacht werden können.

Nachdem ich ja lt. Ärzteschaft so gut wie nichts habe, werde ich wohl den größten Teil selber zahlen dürfen.

Tja ,liebes Forum, ich kann wiedermal nur auf euch hoffen.

Schaut ziemlich hilflos aus und ist es ja auch. Leider bleibt mir in meiner Situation derzeit nix Anderes übrig.

LG Burns