RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
urmel57 - 29.10.2019
(28.10.2019, 20:25)Markus schrieb: @Urmel: Kann ich die Beschreibung des Studiendesigns von clinicaltrials.gov einstellen?
Man darf unter anderem in den letzten 6 Monaten auch keine Kräuter genommen haben oder Geräte wie Bioresonanz benutzt haben (dass das Letztere einen Effekt auf Borrelien haben sollte, bezweifle ich, aber egal).
Wenn es frei zugänglich ist, spricht denke ich, nichts dagegen.
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Markus - 29.10.2019
Hier ist die Beschreibung der Studie:
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/study/NCT03873974
Wer in Erwägung zieht, da mitzumachen, sollte sich das vorher durchlesen, ggfs. mit Übersetzer.
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Gabi68 - 29.10.2019
Bei dieser Studie kann ja kaum einer mitwirken... ich falle auch durch das Raster... schade...
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Lyme Detective - 30.10.2019
Leider erfülle ich die Kriterien auch nicht

(kurzzeit AB im Zeitfenster und aktuell Phytotherapie mit diversen Nutramedix-Mitteln). Ich hoffe es finden sich trotzdem genügend Probanden, damit sich überhaupt was tut ... (ich hätte sonst mitgemacht)
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Valtuille - 30.10.2019
Ich finde es gut, dass eine Studie zu weiterer Diagnostik gemacht wird und auch in Deutschland nach Teilnehmern gesucht wird. Aus meiner Sicht wären hierfür Leute, die frisch mit Borreliose diagnostiziert wurden, geeignet, am besten noch vor einer Therapie. Da würde sich eine Kooperation mit Hausärzten und Kliniken im Einzugsgebiet am ehesten anbieten, vermutlich aufgrund der Rahmenbedingungen nicht mehr realisierbar. Wenn sich über das Forum auch Teilnehmer rekrutieren lassen, umso besser (ich bin auch raus wegen Kräutern und durch AB behandelten HNO-Infekt).
Wenn es sich dabei um die von Markus verlinkte Studie handeln sollte, dann haben einige User hier bereits Erfahrungen mit einem der untersuchten Tests (DualDur Mikroskopie):
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5425&highlight=dualdur
Meine Meinung aus dem Jahr 2014:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5425&highlight=dualdur
D. h. ich bin skeptisch, ob das jetzt der große Wurf ist, aber das soll niemanden (!) davon abhalten, an der Studie teilzunehmen, ganz im Gegenteil. Ich lasse mich auch gerne durch überzeugende Ergebnisse von meiner Skepsis befreien.
Es werden übrigens Elisa, zwei verschiedene Blots(DualDur und konventionell), zwei verschiedene PCR (DualDur und konventionell) und zwei Dunkelfeld-Mikrospietests von DualDur durchgeführt. Der Zeitplan scheint etwas optimistisch, zwischen Juli und November 400 Patienten zu rekrutieren, auch wenn man in drei Ländern rekrutiert (Deutschland noch nicht mitgerechnet, vermutlich musste man noch ausweiten, um auf ausreichende Teilnehmende zu kommen).
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Markus - 30.10.2019
(30.10.2019, 17:02)Valtuille schrieb: Wenn es sich dabei um die von Markus verlinkte Studie handeln sollte, dann haben einige User hier bereits Erfahrungen mit einem der untersuchten Tests (DualDur Mikroskopie):
Es gab ja mal eine spezielle Methode in einem skandinavischen Land (Norwegen?). Da wurden ja auch sehr häufig u.a. Babesien nachgewiesen. Das Verfahren wurde aber durch eine Studie ziemlich verrissen. War das dieses DualDur? Kann sich jemand erinnern an die Studie, die ich meine? Sie steht auf jeden Fall hier im Forum und ich habe mir damals auch das Paper besorgt. Vielleicht findet jemand den passenden Thread noch.
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Valtuille - 30.10.2019
Das war nicht DualDur, sondern Laane/Mysterud.
DualDur wurde zwischenzeitlich in Skandinavien angeboten durch ein Privatlabor, kommt aber eigentlich durch den Gründer aus Ungarn. Der hat mit dem Dunkelfeldtest, der hier untersucht wurde, nichts zu tun:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8438&highlight=mysterud
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Borrelienkriegsveteran - 31.10.2019
Ich würde kommen, wohne fast direkt in Karlsruhe ... aber wer ist schon sechs Monate tatenlos? Natürlich habe ich in den letzten Wochen und Monaten Antibiotika und Kräuter genommen. Schade.
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Mel-issa - 22.02.2020
Hallo zusammen,
ich habe an dieser Studie für ein neues Testverfahren teilgenommen.
Heute habe ich per Post das Ergebniss erhalten (von Dr. R....aus Pf.....; der auch die Blutabnahme gemacht hat).
Da steht jetzt leider ziemlich wenig drauf und ist natürlich auf englisch.
Ich muss es euch abschreiben, da ich gerade keine Möglichkeit habe den Befund einzuscanen.
Befund:
Elisa: IgM=borderline
IgG=positive
Western-blot: IgM=negative
IgG=positive
Manual dark field microscopy (Studie): =Clean positive Borrelia other
Was bedeutet das jetzt beim Ergebniss der Dunkelfeldmikroskopie?
Clean positive? haben die was gefunden oder nicht?
Danke für Antworten
RE: Eure Mithilfe ist gefragt-neuer Borreliosetest -
Markus - 22.02.2020
(22.02.2020, 14:21)Mel-issa schrieb: Was bedeutet das jetzt beim Ergebniss der Dunkelfeldmikroskopie?
Clean positive? haben die was gefunden oder nicht?
Würde ich den Arzt fragen. Es klingt fast so. Wurde sonst nichts getestet? Das wäre deutlich weniger als oben beschrieben:
Valtuille schrieb:Es werden übrigens Elisa, zwei verschiedene Blots(DualDur und konventionell), zwei verschiedene PCR (DualDur und konventionell) und zwei Dunkelfeld-Mikrospietests von DualDur durchgeführt.