Forum Borreliose & Co-Infektionen
Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall (/showthread.php?tid=1360)

Seiten: 1 2


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - FreeNine - 09.01.2013

@Heiko111
...da könnte wohl ein "Interessenskonflikt" zwischen ravo und dem Leitlinienanmelder bestehen...?!

@alle
Also ich könnte mir vorstellen, das das wieder so ein iritierender Beitrag sein soll, der den Ärzten den Weg der IDSA aufzeigt und falls es ein Patient liest, soll dieser iritiert werden ähnlich dem Fernsehbeitrag Zeckenkrieg?! Es ist ja nicht mal aus dem Artikel außer dem Kürzel zu ersehen, wer ihn verfasst hat. Und es wird nur auf die einzige Studie verwiesen.

Aber man kann den Artikel kommentieren?! Vieleicht sollte man das mal tun?


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - Ingeborg - 09.01.2013

Der Bericht bezieht sich auf die bekannte amerikanische Studie von 1991 und 2011

http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1114362

viele Grüße
Ingeborg


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - urmel57 - 09.01.2013

Das eigentlich schlimme ist, dass die meisten Ärzte weder die IDSA noch die DBG-Leitlinien kennt. Wenn also da steht, man nehme die DBG-Leitlinien, wo ist das Problem, dann bringen wir die doch in die Praxis mit.

LG Urmel


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - heiko111 - 09.01.2013

@FreeNine und die Leitline Haut ist Raus überaltert
http://www.awmf.org/leitlinien/detail/anmeldung/1/ll/030-071.html
die S3 ist seit 1 Jahr Ruhe

http://www.awmf.org/leitlinien/detail/anmeldung/1/ll/013-080.html
Geplante Fertigstellung:

31.12.2012


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - franzi87 - 10.01.2013

Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage... Die S3 Leitlinie wäre doch dann für behandelnde Ärzte bindend, oder?

Mir ist eben nur grad aufgefallen, dass die Initiatoren der beiden von heiko111 verlinkten Leitlinienvorhaben Frau Dr. "Wo ist das Problem?" und ihr werter Herr Kollege Neurologe aus dem Zeckenkrieg-Film sind.
Vielleicht ist das vorher nur an mir vorbei gegangen, aber das bereitet mir ernsthaft Sorgen. Ist euch das auch schon aufgefallen? Steh ich grad nur aufm Schlauch?

LG Franzi


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - leonie tomate - 10.01.2013

Schau mal hier, liebe Franzi...vielleicht trägt das ja zur Erhellung der Situation bei:
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2012/01/borreliose-drohen-bei-der-neuen-geplanten-s3-leitlinie-interessenskonflikte/

Wohlgemerkt der Artikel wurde im Januar 2012 erstellt. Jetzt Anfang 2013 stagniert der Prozess der S3-Leitlinienentwicklung, bzw. scheint vorerst (endgültig???) gescheitert zu sein.

An den S3 Leitlinien arbeiten die unterschiedlichsten Vertreter und Fachgesellschaften mit.
Also nicht nur Protagonisten wie Herr Rauer und Frau Dr. Hofman, sondern auch die Deutsche Borreliose Gesellschaft.
Es fällt nicht schwer sich auszumalen, dass es da nicht leicht fällt auf einen gemeinsamen "grünen Zweig" zu kommen.


Liebe Grüße

Leonie


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - heiko111 - 10.01.2013

http://de.wikipedia.org/wiki/Medizinische_Leitlinie
schau dir das an


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - Rosenfan - 10.01.2013

Zitat:Damit soll wohl eher publiziert werden, das es keine chronische Borreliose oder rezidivierende Infektion gibt sondern sich die Leute immer wieder neu anstecken.
[/code]

Egal, wer das publiziert hat - dass stimmt nicht. Es gibt sehr wohl ein Rezidiv.
Ich habe es selbst erlebt - nach einer OP. Danach noch einmal 6 Wochen AB und dann war es gut.

Ein erneuter Zeckenkontakt zu der Zeit kann ausgeschlossen werden. Definitiv!

Gruß - Rosenfan


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - franzi87 - 11.01.2013

Hallo nochmal. Danke euch für die Links. Wenn die DBG da auch mitwirkt, gehts ja. Bin nur im ersten Moment ziemlich erschrocken, als die beiden Namen da gelesen hab.
Danke nochmal.
LG Franzi


RE: Ärzte Zeitung: Erneute Wanderröte ist kein Rückfall - Rosa45 - 11.01.2013

Ja das mein ich damit, Rosenfan.... Bei mir war´s ähnlich

und Franzi, nur eine Richtlinie wäre wirklich verbindlich. Leitlinien sind egal auf welcher Stufe nur empfohlene Vorgehensweisen.

LG Rosa