Forum Borreliose & Co-Infektionen
Rätselraten um die Nicht-Borreliose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Rätselraten um die Nicht-Borreliose (/showthread.php?tid=14119)

Seiten: 1 2


RE: Rätselraten um die Nicht-Borreliose - Lysmenia - 16.11.2020

Ach so, die Symptome, die wir alle haben:
- zyklisch wiederkehrender Durchfall, dem meistens Übelkeit, extremes Rülpsen (teils mit Reflux) vorausgehen; der Durchfall ist selten wässrig, meist breiig, sehr klebrig und oft heller; man sieht, dass allenfalls die Hälfte verdaut ist; er tritt normalerweise ungefähr einmal wöchentlich auf, meist 1-3mal hintereinander, danach folgen meistens noch etwas Bauchschmerzen und Blähungen, aber oft ist am nächsten oder übernächsten Tag schon alles wieder normal - in der "Rülps"-Phase kommen oft die Herz-Rhythmus-Störungen und praktisch immer gerötete, gereizte Augen dazu
- spontan auftretende Schmerzen an Sehnen, Muskeln, Gelenken, die oft nur ein paar Sekunden oder Minuten, selten mehrere Tage anhalten und dann wieder verschwinden
- vorübergehende Störungen an diversen Nerven: Geruchsverlust, Geschmacksverlust oder -halluzinationen, Sehstörungen, Schluckstörungen, Wortbildungsstörungen
- Verschlechterung des Seh- und Hörvermögens einseitig
- Parästhesien in verschiedenen Körperregionen, vorwiegend Kopfhaut, Hände, Füße - Kribbeln, Taubheit, "Entzündungsgefühl"
- immer wieder laufende/verstopfte Nase, gereizter Hals, oft begleitet von diffusen Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen ohne Ursache
- Frösteln ohne Fieber, teils sehr ausgeprägt; Fiebergefühl mit Mattheit, nach nächtlichem Schwitzen dann meist wieder besser
- häufig Schwankschwindel in Verbindung mit der Magen-Darm-Symptomatik


RE: Rätselraten um die Nicht-Borreliose - Filenada - 16.11.2020

(16.11.2020, 17:42)Lysmenia schrieb:  da wurde der CRP-Wert gemessen, der bei 20 lag, was laut Kinderarzt auf ein Virus hindeute.

Das ist falsch. Das CRP (C-reaktives Protein) ist ein völlig unspezifischer Entzündungsparameter - egal ob bei infektiösen oder nichtinfektiösen Erkrankungen.


RE: Rätselraten um die Nicht-Borreliose - Lysmenia - 16.11.2020

Die Begründung lautete: wenn es eine beginnende Meningitis wäre (wegen der Kopfschmerzen), läge er weit über 100. Normal wäre unter 5.


RE: Rätselraten um die Nicht-Borreliose - Ehemaliges Mitglied - 17.11.2020

Kann ein CRP Wert unterscheiden zwischen Viren, Bakterien, Pilze?
Ja, aber.
https://www.apotheken.de/krankheiten/hintergrundwissen/4576-diagnostik-bei-infektionen

Hier zum aber 
Eine sichere Unterscheidung zwischen viralen und bakteriellen Infektionen ist anhand des CRP-Wertes nicht möglich.
Aus und mehr
https://flexikon.doccheck.com/de/C-reaktives_Protein