RE: Neuinfektion mit Borreliose -
Regi - 26.06.2021
Die Fragen wurden hier schon gestellt:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=14454
Der Übersicht halber würde ich nur in einem Thread diskutieren. Es besteht sonst die Möglichkeit, dass Infos von mehreren Betroffen vermischt werden.
LG, Regi
RE: Neuinfektion mit Borreliose -
Piets - 27.06.2021
Hallo zusammen,
es wird auch mal Zeit, dass ich hier wieder berichte. Seit Januar ist bei mir auch einiges passiert.
Arztbesuche bzw. Untersuchungen:
- Urinuntersuchung (Okt. 20) - unauffällig
- Ultraschall Organe Bauch (Okt. 20) - unauffällig
- Röntgen Brust links, weil Schmerzen (Okt. 20) - unauffällig
- Kurzzeit-EKG (Nov. 20) - unauffällig
- Blutbilder (Nov. 20 bis März 21) - unauffällig
- Tests auf Chlamydien, Herbes, HIV, Syphilis und andere Geschlechtskrankheiten (Feb. 21) - negativ
- Borrelienuntersuchung
- 14.12.20 - Borrelien AK (IgG) grenzwertig (11.8 AU/ml), Borrelien Blot (IgG) grenzwertig, Borrelien AK (IgM) negativ
- 29.12.20 - Borrelien AK (IgG) schwach positiv (18.2 AU/ml), Borrelien Blot (IgG) grenzwertig, Borrelien AK (IgM) negativ
- 17.02.21 - Borrelien AK (IgG) positiv (26 AU/ml), Borrelien Blot (IgG) grenzwertig, Borrelien AK (IgM) negativ, Borrelien Blot (IgM) negativ
- Borreliose Spezialist Brandenburg (Juni 21) - Erstgespräch, Voruntersuchung, Diagnostik -> Auswertung in 2 Wochen
- MRT Brust & BWS (Nov. 20) - normal, lediglich kleine Entzündung am Brustbein - ist abgeheilt
- MRT Schädel (Feb. 21) - unauffällig
- MRT HWS (Feb. 21) - unauffällig
- Nervenströme Hand (Feb. 21) - normal
- Messung Nerven- und Muskelbahnen (April 21)
- Messung Nervenbahnen Beine - rechts normal, links leicht verlangsamt kann aber auch an Fehlstellung WS liegen
- Muskelmessung im linken Bein sowie beide Arme normal
- HNO (Feb. 21) wegen schlechter Hören und Tinnitus sowie Schluckbeschwerden - Ohren waren verstopft, Hals und Nase unauffällig
- Augenarzt (Feb. 21 / Mai 21) - Augendruck normal, keine Anzeichen auf Sehnerventzündung oder Borreliose im Auge. Trockene Augen, linkes Auge dadurch gereizt
- Allgemein Medizinerin & Heilpraktikerin (April 21 - jetzt): Mikrobiom Bestimmung
Darmflora stark im Ungleichgewicht:
- Nachweis von Bakterien aerob: Escherichia Coli (zu hoch), Enterococcus Species (zu niedrig)
- Nachweis von Baketerien anaerob: Bifidobakterium species (zu niedrig), Lactobacillus species (zu niedrig), Chlostridium species (leicht zu hoch)
- PH Wert: 7,1
- Verdauungsrückstände: Quant. Nachweis von Fett (leicht erhöht), Quant. Nachweis von Zucker (stark erhöht)
- Parasitenprofil: Blastocystis hominis (stark erhöht, aktiv)
- Nahrungsmittelunverträglichkeit: Gluten, Dinkel, Roggen, Weizen, Ei, Senfkörner
--> alle sind sich einig, dass die Wanderröte an meinem Gesäß auch tatsächlich eine war. Auch der Spezialist. Zum Glück hatte ich damals Fotos gemacht.
--> ausgeschlossen wurde: MS & ALS. Ich muss sagen, dass ich auf Grund meiner Symptomatik nach wie vor ein bisschen Schiss vor Parkinson habe (siehe unten)
--> zusätzlich seit Diagnose Borreliose im Dezember 2020 in psychologischer Behandlung, da ich vorher mit starken Symptomen von Arzt zu Arzt gehüpft bin ohne Antworten zu bekommen und fast verzweifelt bin
Antibiose:- Doxycyclin 21 Tage à 200mg (Dez. 20 - Jan. 21)
- Amoxicillin 14 Tage à ca. 3g (Jan. 21)
- Cefuroxim 15 Tage à 2g intravenös (Feb. 21 - März 21)
Einnahme von- Beifuss, Kardenwurzel, Vitamin B12, GastroCleanse, Allergy Research Group GI, Magnesium
- Kaum Zucker, Alkohol, Fleisch, kein Gluten, keine Eier und Senf
- frische Lebensmittel
Aktueller Zustand & Symptome:- Starke Müdigkeit / Schlappheit inkl. Schlafstörung (Einschlafen ist in Ordnung, aber aufwachen, unruhiger Schlaf, frühes Erwachen) - morgens teilweise durch den Wind
- Häufiger Harndrang (on / off)
- Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen (vor allem Handgelenke, gelegentlich Knie und Schultern jedoch meist symmetrisch)
- Schwere Beine und Arme
- Wandernde Schmerzen, Stiche, Symptome inkl. Missempfindungen und Kribbeln (wechselnde Lokalisation, mal hier mal da)
- Tinnitus linksseitig
- Emotionale Verstimmtheit und innere Unruhe
- Gefühl vom inneren Vibrieren / Wippen / Pulsieren (teilweise vergleichbar mit elektrischer Zahnbürste) --> kennt das jemand?
- Trockene Augen und immer wieder entzündete Bindehaut linksseitig
- Gefühlte Muskelschwäche
- Muskelzuckungen (besser geworden)
- Zittern - Daumen, Mundwinkel, Rücken jedoch unter leichter Anspannung der Muskulatur bzw. in bestimmter Position --> kennt das jemand?
- Rippenbogenschmerz (on / off)
- Magen & Darmbeschwerden (on / off) - kann auch mit Parasit zusammenhängen, seit ich auf Ernährung und Unverträglichkeiten achte Völlegefühl besser geworden
- Gelenke knacken
- einiges dauerhaft da, einige Beschwerden schubartig alle paar Wochen bzw. tagesformabhängig
Alle grünen Punkte sind aktuell am stärksten ausgeprägt
Nächsten Schritte:- Auswertung beim Spezi
- Gastroenterologie um Darm zu checken
- Nochmals andere Meinung einholen: Neurologie oder Charité, um Zittern, inneres Vibrieren zu checken - weiß jedoch nicht, ob sinnvoll
Teilweise habe ich immer noch im Kopf, dass es etwas anderes sein kann. Gerade das Zittern und Gefühl vom inneren Vibrieren beunruhigt mich. Vielleicht kennen einige das und können ihre Erfahrungen hier teilen.
@manuel888 damit beantworte ich vielleicht auch deine Frage
RE: Neuinfektion mit Borreliose -
Manuel888 - 27.06.2021
Hallo Piet bei welchem Spezi bist du denn jetzt?
Viele Grüße Manuel
Kilometerlanges Zitat zugunsten der Lesbarkeit entfernt.
Mod.
RE: Neuinfektion mit Borreliose -
Il Moderator lI - 27.06.2021
Hallo Manuel888,
bitte poste nicht jedes Mal den gesamten Kommentar, auf den Du Dich beziehst.
Lösch bitte die Textpassagen, die mit Deiner Antwort nichts zu tun haben. Oder Du drückst rechts unten (unter dem letzten Kommentar) auf den schwarzen "Antworten"-Button, dann wird kein Zitat eingefügt.
Etliche User hier haben erhebliche Konzentrationsschwierigkeiten; ihnen wollen wir es nicht noch schwerer machen.
Dankeschön!
Gruß Moderator
@ Piets: Die Antwort auf Manuels Frage bitte ausschließlich per PN!
RE: Neuinfektion mit Borreliose -
Manuel888 - 27.06.2021
Danke lieber Moderator
RE: Neuinfektion mit Borreliose -
Susanne_05 - 27.06.2021
Zitat:Gerade das Zittern und Gefühl vom inneren Vibrieren beunruhigt mich. Vielleicht kennen einige das und können ihre Erfahrungen hier teilen.
Hallo Piets,
ja, kenne ich ziemlich gut und hatte ich auch schon sehr stark, gerade als die Borreliose sehr aktiv war. Ich kann dir nicht sagen, woher es kommt. Aufgrund Neuroborreliose gehe ich schon davon aus, dass bei mir durch die lange schwere Infektion etwas bei den Hirnbotenstoffen/Dopaminstoffwechsel durcheinander geraten war. Ich habe es erst einmal nicht weiter abklären lassen, da es kaum noch auftritt derzeit.
LG
Susanne
RE: Neuinfektion mit Borreliose -
micci - 27.06.2021
Hallo Piets,
wenn ich mir deine noch vorhandenen Symptome durchlese, würde ich sagen, dass Du noch nicht fertig bist mit Antibiosen. Wohlgemerkt ist das nur meine, nicht- medizinische Meinung!
Die "typischen" Borreliose- Symptome sind noch alle stark vorhanden, deshalb würde ich an deiner Stelle mit Facharztberatung noch mal nach legen.
Das Brummen und Vibrieren hatte ich auch und es wurde erst nach langer AB- Einnahme besser. Bei mir fühlte es sich an, wie wenn eine schwere Grippe im Anmarsch ist.
Ich habe es heute noch gelegentlich, wenn ich mich erkälte oder Zugluft abbekommen habe und mein Immunsystem von dieser eigentlich banalen Sache lahm gelegt wird. Dann liege ich flach und spüre dieses unangenehme Vibrieren. Aber das passiert zum Glück nicht jedes Mal.
Trotzdem für mich ein Zeichen, dass auch bei mir noch Baustellen offen sind.
Alles Gute für dich und deine weiteren Vorhaben,
micci
RE: Neuinfektion mit Borreliose -
magihe - 27.06.2021
Hallo,
Vibrieren kenne ich; ging unter SEHR langer Antibiose weg. Auch kenne ich es, daß bestimmte Positionen der Körperhaltung (z.B. verschiedene Sitze/Auto/Stuhl..) das Auslösen von Beschwerden (unwillkürliche Bewegungen) deutlich begünstigt.
Deinen Beitrag habe ich nur überflogen. Gut gegliedert. Mir scheint, deine Symptome sind mit Borreliose vereinbar.
LG