RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Hallo Marukus Blutwerte von meiner Gyn habe ich leider nicht , aber da wäre laut meiner Frauenarztin alles ok.
Progresteron und Östrogenwert alles im normalen Bereich.
Die oberen Bilder stammen vom Dunkelfeldmikroskopie .
Lg Ela
RE: Chronische Borreliose -
Gabi68 - 30.01.2021
HB und Hämatokrit finde ich sehr niedrig. Ist Dein Ferritinwert mal ermittelt worden? Könnte ein Eisenmangel vorliegen....
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Hallo Markus
Von meiner Gyn habe ich leider keine Blutwerte, da wäre aber alles in ordnung.
Progesteron und Östrogene ok.
Die beiden oberen Bilder stammen vom Dunkelfeldmikroskopie .
Lg Ela
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Sorry das ich das zum zweiten mal schicke , aber ich bin nicht so mir der Technik .?
Mein Eisenwert war nach meiner Op natürlich niedriger, ich sollte ein Monat lang ein Eisenpreperat einnehmen , habe ich auch gemacht , danach sollte ich aber aufhören.
RE: Chronische Borreliose -
Markus - 30.01.2021
Kommt das Brennen von den Nerven? Warst du mal bei einem Neurologen damit?
Die Blutwerte sprechen m.E. eher gegen eine Borreliose: Elisa IgG+IgM negativ, im IgG Blot eine spezifische Bande. Kann natürlich trotzdem eine Borreliose sein. Ich würde noch anderweitig abklären (z.B: Neurologe) und vielleicht mal 20 Tage Doxycyclin probieren in gewichtsadaptierter Dosierung. Ich würde mich aber nicht auf die Borreliose versteifen. Dunkelfeld kommentiere ich nicht, außer dass ich davon nichts halte. Habe im Forum mal was dazu geschrieben, bei Interesse Suche benutzen.
RE: Chronische Borreliose -
Gabi68 - 30.01.2021
Ferro Sanol duodenal, Tardyferon, Floradix??? Ela, in 4 Wochen hat man seinen Ferritinspeicher definitiv nicht in den "grünen Bereich" gebracht. Ich sehe dort eine Baustelle, die Dein Arzt näher betrachten sollte.
RE: Chronische Borreliose -
Markus - 30.01.2021
(30.01.2021, 19:33)Gabi68 schrieb: Ich sehe dort eine Baustelle, die Dein Arzt näher betrachten sollte.
Am einfachsten wäre doch das Ferritin (Eisenspeicher) mal zu bestimmen falls noch nicht geschehen.
CRP und Differentialblutbild fände ich auch noch wichtig.
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Hallo Markus
Danke für deine Antwort.
Ich habe ende Februar einen Termin beim Neurologe.
Mal schauen was dabei raus kommt.
RE: Chronische Borreliose -
ELA1980 - 30.01.2021
Hallo Gabi68
Ich danke auch dir für deine Antwort.
Floradix habe ich einen Monat lang genommen , meine Frauenärztin meint es müsste reichen , wollte mir aber kein Blut dafür abnehmen.
Ich frage mal nächste Woche meinen Hausarzt .
Liebe grüße Ela
RE: Chronische Borreliose -
Filenada - 31.01.2021
Ich finde die Hämoglobin- und Hämatokrit-Werte nicht sooo schlimm. Bei 'ner Eisenmangelanämie (woher Müdigkeit + Schlappheit kommen könnten) würden die gaaaanz anders aussehen, nämlich im Keller zusammen mit den Erythrozyten im Untergeschoß vom Keller. Was ja hier nicht ist.
Solange Entzündungen im Körper sind, würde ich auch kein Eisen schlucken, da
Eisen entzündungsfördernd ist.
Du schriebst, daß Schilddrüse und Rheuma gecheckt wurden, aber ich finde bei Deinen Befunden keine Werte dazu.
Ansonsten fehlen noch die Werte von Vitamin D, Vitamin B12 und Magnesium, denn ein Mangel in diesen Bereichen kann auch 'ne Menge Unfug anstellen, der zu einigen Deiner Symptome passen würde.
Wenn das alles wirklich ok ist, würde ich in Richtung sonstige Untermieter gucken - es gibt etliche Co-Infektionen, die für diese Symptome in Frage kommen könnten. Aber wie gesagt, erstmal das andere alles gründlich abchecken.