RE: Essen bei Minocyclin -
Claas - 23.06.2024
Lena,
es gibt ja durchaus differenzierende Studien zum Nutzen von Probiotika, bis hin zur Schädlichkeit - wurde hier im Forum auch schon thematisiert.
Jedes Mikrobiom ist einzigartig und man kann sich mit den falschen Bakterien auch einiges zerschießen.
Was in jedem Fall ausschließlich positiv ist und womit ich meinen Darm trotz monatelanger Einnahme vom Minocyclin in hoher Dosis einigermaßen schadfrei halten konnte:
Extreme Diät bzgl Zucker und Ballaststoffen - sprich niemals nie Einfachzucker (Süßigkeiten, Schokolade, Weißmehl, Honig, süßes Obst).
Sehr viel Ballaststoffe in Form von faserigem Gemüse (zB. Brokkolistümpfe, Kohl überhaupt, Wurzelgemüse, Samen, Hülsenfrüchte, Nüsse, Topinambur).
Liebe Grüße,
Claas
RE: Essen bei Minocyclin -
lena_lemon - 28.06.2024
Hi Claas,
ich danke dir vielmals für deine Tipps, ich war ein paar Tage unterwegs und habe hier nicht reingeschaut.
Das werde ich beherzigen! Danke nochmal!
Aktueller Stand: es geht ganz gut, habe mich glaub ich ganz gut eingependelt mit dem Mino. War jetzt auch einige Tage sehr stabil und fit. Magen Darm soweit auch besser, aber nicht ideal. Seit ich Perenterol ergänzt habe, scheint sich da jedenfalls einiges auszubalancieren. Meine Nackenschmerzen haben sich zwar noch nicht sonderlich beeindrucken lassen, aber Fatigue und Schmerzen und Co gehen grad gut. Schauen wir mal.
Danke euch.
RE: Essen bei Minocyclin -
lena_lemon - 17.07.2024
Hi Allerseits,
ich wollte nur eben final berichten und diesen Thread damit dann auch schließen: Mino-Versuch ist für mich vorbei, habe Anfang Juli damit aufgehört. Nicht wirklich den Eindruck, dass es viel getan hat, außer mein Hautbild zu verbessern (auch schon was, aber Nebeneffekt), und mir den Darm aufzuwühlen und grundsätzlich einige recht elendige Momente zu produzieren.
Den Darm baue ich jetzt hoffentlich gut auf, wie ich weiter mache, weiß ich aber nicht. Habe immer wieder Symptome, die ich eigentlich nicht hinnehmen kann. Dann gibt es zwischendurch Momente, in denen ich mich relativ gesund und leistungsstark fühle. Aber ich falle immer wieder auf die Schnauze und merke: Scheiße, die Krankheit übernimmt irgendwie wieder. Ich kann doch nicht einfach zusehen. Aber sind AB die Lösung? Mino war es irgendwie nicht. Aber was noch?
Bin am Rumdoktern mit Nährstoffmangel, da hab ich so einige, die werde ich nun auffüllen. Wechselweise denke ich: Das ist der Weg! Sanft! Immunsystem aufpäppeln! Und dann gibt es jede Menge Momente, wo ich denke: Nee, das ist überhaupt nicht der Weg, das reicht alles nicht, die Scheißer sind stärker als ich.
Anyway. EIn anderes Mal in einem anderen Thread wieder mehr.
Danke und beste Grüße!
RE: Essen bei Minocyclin -
Claas - 17.07.2024
(17.07.2024, 09:28)lena_lemon schrieb: Bin am Rumdoktern mit Nährstoffmangel, da hab ich so einige, die werde ich nun auffüllen. Wechselweise denke ich: Das ist der Weg! Sanft! Immunsystem aufpäppeln! Und dann gibt es jede Menge Momente, wo ich denke: Nee, das ist überhaupt nicht der Weg, das reicht alles nicht, die Scheißer sind stärker als ich.
Moin Lena,
genau mit den gleichen Gedanken treibe ich mich auch immer um.
Vielen Dank für deinen Thread und gute Besserung!
Claas
RE: Essen bei Minocyclin -
rezwiebel - 16.10.2024
(08.06.2024, 12:54)urmel57 schrieb: Hallo Lena,
grundsätzlich sollten bei Einnahme von Minocyclin 30 Minuten vor dem Essen und zwei Stunden nach dem Essen das Minocyclin bereits weitestgehend aufgenommen sein. Das heißt, Du musst beim Essen nicht auf die leckeren Sachen verzichten, wenn Du diese Zeiten berücksichtigst. Sicherheitshalber 45-60 Minuten vor dem Essen einnehmen , vielleicht mit einer kleinen Scheibe Brot dazu, damit der Magen glücklich ist, ist auch gut.
Auch bei Leitungswasser kann man reinfallen, wenn sehr hartes Wasser in der Leitung ist. Da gibt es Mineralwässer mit deutlich niedrigeren Ca/Mg - Gehalt. Einfach mal die Werte vom Wasserwerk ergoogeln und im Laden die Etiketten vergleichen. Tatsächlich würde ich nicht raten, über längere Zeit komplett auf Ca und Mg in der Nahrung verzichten - sonst meckern bald die Knochen.
Alles liebe Urmel
Hi,
ich war gestern bei einer Borreliose Spezi und habe nun eine Folge-Antibiose (Minocyclin+Samento+Banderol+Chinin) über 6-7 Wochen verschrieben bekommen, da das Doxy über 3 Wochen zwar die Last verringert hat, aber nicht ausreichend war. Lustig waren die Videos von den Borrelien, die sie mir gezeigt hat, die man in der Dunkelfeldmikroskopie sehen konnte. Da hab ich ja schon fast Vatergefühle bekommen, wie sie da süß rumgeschwommen sind.

Spaß bei Seite, am Ende will ich sie trotzdem loswerden und die Ernährung sinnvoll gestalten während der Antibiose. Du schreibst hier im Zitat, dass 45-60min vor dem Essen als Abstand reicht. Auch wenn dann zum Essen Kalziumhaltiges gegessen wird? Laut Spezi reicht auch eine halbe Stunde, trotzdem steht ja überall 2 Stunden. Das macht dann vom Zeit-Management her doch einen Unterschied.
Und: Ich trinke tagsüber gerne mal einen Smoothie. Mit grünem Tee, Spinat, Staudensellerie, Beeren, (ggfs mal Mandelmus), Apfel, Datteln, Haferflocken. Was davon geht noch? Bzw habt ihr eine Idee was immer geht im Smoothie, unabhängig vom Abstand zur Antibiotika Einnahme?
Ansonsten hab ich mir Knäckebrot und Zwieback (ohne Milchzusatz) besorgt, falls der Magen doch bisschen rebellieren sollte.
RE: Essen bei Minocyclin -
Gabi68 - 16.10.2024
Kenne ich... mein "Frühstück" bestand damals aus Roggen(sauerteig)brot mit Senf
RE: Essen bei Minocyclin -
urmel57 - 16.10.2024
Viel Erfolg mit der neuen Therapie.
Wenn die Borrelien da sichtbar sind, könnte man doch eigentlich auch ein PCR zur Bestätigung machen.
Keine Ahnung was dort zu sehen war, Borrelien, die Lyme-Borreliose verursachen, sind üblicherweise im Blut kaum zu finden.
Wie auch immer, mit zwei Stunden bist Du immer auf der sicheren Seite. Auf nüchternen Magen reichen tatsächlich meist 30 Minuten Abstand zum Essen. Ist der Magen voll dann braucht er die Zeit zum leeren. Da sind 2 Stunden eher Minimum.
Ich hab's dann so gemacht, Tablette genommen mit einem Glas Wasser, nach 15 Minuten noch ein Glas Wasser und dann auch ein halbes trockenes Brot dazugeschoben. Gegessen dann 30Minuten später.
Mir Smoothies habe ich keine Erfahrung. Ich sehe da jedoch keinen Hinderungsgrund, wenn die Abstände stimmen. (Würde ich auch für die Smoothies einhalten) Feste Nahrung ist mir lieber. Wasser und Tee geht eigentlich immer, hab dir vorne dazu ja schon geschrieben.
Sinnvoll ist es Zucker ganz zu meiden und Kohlehydrate in Maßen, damit Pilze nicht gefüttert werden.
Zu Minocyclin gibt es einige Erfahrungen von denen hier im Forum geschrieben wurde. Der Einstieg ist nicht immer leicht. Aber auch hier vehält sich das nicht bei jedem gleich.
Liebe Grüße Urmel
RE: Essen bei Minocyclin -
rezwiebel - 16.10.2024
(16.10.2024, 20:31)urmel57 schrieb: Viel Erfolg mit der neuen Therapie.
Wenn die Borrelien da sichtbar sind, könnte man doch eigentlich auch ein PCR zur Bestätigung machen.
Keine Ahnung was dort zu sehen war, Borrelien, die Lyme-Borreliose verursachen, sind üblicherweise im Blut kaum zu finden.
Wie auch immer, mit zwei Stunden bist Du immer auf der sicheren Seite. Auf nüchternen Magen reichen tatsächlich meist 30 Minuten Abstand zum Essen. Ist der Magen voll dann braucht er die Zeit zum leeren. Da sind 2 Stunden eher Minimum.
Ich hab's dann so gemacht, Tablette genommen mit einem Glas Wasser, nach 15 Minuten noch ein Glas Wasser und dann auch ein halbes trockenes Brot dazugeschoben. Gegessen dann 30Minuten später.
Mir Smoothies habe ich keine Erfahrung. Ich sehe da jedoch keinen Hinderungsgrund, wenn die Abstände stimmen. (Würde ich auch für die Smoothies einhalten) Feste Nahrung ist mir lieber. Wasser und Tee geht eigentlich immer, hab dir vorne dazu ja schon geschrieben.
Sinnvoll ist es Zucker ganz zu meiden und Kohlehydrate in Maßen, damit Pilze nicht gefüttert werden.
Zu Minocyclin gibt es einige Erfahrungen von denen hier im Forum geschrieben wurde. Der Einstieg ist nicht immer leicht. Aber auch hier vehält sich das nicht bei jedem gleich.
Liebe Grüße Urmel
Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht wirklich, was ein PCR Test ist. Ich hab halt parallel noch einen Bluttest machen lassen und derIgM Index liegt bei 1,02. Das Labor hat dazu geschrieben: Nachweisbare Banden: OspC BG, OspC Bb, OspC Ba; frühes Infektstadium
Zum Smoothie: Ich nehme das Antibiotika jetzt immer um 17 Uhr, damit die 2 Stunden zum Abendessen eingehalten werden. Allerdings trinke ich sonst in meinem Alltag gg 16 Uhr einen Smoothie oder esse eine Handvoll Nüsse, damit ich nicht verhungere ;-)
RE: Essen bei Minocyclin -
urmel57 - 17.10.2024
Mit PCR kann man die DNA z.B. von Borrelien nachweisen. Wenn soviele Borrelien in einer Probe sind, wie Du beschreibst, sollte das doch möglich sein.
Selbst beim Ötzi ist das gelungen.
Auf die IgM in dieser Konstellation gebe ich nichts mehr. Der Verdacht auf Borrelien kann damit begründet sein, er ist allerdings damit ebenso wenig bewiesen wie im Dunkelfeld. Im Dunkelfeld ist der Spielraum für Fehlinterpretationen durchaus gegeben. Da gibt es möglicherweise andere Spirochäten (Neben Borrelien gibt es da einige andere) oder einfache Zerfallsprodukte aus dem Blut, die täuschen können.
Behandlung würde ich dann immer vom Beschwerdepegel abhängig machen, in der Hoffnung, dass dieser sich verbessert - nie auf Grund von Laborwerten egal welcher Art.
Und ja, genug essen solltest Du auf jeden Fall.
Liebe Grüße Urmel