RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
DerMarc - 08.05.2013
Das Quensyl habe ich ja abgesetzt. Trotzdem werde ich heute mal zum EKG gehen. Schadet nicht und tut nicht weh, also was solls ;)
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
DerMarc - 08.05.2013
Dafür scheint mir das Azi, entegen der medizinischen Erfahrungen, VOLL den Darm zu verdrehen...
Habe wieder verstärkt Extrasystolen (bekomme ich immer, wenn der Darm spinnt) und merke auch so, dass die Verdauung aus der Bahn geraten ist. Sch..ande
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
DerMarc - 11.05.2013
Hallo,
heute wäre meine nächste Runde Azi dran. Nun habe ich aber zwei Gründe, weswegen ich überlege, die Einnahme auszulassen:
1. ich habe in den letzten Tagen wieder ab und an Extrasystolen udgl.
2. ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Azi in der chronischen Phase gar nicht mehr zu empfehlen bzw. wirkungslos ist.
Was meint ihr? Ich meine, ich kann nicht sicher sagen, ob ich in der chronischen Phase bin, aber die letzten bewussten Zeckenbisse sind schon über 6 Jahre her, das spricht doch schon sehr für die chronische Phase ;) Und gerade beim Azi sollte man mit Herzrythmusstörungen ja vorsichtig sein, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wie ist das denn prinzipiell mit der QT-Verlängerung? Kann man sagen, einmal genommen und gut, immer nehmen und gut? Oder kann das theoretisch doch beim 2. mal plötzlich Probleme machen, obwohl das erste Mal gut gegangen ist?
Und ehrlich gesagt, geht es mir von der letzten Azi-Exkursion immer noch schlecht Magen-Darm-technisch.
VG, DerMarc
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
Filenada - 12.05.2013
Zitat:2. ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Azi in der chronischen Phase gar nicht mehr zu empfehlen bzw. wirkungslos ist.
Wo hast Du das gelesen?
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
DerMarc - 12.05.2013
Unter anderem auf:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
Seite 15
Und beim Hassler steht das auch. Klar ist der bzgl. der Anerkennung einer seronegativen B bei vielen in Verruf geraten, aber ansonsten scheint der ja fachlich durchaus fit zu sein
Ich habe da noch irgendeine Studie gelesen gehabt, aber mir fällt gerade nicht mehr ein, wo das war
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
leonie tomate - 12.05.2013
Hallo Marc,
in den Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft kann ich nichts entsprechendes finden.
Und Hassler differenziert strikt in drei verschiedene Stadien der Erkrankung und lehnt im Stadium III. (und nur da), den Einsatz von Makroliden (so auch Azithromycin) ab.
Allerdings geht es da nach meinem Verständnis um
Monotherapien und nicht um ein begleitende Einnahme im Rahmen von Kombitherapien.
Nach meiner Kenntnis wird es auch von vielen Spezis, in allen möglichen Erkrankungsphasen, verschrieben.
Ich kann nur sagen, dass ich subjektiv den Eindruck hatte, dass das Azithromicyn bei mir sehr gut gewirkt hat...
Zitat:Oder kann das theoretisch doch beim 2. mal plötzlich Probleme machen, obwohl das erste Mal gut gegangen ist?
Ja, klar!!! Du kannst ein Medikament wunderbar vertragen haben und plötzlich geht gar nichts mehr.
Zitat:Und ehrlich gesagt, geht es mir von der letzten Azi-Exkursion immer noch schlecht Magen-Darm-technisch
Damit bist du nicht alleine. Es gibt einige Leute, die in dieser Hinsicht Probleme mit den Azi haben.

Wie nimmst du es ein, Marc? Ißt du vorher ausreichend? Übersäuert dein Magen? Dann hilft evtl. ein zusätzlicher Säurebinder...
Bei allgemeiner Übelkeit ist Iberogast ganz prima.
Und mir hat der Vitalpilz Hericium geholfen, alle meine Antibiosen "magen- und darmtechnisch" besser zu verpacken.
Liebe Grüße
Leonie
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
DerMarc - 12.05.2013
Hallo,
danke euch für die Teilnahme.
Auch in den Leitlinien wird das Azi nicht mehr als AB fürs späte Stadium erwähnt, nur in den ersten beiden Stadien. Aber nur in der Monotherapie, stimmt.
Aber ich sag ja, ich hab das auch in irgendeiner Studie noch gelesen,, aber ich finde das nicht mehr
Ich nehme meine ABs immer nach einer Mahlzeit ein, und wenn ich deswegen eine Mahlzeit einschieben muss ;)
Ohne Mahlzeit waren alle ABs bisher undenkbar, Bauchkrämpfe, sofortiger Durchfall, Übelkeit bis Brechreiz als Sofortfolgen. Spätfolgen nach ein paar Stunden dann Herzstolpern (bekomme ich immer, wenn mein Darm rumzickt), Schwindel und das dann für Tage
Das Azi hat mir aber alles komplett durcheinander gebracht.
In der letzten Zeit ging es mir ja eigentlich schon besser, zwischen den ABs (also um die Mittagszeit rum) hatte ich immer öfter Phasen, in denen es mir besser ging. Das ist seit dem Azi wieder komplett vorbei...
Ich habe in den Wochen Metro und Mino nicht so viele Probleme mit meiner Verdauung bekommen, wie bei der einmaligen Einnahme von Azi letztes Wochenende.
Mein Darm zickt jetzt sogar bei meinen zwei sonst immer verträglichen Lebensmitteln rum, und wie gesagt, mir gehen so langsam die Nahrungsmittel aus. Wenn ich die jetzt auch nicht mehr vertragen würde, was soll ich dann noch essen?!
Den Pilz hast du in Kapselform genommen oder wie? Magen-Darm ist ja bei mir ein Hauptsymptom, sei es direkt von der Borre oder als Folge davon. Jedenfalls ist das mein Hauptproblem zur Zeit
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
leonie tomate - 12.05.2013
Hallo Marc,
ich hab dir auf deine Mail geantwortet.
L.G.
Leonie
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
Filenada - 14.05.2013
(12.05.2013, 09:08)DerMarc schrieb: Unter anderem auf:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
Seite 15
Da schließe ich mich Leonie an; ich lese da auch nicht raus, was Du oben geschrieben hast, nämlich
Zitat:dass Azi in der chronischen Phase gar nicht mehr zu empfehlen bzw. wirkungslos ist.
Es gibt leider immer noch nicht eine Goldstandard-Therapie bei Borreliose. Daher ist's ein ständiges Ausprobieren und Rumpröbeln, welches AB oder welche AB-Kombi nun hilft bzw. helfen könnte. Und sicherlich ist auch noch entscheidend, welche Co-Infektionen man hat.
Mir hat Azi auch geholfen, als ich im bereits chronischen Stadium mit der ersten sinnvollen Antibiose anfing.
RE: Azithromycin Nebenwirkungen? Zusammen mit Mino einnehmen? -
berndjonathan - 15.05.2013
...will ja nicht angeben ;-) aber mein Doc hat mir 1000mg AZI ohne Pause verschrieben und ich hab es gut vertragen (über Monate). Bin dann irgendwann auf 750 ohne Pause gegangen.
Da ich immer wieder heftige Durchhänger habe, denke ich jetzt schon, dass das Azi mit 750 / Tag doch vielleicht zu hoch ist...
Nächste Woche bin ich beim Spezi, dann frag ich mal.